Beiträge von iriselle

    hallo,


    als wir unsere sally bekamen waren unsere damals 4 kinder zwischen 2 und 6 jahren alt. später kamen dann nochmal 4 kinder dazu ;).
    es gab keinerlei probleme mit eifersucht etc.
    klar , dass normale hygienische regeln eingehalten werden und der hund regelmäßig entwurmt wird.
    als wir unsere nala bekamen war unsere kleinste fast 4 jahre, auch da gab es keine probleme.


    viele grüße
    iris


    wie ich schon schrieb haben wir auch noch andere gründe.
    in wie weit diese tumorsache belegt ist weiß ich nicht- meine freundin hat nicht erwähnt,dass sie das risiko für andere tumore erhöht.
    und da vertraue ich ihr.


    zur inkontinenz-des risikos wir uns bewußt sind.
    es passiert nicht extrem häufig und wenn auch nicht immer in dem ausmaß wie du beschreibst.
    des weiteren gibt es da - im fall der fälle- auch sehr gut wirksame medis.
    logisch, das ein restrisiko bleibt - wie immer.


    ob meine hündin bei weiteren scheinträchtigkeiten extrem leiden würde kann ich natürlich nicht sagen. und da wir den vorteil der tumorvorbeugung nutzen möchten werden wir das auch nicht erfahren.


    wie gesagt- es ist eine sehr individuelle entscheidung, die letztlich jeder für sich alleine entscheiden muß und dafür auch die verantwortung trägt- wie immer er auch entscheidet


    vg,iris.

    hallo an alle,


    vielen dank für eure antworten und erfahrungen .


    wir haben nun am 11.1. den termin für die op, ich hab gestern nochmal mit meiner freundin gesprochen.
    ich hab ja bedenken wegen der großen fellrasur im winter. sie meinte sie würde ungern nur den op bereich rasieren, da es doch mal vorkommen kann ,dass das der schnitt vergrößert werden muß.
    anfangs darf sie eh nur kurz raus und wenn das fell später noch zu dürftig ist bekommt sie einen pulli an ;).
    dann wollte ich eigentlich keine halskrause, unsere sally ist damit völlig abgedreht- es ging bei ihr gar nicht.
    aber wir werden nun doch eine nehmen, vor allem für nachts. und nala ist ja nun auch ein anderer hund- vielleicht kommt sie damit ja besser klar.
    ein bißchen mulmig ist mir natürlich wegen der op, aber das ist wohl normal.
    jemand fragte nach meinen persönlichen gründen:
    - verringerung des risikos von gesäugetumore
    - vorteile des nicht-läufig seins
    - keine scheintächtikeit


    ich lese immer wieder im zusammenhang mit der kastra den vergleich mit wölfen.
    das sehe ich ganz anders- mein hund ist kein wolf und lebt auch in keinem wolfrudel. er lebt in unserer familie und braucht keine scheinträchtigkeit um die jungen von der alphawölfin zu säugen ,falls diese verstirbt.
    natürlich soll sie mit anderen hunden auskommen, aber das wird sie auch als " nicht- intakte " hündin.
    sie hat nicht den frust, niemals sich mit einem rüden einlassen zu dürfen , und glaubt auch nach der läufigkeit nicht mehr,dass sie tragend ist.


    natürlich sind mir auch evt. risiken - wie inkontinenz- bewußt, das ist eben eine sache des abwägens.


    viele grüße
    iris

    hallo an alle,


    ich weiß , ein heißes und viel diskutiertes thema...
    wir haben uns unsere entscheidung nicht leicht gemacht und uns beidseitig gut informiert.
    unsere nala wird ende januar kastriert werden, sie ist dann ein gutes jahr alt.
    meine freundin wird die op durchführen, ich vertaue ihr da absolut.
    nun meine fragen an euch:
    - wie haben eure hündinnen die op weggesteckt, wann waren sie wieder fit ?
    - ist die fellrasur in dieser jahreszeit ein großes problem ( nala ist etwa 56 cm hoch ).
    - habt ihr das futter anschließend gewechselt, bzw, habt ihr weniger gefüttert -oder hatte eure hündin gar keine gewichtsprobleme ?
    - hat sich das fell verändert ?


    aus eigener erfahrung kann ich nur von unserer sally berichten,die mit 13 monaten kastriert wurde.
    da sie vorher sehr schlecht fraß hat sich das nach der op gut eingespielt.
    allerdings hatte ich das gefühl,dass ihr fell dicker wurde und sie noch stärker haarte wie eh schon.


    viele grüße
    iris

    Zitat

    Dass wir alle sterben müssen...allerdings können wir da ja schon durch Vorsichtsmaßnahmen ein wenig vorsorgen.


    Schönen Abend noch!


    och mensch....des mach ich doch...
    japp ums sterben kommen wir nicht rum ;)- und glaub mir, ich bin eine der letzten ,die ein nicht kalkulierbares risiko eingehen würde- sowohl bei den kindern als auch bei den tieren.


    auch dir einen schönen abend


    vg,iris


    ehrlich gesagt frage ich mich ,wer denn zuerst " bissig " war... ( dich nun ganz außenvor)
    und wie ich unten schrieb, weiß nala nun,dass der baum tabu ist.
    absolut sicher kann man natürlich nicht sein- wie nie im leben.
    was ich nächstes jahr dranhänge....darüber habe ich mir noch keine gedanken gemacht ...- jetzt ist der baum schokifrei ;)
    und giftiges ist natürlich auch bei uns außer reichweite- bei der schoki wußte ich es nicht.

    Zitat

    Und wie hast du ihr beigebracht nicht Nachts heimlich an den Baum zu gehen??


    Ich finde es unverantwortlich trotzdem Schoki oder ähnliches dranzumachen obwohl du weißt das sie dran gegangen ist.


    Ich denke du hast diesmal Glück gehabt das sie keinen Schaden davon getragen hat. Sicher kannst du dir nicht sein das es immer so bleibt.


    wir haben sie in flagranti erwischt, sie hat kapiert,dass der baum tabu ist.
    im übrigen sind keine süßigkeiten mehr dran ;)
    und was im leben ist denn abolut sicher ???



    vg,iris


    darauf muß ich jetzt doch noch was schreiben... ;)
    unglaublich was du da alles gemacht hast...
    für uns wäre das nicht machbar gewesen und selbst wenn hätte ich es nicht gemacht.
    eigentlich ist mit nalas einzug alles so geblieben wie es war, allerdings haben wir kinder und da sieht das haus ja meist eh schon anders aus wie bei kinderlosen ;)
    nala durfte sich auch von anfang an im haus frei bewegen ( anfangs natürlich ohne treppen steigen ), ein bißchen schwund gibts ja immer.
    so hat sie schon mal ein möbelstück vom puppenhaus zerlegt oder ein filly zerkaut- aber viel mehr war nicht.
    gefährliche dinge gibt es hier nicht.
    doch... sie hat sie schon 2 mal ein megascharfes messer von der spüle gemopst und den holzgriff total zerkaut- ohne sich zu verletzen, und das fand ich erstaunlich.
    und ja- wir passen nun immer auf,dass das messer nicht mehr da liegt- aber ausschließen kann ich es nicht.


    vg,iris