Beiträge von Kirschkuchen

    Zitat

    ich würde meinen Hund aber gar nicht mitnehmen(wenn es denn möglich ist)


    Ich würde ihn auch gerne zu Hause lassen. Ich tue ihm nichts Gutes und setze ihm nur unnötig Stress aus. Aber mein Mann besteht darauf ihn mitzunehmen. :/

    Hallo zusammen,


    mir liegt etwas schwer im Magen und ich brauche dabei jetzt euren Rat und Mithilfe wie ich das "Problem" lösen kann. Danke schonmal fürs Lesen.


    Wir haben einen 4,5 Monate alten Golden Retriever Rüden, der sich wirklich super macht. Er hat gutes Benehmen, soweit eben für einen Junghund. Wir können nicht klagen und haben auch bei Hundebegegnungen keine Probleme. Außer bei einer!


    Meine Oma hat zwei 3,5 Jahre alte kastrierte Yorkie Hündinnen. Leider kann ich meine Oma seit wir Benny haben nur schwer besuchen. Denn die Yorkies sind extreme Schisser. Wenn wir das Grundstück betreten wird gebellt was das Zeug hält. Zwar wird es etwas besser mit der Zeit, aber dennoch trauen sie sich nicht zu Benny hin. Sie haben Angst. Fehler meiner Oma.... sie nimmt die beiden auf den Arm. :shocked: :hust: Die Angst der Kleineren geht soweit, dass sie meine Oma anpinkelt. :ops: Meine Oma ist allerdings nicht gerade kooperativ. Sie nimmt sie immer wieder hoch, setzt sie aufs Sofa usw. Von "oben" stänkert die Größere dann auch noch fein runter. :/


    Heute fahren wir wieder hin. Sie haben Benny jetzt schon einige Wochen nicht mehr gesehen. Ich habe wirklich Bammel vor dieser Begegnung. Sie müssen sich noch öfter in ihren Leben treffen, aber so?! Nein, danke. Benny möchte natürlich schnuffern und spielen... die beiden nicht. Okay... das kann man ja zügeln, oder abbrechen... Aber ich weiß nicht wie Benny reagiert, wenn die Größere wieder stänkert oder sogar nach ihm schnappt... :shocked:


    Bitte um eure Ratschläge.

    Danke für eure Ratschläge.


    Ja, er ist mittlerweile ziemlich mager. Von daher möchte ich auf keinen Fall diäten oder ähnliches. Habe sowieso schon Angst er könnte noch dünner werden oder austrocknen und dann haben wir noch größere Probleme.


    Der Haufen wird wieder etwas fester. Aber ist immer noch ganz schön schleimig. :( :

    Hallo vrenal,


    ich kann dir einfach mal über unsere Erfahrung berichten. Unser Kleiner ist jetzt 4 Monate und lebt seit 6 Wochen bei uns. Und wir haben ihn eigentlich gleich von Anfang an überall mit hin genommen. Autofahren war für ihn sowieso kein Problem. Das ist wie sein zweites Nest. :D Wie mit einem Baby. Reingesetzt, hingelegt, geschlafen, bis wir wieder angehalten haben. Selbst mal durch die Waschstraße verschläft unser Baby im Auto völlig. :lol: Ansonsten waren wir nach einer Woche mal mit ihm in der Stadt. Nicht unbedingt am Samstag Nachmittag, wenn Hochbetrieb ist. Und auch zu Freunden und Verwandten haben wir ihn relativ schnell mitgenommen. Nach 2 Wochen war er das erste Mal im Restaurant dabei. Auch beim Brillenkauf letzte Woche hat er sich nach 10 Minuten in dem Laden entspannt mit den Beinen zur Seite hingelegt. Für mich ein positives Zeichen.
    Ich denke alles mit Maß und Ziel und natürlich immer mit dem Blick wie eure Kleine reagiert. Ist sie sehr ängstlich: einfach kleinere Schritte und viiiiiieeel Zeit und Geduld mitbringen.


