Beiträge von Kirschkuchen

    Zitat


    Das wichtigste ist dass Du eine gute Bindung zu Deinem Hund aufbaust, das er Dir vertraut. Das kannst Du verstärken, indem Du mit ihm spielst, Du dich mit ihm beschäftigst, ihn auch mal beschützt und ihn die große weite Welt zeigst.


    Viel Spass mit dem Kleinen



    Danke. :smile: An Bindung mangelt es nicht. Er lässt mich beim Spaziergang nur seeehr selten aus den Augen. ;)

    Also von Schnauzgriff und allem was in diese Kategorie fällt halte ich sowieso nichts und würde ich nie anwenden.


    Wichtig ist mir einfach, dass ich den Zeitpunkt nicht verpassen, an dem ich ihm zeigen kann, das sein Verhalten nicht toll ist und ihm gleichzeitig als Welpe zu sehen, der einfach spielen will.


    Und diesem Althund ist er scheinbar wirklich noch nicht begegnet.


    Wir gehen in die Welpenstunde bzw. sind im Moment noch auf der Suche nach dem Richtigen für uns. Am Samstag gehen wir wieder. Aber auch da hat er sich bisher aufgeführt. Einen anderen quasi "eingesperrt", der ist wo reingeklettert und Benny hat ihn nicht mehr rausgelassen.

    Hallo zusammen,


    ja, der Titel des Threads triffts eigentlich genau. Unser Benny (Golden Retriever, 14 Wochen) hat leichte :roll: Probleme mit der Unterordnung. Egal ob von erwachsenen Hunden oder von anderen Welpis, er ist der Meinung: Ich bin der Chef und falls es mal kurz gefährlich wird, schmeißt er sich zwar auf den Rücken, macht aber sofort weiter. Und gibt auch nicht auf.
    Weshalb ich jetzt euren Rat bräuchte... der gestrige Vorfall.
    In der Verwandtschaft gibt es noch einen anderen Welpen. Sie ist ein Labbi und 3 Wochen jünger als Benny. Jedenfalls war sie in ihrem Laufstall als wir in die Küche kamen. Benny an der Leine. Er hat nichts anderes zu tun, als hinzugehen und sie anzuknurren und das war meiner Meinung nach keine Spielaufforderung. Wie sollen wir uns dann verhalten? Ich will ihm ja kein Knurren "abgewöhnen", aber schon verständlich machen, dass sowas total überflüssig ist. Auch beim gemeinsamen Spiel lässt er sich nicht unterbuttern. Und wird nach einer Zeit einfach total pampig und knurrt. Ich habe das Spiel daraufhin beendet und Nein gesagt. Aber ob das richtig war.
    Ich hoffe einfach nichts zu verpassen und möchte verhindern, einen Rüden zu bekommen der ständig nur am Pöbeln oder Stänkern ist und sich nie und nimmer Unterwerfen kann.


    Viele Grüße und danke für eure Antworten!

    Hallo zusammen,


    heute war die erste tolle Mittagspause. Weil: Kein Unfall! :gut:
    Ich bin gerade dabei die Sache zu optimieren. Man darf ihn echt gar nicht begrüßen, sonst macht er sofort los. Einfach sitzen lassen und Leine schnappen. Dann Hund hoch und raus. Hat super geklappt. :D Wir haben gefuttert und waren noch mal 15 Minuten Gassi. Dann gings rein und wir haben ein paar Minuten Spaß gemacht und Kommandos geübt.


    Ich war echt super gelaunt bis ich wieder an meinem Arbeitsplatz ankam.
    Dann hab ich meinen Mann angerufen, um ihm (wie jeden Tag) von der Pause zu erzählen. Und was sagt meine Kollegin im Hintergrund (relativ leise vor sich hin), als ich sage, dass er ausgehalten hat: "Wartet nur, so macht ihr euren Hund kaputt." Sowas nervt echt und macht mich traurig. :( :

    Halloooo zusammen,


    seit heute muss ich wieder arbeiten und Benny ist allein zu Hause.
    Ich war mittags zu Hause. Er hat tatsächlich 4 Stunden durchgehalten. :gut: :D
    Nur bei der Begrüßung ging was daneben. Aber das ist ja zu verkraften. Jetzt muss er nochmal 2,5 Stunden durchhalten. Dann gibts ausführliches Spielen, Gassigehen und viel Zeit mit Frauchen und Herrchen. Hoffe das er weiterhin so gut durchhält alleine.
    Nur was mich echt wundert: Wenn wir da sind schafft er gerade mal 1,5 Stunden und wenn wir weg sind schafft er 2 Stunden und heute sogar 4 Stunden. Da mag man manchmal doch ans Protestpinkeln glauben. :???:

    Hallo zusammen,


    hab gerade schmunzelnd den Thread durchgelesen und musste einige Male zustimmend Nicken. :lol:


    Benny ist jetzt 12 Wochen alt. Wir haben ihn seit 2 Wochen. Und es wird eigentlich von Tag zu Tag besser. Am Anfang bin ich jede Stunde mit ihm raus. Und Pippimachen war echt richtig Glückssache. Zu Hause machen ist ja viel entspannter.
    Jetzt haben wir pro Tag so 2-3 Unfälle. Heute erst einen! Also toi toi toi... Aber der Tag ist noch lange. :roll: :lol:
    Und der eine Unfall war auch echt so ein GRRRRRRRRRRR-Unfall. Ich hatte die Jacke schon an, die Leine in der Hand und hab gerade nach ihm gerufen... hab mich aber schon gewundert warum das so lange dauert bis er ankommt. Und dann schau ich um die Ecke und da sitzt er und fabriziert in aller Ruhe erst mal ne Pfütze. Das ist echt ärgerlich. Ich hab mir erst mal nen Kaffee gemacht und ein Stückchen Schoki gegessen. Das hilft immer. :headbash: