Beiträge von iriselle

    hallo an alle,


    wir haben unsere kleine nala nun fast 2 wochen, sie ist jetzt 10 wochen alt.
    inzwischen hat unsere alte golden dame sally die kleine akzeptiert, und bleibt völlig cool wenn sie um sie rumspringt.
    wobei nala noch nicht mal sehr aufdringlich ist und auf kleinstes knurren von sally reagiert und sie in ruhe läßt.
    gestern nun waren wir mit beiden im wald, beide liefen ohne leine.
    da kamen uns 3 große- ebenfalls freilaufende- hunde samt herrchen entgegen.
    sally hat alle 3 schnell von sich vertrieben, aber sie hatten auch großes intresse an nala.
    die bekam eine panische angst, rannte mit eingeklemmten schwanz und jaulend weg. die 3 großen waren ganz lieb,wollten nur schnuppern, aber nala hat sich nicht mehr eingekriegt.
    letztlich saß sie am rand eines teiches, die 3 hunde vor ihr und sie jaulte erbärmlich. natürlich bin ich sofort hin und hab sie hochgenommen, sie war völlig fertig.
    nun hab ich sorge,dass sie nach diesem erlebnis angst vor anderen hunden bekommt.
    hat jemand ähnliches erlebt ?
    sobald sie die 2. impfe hat wollen wir auch zum welpentreff und zum glück wohnen 2 wurfgeschwister ganz in der nähe- wir wollen uns demnächst treffen.


    die 3 besitzer haben sich übrigens entschuldigt, denn die hunde haben leider nicht wirklich gehorcht. ich hatte sie gleich gebeten die 3 zurückzurufen,als ich nalas angst sah.


    viele grüße
    iris

    hallo an alle,


    unsere golden- hündin sally ist 14 jahre alt , und langsam habe ich den verdacht, dass sie senil wird...


    bis vor ein paar monaten war sie tagsüber fast immer draußen, sie verließ nie das grundstück. plötzlich fing sie an kleine spaziergänge in der siedlung zu unternehmen. sie ist taub, und so wurde sie vom postauto angefahren.
    natürlich darf sie nun nicht mehr allein raus.


    sie hat ihren schlafplatz im flur, aber neuerdings legt sie sich immer direkt vor die flurtür- da wo wir alles zig mal am tag lang müssen.
    anfangs habe ich versucht ihr beizubiegen,dass sie sich auf ihre decke legt- aber zwecklos, kurz darauf liegt sie wieder komplett im weg.
    außerdem möchte ich ihr auch nicht mehr zumuten, dauernd aufzustehen,was ihr schon ziemlich schwer fällt.


    muß ich mit noch mehr marotten rechnen ? wie ist das bei euren hunden ?


    viele grüße
    iris

    hallo an alle,


    vielen dank für die weiteren antworten !!


    mein mann und ich haben uns nochmal lange unterhalten.
    nala wird bei uns bleiben !


    ihr habt mich zum nachdenken angeregt- wir haben früher vieles falsch gemacht...
    so war unsere sally immer sehr stur und verfressen- wenn jemand was in der hand hatte, war es schnell weg.
    nunja, und wenn lisanne als 1- jährige auf ein brötchen rumkaute haben wir sally immer verscheucht. und weil sally schon damals nur noch schlecht hören konnte ( inzwischen ist sie taub ) mußten wir auch lauter werden.
    klar,dass das bei lisanne anders ankam.


    mit den erzieherinnen im kiga hab ich auch gesprochen, sie meinten,dass lisanne ihr gejammer tatsächlich manchmal gezielt einsetzt.


    und nun die überraschung : als ich nala vorhin auf dem arm hatte, hat lisanne sie gestreichelt !!! sie war megastolz darauf !
    und auch wenn sie nach wie vor auf dem sofa oder stuhl sitzt- sie leidet nicht, sie lacht und spielt.
    natürlich ist das kein dauerzustand, aber ich denke,wir können mit viel geduld daran arbeiten.


    und die anderen kinder sind so erleichtert,dass nala bleibt.
    und ich gestehe,dass auch ich schon sehr an ihr hänge, sie ist ein so toller hund.


    viele grüße
    iris

    hallo,


    danke fürs mut machen !


