Hallo,
also ich finde es toll, dass du dir in deinem Alter so viele Gedanken machst! :)
Du erinnerst mich etwas an mich, ich habe auch Bücher gewälzt etc., nur mit den Unterschied, dass meine Eltern erst nicht so begeistern waren, da wir zuvor nie Hunde hatten.
Dementsprechend musste ich mich mit 13 (meine Hündin ist nun schon 9) auch allein um einen Welpen kümmern. Das war ehrlich gedagt am Anfang schon recht stressig, da meine Ellies mir alles überlassen haben.
Aber es war trotzdem toll und vermisse keinen Tag mit meiner Süßen.
Bei dir find ich die Ausgangslage sogar noch wesentlich besser, da du dich im Umgang mit Hunden auskennst und das Wichtigste: deine Eltern stehen voll hinter dir! Und sie werden dich sicher auch nicht hängen lassen, wenn du doch mal Unterstützung brauchst.
Was ich nur zu Bedenken geben will: Bald werden mit ziemlicher Sicherheit auch andere Dinge (fort gehen, Freund, Freunde etc) sehr wichtig werden! Aber so wie das klingt, springen deine Eltern sich da gern als Babysitter ein!
Hast du dir denn um die Rasse schon Gedanken gemacht?
Und bitte nur von einem VDH-Züchter (also seriös!) einen Welpen kaufen. Die haben auch ihren Preis.. Wichtig ist, dass sie im Haus mit aufwachsen und Familienanschluss haben. Aber da hast du dich bestimmt schon belesen :)
Wie es klingt, willst du ja einen recht großen Hund. Bedenke aber, dass du ihn auch halten können musst! Das stell ich mir z.B. bei einem ausgewachsenen Schäferhund und einem 12-13 jährigen Mädchen schwer vor.
Wie wäre es denn mit einem Collie? Sind tolle Familienhunde und nicht ganz soo groß und schwer? Haben wenig Jagdtrieb, sind sportlich und recht gut zu erziehen. Find ich sehr tolle Familienhunde.
Was willst du denn so mit dem Hund machen?
Also von meiner Seite steht einer Welpenanschaffung nichts im Weg, da deine Eltern dich unterstützen und auch immer jemand da ist.
:)