    Viel Spaß mit der Kleinen!!! :smile:

    Hallo zusammen,


    ein herber Rückschlag. Unser Kleiner hat seit gestern wieder heftigsten Durchfall und erbricht ständig. Wir sind in der 2. Behandlungsphase Panacur (2. Tag). Haben jetzt aufgehört, weil er sie ja sowieso wieder von sich gibt. Auch nach Rücksprache mit dem TA. Bin total fertig. Und könnte nur heulen.
    Weiß gar nicht was ich überhaupt füttern soll. :???:
    Hatte beim letzten Mal Durchfall das Gefühl ihm tut Nafu eigentlich ganz gut. Das Trofu scheint für den Magen zu schwer. :( : Obwohl wir schon in ganz kleinen Portionen füttern. Er hat gestern abend um 20 Uhr was bekommen und dann um 1.30 Uhr erbrochen und Durchfall. Bin verzweifelt. :???:
    Der TA meint, wenns morgen nicht besser ist kommen. Aber bis dahin... fühle mich nicht gut aufgehoben irgendwie. :|

    Danke für das Rezept. :smile:
    Werd ich ausprobieren.


    Würde auf jeden Fall gerne auch teilbarfen... nur kenn ich mich null aus und weiß auch nicht was ich mengenmäßig beachten muss. Da muss ich mich erst mal gründlich einlesen... das mach ich wenn ich mit Waschen, Putzen und Gassi fertig bin. :lol:


    Das mit dem Impfen werden wir auf jeden Fall lassen.
    Werde auch entgegen des Anraten meines TAs eine Kotprobe nach den Kuren zur Kontrolle abgeben und untersuchen lassen. Er meinte nämlich, die sind hinterher in jedem Fall weg. :shocked: Aber das hätte ich gern schwarz auf weiß.


    Edit: Unser Kleiner zeigt seit 3 Tagen gar keine Symptome mehr. Das ist immer nur so Intervalle. Mal 3 Tage gut, dann wieder Durchfall, dann wieder gut. Aber schlapp ist er in keinem Fall. Also könnte ich nicht so beobachten. Die Medis scheint er aber bisher ganz gut zu vertragen.

    Danke, Alexandra.
    Und wie lange soll ich das machen? Schon während der Kur oder erst wenn wir damit fertig sind? Oder da ganz normal füttern?
    Was haltet ihr von Propolis? Hab ich auch hier gelesen. Für Welpis geeignet?


    Ich seh schon vielleicht sollte ich den TA wechseln. :/ Hab so gut wie keine Infos bekommen. Nur über die Hygiene haben wir gesprochen.

    Danke für eure Antworten.


    Dann frag ich mich wie gut der TA seine Packungsbeilagen liest. :roll:


    Und was ist die Darmsanierung? Wie funktioniert das? Macht man erst, wenn die Giardien weg sind? Sind das auch Medis? Und wo krieg ich die?

    Hallo zusammen,


    unser 15 Wochen alter Goldi hat sich diese lästigen Viehcher eingefangen. Gestern haben wir Panacur beim TA abgeholt und mit der Behandlung angefangen.
    Eigentlich wäre der Kleine am 9. April mit der 3. Impfung dran, doch ich war mir nicht sicher, ob man die dann überhaupt machen könnte. Der TA meinte, das wäre kein Problem und man könnte während der Pause von 5 Tagen impfen. Ich bin trotzdem unsicher.
    Was meint ihr? Findet ihr das problematisch? Immerhin ist das Immunsystem sowieso geschwächt und der ganze Magen-Darm-Trakt nicht i.O.
    Weiß nicht was richtig oder falsch ist.
    Ich freue mich über Ratschläge.


    Viele Grüße

    Zitat


    Also mein Vater hatte früher zwei IW´s... Es sind einfach nur super tolle Hunde! Unkompliziert, kinderlieb, (positiv) sensibel, sanft, bellt sehr wenig aber trotzdem "wachsam", Fremden gegenüber grundsätzlich positiv, aber eher zurückhaltend - einfach nur ein Traum!


    Dem kann ich wirklich nur absolut zustimmen.
    Meine Schwiemama hat einen IW. Ein waaahnsinns Hund. :herzen1: