Beiträge von iriselle

    Wenn Du Angst hast das irgendwann aus Versehen mal was passiert, hättest Du Dir mit so kleinen Kindern keinen Hund zulegen sollen.



    wie ich bereits schrieb hab ich nur eine kleinere tochter- die anderen kinder sind deutlich älter.
    unsere sally, die kürzlich starb, war 14 jahre bei uns- sie hat viele babys und kleinstkinder "mitgekriegt". es gab nie probleme.
    aber ich erinner mich,dass meine nichte sie in einem unbeobachteten moment übelst ärgerte- da knurrte auch unsere sally, was ich absolut rechtens fand.
    irgentwie glaube ich,dass einige mich falsch verstanden haben....ich wollte keinen freifahrtschein für meine tochter, und doch muß ich mir sagen lassen, sie wäre einfach nicht gut erzogen. unsinn.
    leider gibt es auch sehr viele rücksichtslose hundehalter, die ihre tiere frei laufen lassen auch wenn sie null gehorchen. und die einen dann sogar noch anspringen...aber das ist was anderes.
    alles in allen fand ich die meisten antworten recht einseitig, das verständins für kinder stand ganz hinten.
    natürlich lasse ich kleine kinder mit einem hund nicht allein, und unsere kinder würden keinesfalls ein tier quälen.

    Zitat

    Ich bekomme nach und nach den Eindruck,dass sie TS nicht wirklich Ratschläge anehmen will!Gut,es hiess sie werde nun dafür sorgen,dass der hund beim fressen und schlafen nicht mehr gestört wird(sollte eigtl.selbstverst.sein :hust: ).Dennoch ist weiter von einem Trainer die Rede,der mit dem hund an diesem"Problem"arbeitet.
    Nochmal mein Rat:erteile dem kind endlich Regeln,bevor es wirklich zu Problemen kommt.Mit 4!!!Jahren ist es ja wohl alt genug,diese auch umzusetzen!Bei den anderen 7 Kindern scheint es ja auch zu funktionieren,bzw.funktioniert zu haben,da die ja wohl zum teil schon erwachsen sind!
    In einem deiner anderen Beiträge schriebst du mal,dass du alles immer im Griff hast und hattest mich massiv kritisiert,weil mein hund mal kinder erschreckt hatte. :headbash:
    Dazu kann ich nur ein Fazit ziehen,sorry:Deinen beiträgen nach,hast du garnichts,absolut garnichts im Griff!


    hallo,


    genau diese beiträge meine ich...
    manchmal ist es besser ,frau setzt sich auf die finger, anstatt irgentwelchen mist zu verzapfen...
    und wer hier was im griff hat liegt wohl auf der hand.
    aber ich werde mich zu deinen postings sicher nicht mehr äußern- also lass es jetzt bitte gut sein.


    iris

    hallo an alle,


    so , alle kinder im bett oder ihren zimmern- nun will ich noch kurz was schreiben...
    ja, wir haben 8 kinder, sie sind 20,18,18,17,13,9 und 4 jahre alt- somit sind einige schon erwachsen , und die anderen auch nicht mehr winzig.
    es ist hier keineswegs chaotisch ,laut oder hektisch- unsere nala hat da wirklich nichts " auszustehen".
    wir haben ein großes haus mit riesigen garten, die kinder haben alle eigene zimmer und auch nala hat ihren festen platz im wohnzimmer.
    ich vergleiche sie nicht mit unserer alten sally, sie war für mich von anfang an ein anderer hund.
    und wenn es sich jetzt vielleicht komisch anhört, nala steht mir näher wie es bei sally war.
    was aber auch sicher daran liegt, dass wir während sally lebenszeit viele kinder bekamen und ich viel beschäftigt war.
    für nala habe ich mehr zeit und ich betone nochmal,dass ich sie wirklich klasse finde.
    wir können sie meist ohne leine laufen lassen, sie gehorcht schon super, macht kaum " blödsinn " ( was beim junghund ja normal ist )- kurz- ich finde sie perfekt !
    im haus ist sie total umgänglich und eher ruhig, im garten tobt sie mit den kindern.
    auch ich bin lernfähig und freue mich über andere meinungen und ratschläge.
    meine frage war eindeutig, ich war einfach etwas verunsichert- vielleicht auch, weil ich in meiner kindheit einige bissige hunde kannte.
    aber ich lasse mich gern belehren und auch überzeugen.
    nala wird in zukunft ohne streicheln fressen- die kleine darf sie füttern und wird sie dann in ruhe lassen. ich werde dabei sein.
    generell lasse ich die kleine nicht mit nala allein.
    ich habe mit meiner tochter gesprochen und sie hat verstanden .
    niemals würde ich zulassen,dass eins der kinder einem tier weh tut oder es bewußt ärgert- aber die kleinste kann ärgern und spielen noch nicht immer unterscheiden. da braucht sie noch hilfe.
    sie ist eben auch sehr stolz,dass sie nun keine angst mehr hat.