    eben hab ich nala mit zum kindergarten genommen - weil ich dachte es ist gut,wenn lisanne sieht wie andere kinder mit nala umgehen.
    lisanne hat zwar gejammert, war aber nicht panisch. ich hab lisanne auch nicht auf dem arm genommen.
    und eben durfte lisanne das futter für nala fertig machen, das fand sie total gut.
    hm...vielleicht hab ich einfach gedacht, vieles löst sich von selbst- ich denke, wir müssen viel mehr daran arbeiten.
    der anfang ist gemacht .


    viele grüße
    iris

    hallo an alle !


    ich bin überwältigt über so viele antworten, meinungen und tipps- vielen dank euch allen !!
    gern würde ich jedem einzelnen antworten, aber dazu fehlt mir leider die zeit...


    aber ich möchte zusammenfassend noch einiges schreiben.


    ja, vielleicht war es falsch einen welpen ins haus zu holen, wo wir von der angst wußten.
    ja, ich denke wir haben einiges falsch gemacht mit lisanne. sie ist tatsächlich das nesthäkchen, wir haben bei ihr vieles durchgehen lassen , sie bekommt oft ihren willen und sie ist verdammt schlau.
    einen tag bevor wie nala holten fragte ich sie, ob sie damit einverstanden ist ( die mama von nala ist der hund ihrer freundin ). sie meinte sie wolle sich das noch überlegen.
    nun ist es o, dass sie schon vor nala ein- in manchen breichen- ängstliches kind war. aber auch ich denke,dass sie schnell gelernt hat sich das auch mal zunutze zu machen.
    so ging sie manchmla problemlos allein aufs klo, ein anderes mal weinte sie , bis sie jemand trug.
    nun sind wir hier ja auch viele, da ist immer einer da ,der ihren willen erfüllt.
    kürzlich hab ich lisanne einfach mit nala in den wald genommen. an der hand hat sie nur geweint- als ich sie auf schultern trug, fand sie es lustig wie nala rumsprang.
    auf dem rückweg- als ich nala wieder an die leine nehmen mußte- hat sie lisanne sogar mit mir zusammen gehalten und war ganz stolz.
    und wenn sie auf dem sofa sitzt und nala fest schläft,läuft lisanne auch schon mal los um was zu holen- auch dann ist sie ganz stolz.
    und genau deshalb widerstrebt es mir jetzt aufzugeben.
    übrigens hat sie auch vor katzen angst.


    ich selbst war auch ein extrem ängstliches kind- wenn ich nur irgentwo einen hund bellen hörte, bekam ich panik.
    das verging irgentwann ,dafür kamen andere ängste, aber das würde jetzt zu weit führen...
    betonen möchte ich dabei,dass ich unser kinder nie überbehütet habe oder mit ihnen ängstlich war. ich habe sie immer in ihrem tun ermutigt.


    nala bekommt viel aufmerksamkeit von uns , und in den 9 tagen,die sie hier ist hat sie sich schon toll entwickelt. sie geht gut an der leine, hört aufs rufen und weiß wo sie draußen pullern muß ( was natürlich nicht immer klappt )
    all unsere kinder mögen sie sehr, und ich auch...ich war von anfang an in sie verliebt, was ich so von sally noch nicht mal kannte.


    aber auch lisanne kommt sicher keineswegs zu kurz seit nala da ist, ich nehme mir genauso viel zeit für sie wie immer.


    ach mensch, es ist wirklich schwer...ich möchte wirklich nur das beste für alle !


    aber ihr habt mir wirklich viele denkanstöße gegeben, und ich denke,dass wir heute abend als familie ausführlich darüber reden werden.
    vielen dank noch mal an euch !


    viele grüße
    iris

    hallo,


    danke für eure antworten.


    es ist so,dass unsere kleinst von geburt an schwierig war. sie war mit 7 tagen sehr krank ,wurde reanimiert...ab da schlief sie nur noch auf meinem arm. bis heute schläft sie bei mir.
    letztes jahr kam sie in den kiga, auch das war anfang ein albtraum, wochenlang theater. aber- inzwischen geht sie supergern dorthin !


    deswegen denke ich,dass es falsch wäre,den hund wieder zurück zu bringen- das problem wird damit nicht gelöst.


    bin gespannt auf weitere antworten .


    viele grüße
    iris

    hallo an alle !


