Beiträge von iriselle

    @fräuleinwolle


    du hast keine kinder,gell ? ;)


    und-dreh mit bitte nicht das wort um- ich sagte,dass ich KLEINE kinder und hunde immer im auge habe . und von meinen 8 kindern ist nur eine mit 4 jahren noch klein.


    und ja- bei uns steht der hund ganz unten in der hirachie .
    ob dein hund kinder nicht ernst nimmt wage ich nicht zu beurteilen- unsere alte dame tut das.


    iris

    @ fräuleinwolle


    ich denke nicht ,dass ich auf die schreiberin des ursprungspost rumgehackt habe- ich schrieb lediglich meine meinung,wobei kein wort von mir unter die gürtellinie ging.


    ich habe 8 kinder zwischen 4 und 20 jahren, die sicher recht gut erzogen wurden- genau wie unsere beiden hunde, unsere golden-dame sally ist bereits 14 jahre, die kleine gerade 10 wochen alt.
    wobei letztere natürlich mitten in der erziehung steckt.


    und ja- als unsere nun großen kinder klein waren,waren sie tatsächlich nie mit unserer hündin allein. ab einem gewissen alter ist das natürlich was anderes.
    wir haben uns immer bemüht den kindern den umgang mit dem hund zu erklären.


    und wir haben auch immer wieder dem hund klar gemacht,dass sie das unterste familienmitglied ist.
    in sallys leben bekamen wir ja nun einige babys und es gab nie probleme mit eifersucht etc.


    und ich bleibe dabei- kindererziehung ist etwas grundlegend anderes- oder kannst du mit deinem hund gespräche führen ;) ?


    kinder und hunde sind ein tolles team, wenn erwachsene ein auge drauf haben.

    hallo,


    ich habe alles gelesen, und kann mich über manche beiträge nur wundern...


    nach wie vor, würde ich niemals kinder- und hundeerziehung miteinander vergleichen. und ich wage mal zu behaupten,dass ich in beiden bereichen erfahrung habe.


    gegenseitige rücksichtnahme - das ist das wichtigste.


    grüße
    iris

    hallo,


    erstmal finde ich deine ausdruckweise über kinder ziemlich übel...
    und die erziehung von hunden und kindern ist gewiß nicht zu vergleichen !


    desweiteren ist es von dir unverantwortlich einen 3-jährigen mit einem hund loszuschicken.
    hätte ich die szene mitbekommen ,oder wäre gar eins meiner kinder darunter gewesen- ich hätte dir gehörig die leviten gelesen !


    kleine kinder und hunde sollte man NIE allein spielen lassen, deshalb erübrigen sich deine weiteren fragen.
    paß gefälligst auf deinen hund auf und lein ihn an,wenn ängstliche kinder in der nähe sind.


    dein posting zeigt,dass man sich nicht wundern darf, wenn mancher " nicht- hundehalter" auf hundebesitzer sauer ist.
    so ist ein miteinander- von dem alle profitieren- leider nicht möglich


    grüße von
    iris mit 8 kindern und 2 hunden

    hallo,


    leider krieg ich das mit dem foto nicht hin...
    in anderen foren geht das ohne probleme, was mach ich nur falsch.
    allerdings steht da- ganz einfach für die ganz blöden- ein kästchen fürs bilder hochladen ;)


    unserer sally geht es heute wieder gut, sie hat sich jetzt auch super an unseren 10 wochen alten welpen ( labbi-mix hündin ) gewöhnt.
    inzwischen können wir mit beiden zusammen spazieren gehen.


    viele grüße
    iris

    hm...dann werde ich sie das nächste mal nicht gleich hochnehmen- sie tat mir nur so leid.


    ich erinner mich,dass ich damals mit unserer sally erst nach der 2. impfung zum welpentreff gehen durfte-aber ich werd mich noch erkundigen.


    wir lassen nala eigentlich immer ohne leine laufen, natürlich nur da wo keine autos fahren.
    wir wohnen direkt am wald, und der förster begrüßt es erstaunlicherweise,wenn hunde dort frei laufen.
    und da nala in dem alter ist,wo die kleinen in der regel nicht weglaufen,wollen wir uns das zunutze machen.


    öhm...was ist eigentlich eine schleppleine ? ich kenn da nur die normalen leinen und diese die man ausfahren kann...

    hallo an alle !


    ich würde mich freuen ,wenn ihr mich in eure runde aufnehmen würdet.
    natürlich hab ich auch schon quergelesen, wobei ich alle beiträge natürlich nicht schaffe...
    kurz zu unserer "alten "- sie heißt sally,ist eine golden-hündin und wurde im februar 14 jahre alt.
    von anfang an hatte sie schwere hd, aber erstaunlicherweise eher wenig probleme damit.
    sie bekommt medis für herz, die durchblutung, zum entwässen und eins gegen schmerzen.
    letzten sommer hatte sie einen schlaganfall und vor 2 monaten wurde sie angefahren- sie hat sich aber wieder gut erholt.
    seit 3 wochen bekommt sie das schmerzmittel und seitdem geht es ihr viel besser.
    lief sie vorher nur noch ganz langsam und nur ganz kurze spaziergänge, hatten wir sie gestern nach langer zeit mit in den wald.
    was dann passierte grenzt für uns an ein wunder- sie wollte tatsächlich schwimmen gehen, holte sich einen großen ast aus dem wasser, denn sie genüßlich zerfetzte. und sie ging nicht langsam, sie trabte munter vor oder hinter uns her.
    es war, als sei sie mindestens 5 jahre jünger !
    wir haben ganz viele fotos gemacht, konnten es kaum glauben.
    sie zeigte so viel lebenslust und- freude, es war so schön.
    kennt ihr das auch von euren hunden,dass sie nach einer langen phase,wo es ihnen nicht gut ging, sie nochmal richtig aufleben ?
    nun wünschen wir uns ,dass sie noch ein paar schöne wochen oder monate mit uns und unseren kleinen welpen verbringen kann.


    viele grüße
    iris