    aber ich möchte auch noch bemerken,dass der ton oder die ausdrucksweise doch manchmal zu wünschen übrig läßt...
    das ist schade und muß nicht sein- auch wenn das thema mal hochkocht.


    vg,iris

    hallo an alle,


    nochmal danke für die vielen antworten !


    ich werde meiner tochter nochmal klarmachen,dass sie nala beim fressen und schlafen nicht stören darf.
    aber ich werde auch daran arbeiten,dass nichts passiert,wenn sie diese regel mal vergißt. denn darum geht es mir letztlich .
    ich will keinen hund der " funktioniert"- das haben hier einige wohl falsch verstanden.
    nächste woche kommt meine trainerin zu mir, wir werden dann nochmal ausführlich darüber sprechen .


    und jetzt hab ich ganz viel anderen zu tun, u.a. mit hundi gassi gehen ... ;)


    viele grüße
    iris


    hallo birgit,


    da du selbst kinder hast wirst du wissen, dass kinder auch mal dinge tun,die sie nicht dürfen.
    und ich möchte meinem hund da vertrauen können.
    und nach wie vor bin ich der meinung,dass ich- und auch die kinder- in die nähe des napfes dürfen.
    wie gesagt, wir hatten 14 jahre eine hündin,die es sogar mit kleinstkindern "aufnehmen " mußte- es gab nie probleme.
    natürlich ist jeder hund anders und hier möchte ich mal betonen, dass nala quasi " mein hund " ist, ich hab mich auf den ersten blick in sie verliebt, ich geh mit ihr zur hunderschule, ich mag sie sehr.sie ist ein klasse hund.


    vg,iris

    hallo an alle,


    danke für die vielen antworten , meinungen und tipps.
    jemand fragte, ob ich die gleiche bin ,deren tochter so angst vor nala hatte- ja das bin ich.
    und wir sind unendlich froh,dass diese angst so schnell verschwand- wir haben auch einiges dafür getan.


    ehrlich gesagt haben mich manche antworten doch erstaunt, weil
    1. manche nicht fähig sind sachlich zu bleiben
    2. dinge unterstellt werden,die nicht stimmen.


    weder quält meine tochter nala, noch sitzt sie ständig neben dem futternapf oder reißt sie aus dem schlaf.
    für mich stehen meine kinder immer an erster stelle, und deshalb geht mir deren schutz über alles.
    mir ist klar,dass nala nicht gleich beißen wird, und das ihr verhalten einen grund hat- trotzdem bin ich nach wie vor der meinung, dass sie NIEMALS beißen darf,wenn ein kind sie beim fressen oder schlafen stört.
    denn das verhalten von kindern ist nunmal nicht planbar.


    viele grüße
    iris

    hallo an alle !


    wir sind eine familie mit 8 kindern zwischen 4 und 20 jahren. unsere alter golden hündin sally verstarb vor einiger zeit im alter von 14 jahren.
    nun haben wir eine 5 monate alte labbi-schäferhund- mix hündin, die im alter von 8 wochen zu uns kam. bis dahin war sie ebenfalls in einer familie mit kindern.
    sie ist ein ganz toller hund, sehr gelehrig und brav.
    unsere kleinste hatte anfangs angst vor ihr und liebt sie nun abgöttisch.
    seit 2 wochen knurrt nala nun wenn meine tochter sie beim fressen streichelt.
    und eben knurrte sie sie sogar an als sie sie streichelte,während nala schlief.
    sicher brauchen hunde ihre ruhezeiten und sie sollen auch ungestört fressen- trotzdem bin ich der meinung,dass nala niemals " stinkig " werden darf ,wenn das mal nicht so ist.
    unsere hundetrainerin meint, dass wir jetzt erstmal drauf achten sollen,dass unsere tochter beim fressen nicht streichelt. dann soll sie nala das futter auch mal per hand geben.


    wer hat ähnliches erlebt und kann mir von seinen erfahrungen berichten ?


    wie gesagt- nala macht das ausschließlich bei unseren jüngsten tochter.


    viele grüße
    iris

    ihr lieben,


    ich sitze hier zu tränen gerührt...kann keine worte finden..


    deshalb an dieser stelle einfach ein großes DANKE an euch !


    und ich werde hier weiter mitlesen, um zu verfolgen wie es euren lieben oldies geht.
    euch alles schicke ich ganz viel kraft und eine liebe umarmung


    viele grüße
    iris