    gern würde ich euren rat hören und bin für jeden tipp dankbar...


    mein mann und ich haben 8 kinder - der älteste ist 20,die kleinste fast 4 jahre.
    unsere golden-hündin sally ist 14 jahre alt, unsere kleinste ist also mit ihr aufgewachsen. trotzdem hat sie seit jeher angst vor sally- letzten sommer spielte unser kleinste nur im garten ,wenn sally nicht in der nähe war. nun ist sally ja schon sehr alt und sehr ruhig.
    vor 9 tagen bekamen wir nun einen kleinen welpen dazu- nala ist gute 9 wochen alt ( labbi- mischling). als wir nala besuchten zeigte sich unsere tochter nicht allzu ängstlich, aber inzwischen ist es eine katastrophe...
    lisanne sitzt nur auf dem sofa , stuhl oder tisch- sie schreit wenn nala am sofa hochspringt. lisanne geht nicht mehr allein zum klo, wir müssen sie überall hintragen.
    diese situation ist einfach schrecklich. lisanne hat ihr zimmer bei uns unten, dieses hat sie seit 9 tagen nicht mehr betreten.
    trotzdem war / bin ich der meinung,dass nur die konfrontation was bringen wird.
    nun eröffnete mir mein mann gestern abend,dass er nala wieder zurück bringen möchte- wir könnten das lisanne nicht antun.
    ich möchte das nicht und die anderen kinder auch nicht.
    alle kümmern sich um nala , und sie ist auch eine ganz liebe.
    was sollen wir nur machen ???


    viele grüße
    iris

    hallo,


    wir lassen unsere nala ( 9 wochen ) auch schlafen, wenn sie wach wird müssen wir auch schnell sein ;)- aber da spielt es keine rolle,wie lange sie geschlafen hat.
    nachts hält sie schon so 7 stunden durch.


    viele grüße
    iris

    hallo an alle,


    ich bin recht neu hier, hab aber schon quergelesen und mir gefällt es sehr,wie ihr miteinander umgeht ;)


    wir haben eine golden retriever dame namens sally,die im februar stolze 14 jahre alt wurde.
    stolz, weil ihre prognose ganz anders war.
    schon im alter von 8 monaten wurde schwerste hd bei ihr festgestellt, man prophezeite uns ,dass sie wohl nicht älter wie 2 jahre werden würde...
    aber all die jahre ging es ihr gut, vor 5 jahren hatte sie dann aber eine größere knie-op, welche ein voller erfolg war.
    nun muß sie seit 2 jahren ein herzmedi nehmen.
    vor 5 monaten hatte sie einen leichten schlaganfall und bekommt seitdem zusätzlich karsivan.
    leider wurde sally vor 5 wochen vom postauto angefahren, sie hört schon lange fast nichts mehr, der fahrer hatte sie übersehen.
    ein paar tage konnte sie schlecht laufen, und fing dann an nachts zu jaulen und unruhig zu werden,und dauernd zu hecheln.
    meine freundin- die tierärztin ist- untersuchte sie nochmal, es scheint,dass sie noch ein hämatom im bauchraum hat.
    deswegen- und auch wegen zunehmender gelenkschmerzen ( sie kommt schon seit langem nur schwer die 2 stufen vorm haus hoch ) bekommt sie nun eine dauerschmerztherapie.
    leider hat sie auch wasser in der lunge und bekommt entwässerungstabletten.
    also sind wir nun bei 4 verschiedenen medis.
    wir möchten keinesfalls ,dass sally unnötig leidet oder ihr leben um jeden preis verlängern. es geht uns nur um ihre lebenqualität.
    und sie lebt noch gern- sie frißt gern, bellt nach wie vor den postboten an, freut sich über jeden besucher.
    auch kleine spaziergänge macht sie gern, ist auch nicht inkontinent.


    und doch möchte ich nicht den zeitpunkt verpassen, wo man abschied nehmen sollte.
    man sagt, man spürt wenn der hund nicht mehr kann- ist das immer so ?


    würde mich freuen ,wenn ihr mir von euren hunden und erfahrungen erzählen würdet.
    und mich würde auch interessieren,was eure hunde an medis nehmen müssen.
    gibt es hier auch hunde, die auch im hohen alter ohne auskommen ?


    viele grüße
    iris