Beiträge von steffi150386

    Luigi:


    ja sorry die frage war an dich gerichtet. grundsätzlich finde ich auch dass man abwechslung reinbringen sollte damit der hund einen robusteren magen und weniger anfälligen darm bekommt. ich bin nur vorsichtig geworden weil meine hündin auch immer abwechslungsreich bekommen hat. das heisst morgen nafu, dann mal dieses trofu, mal dieses, hatte auch min. 3 verschiedene sorten trofu offen. auch die umstellung von platinum auf orijen haben wir radikal durchziehen müssen weil nix mehr da war. kein problem gewesen! deshalb dachte ich dass sie schon sehr robust sei. so dann ist folgendes passiert. sie war 2 tage bei meinem freund, welcher nur noch bestes futter fenrier spezial daheim hatte. wir dachten eigentlich beide es stelle kein problem dar. er teilte mir nur mit dass sie nicht sonderlich davon begeistert sei und es immer wieder ausgespuckt hat. erst beim 3. anlauf hat sie es gefressen. so sie hats 2 tage bekommen und als ich den hund abholte hatte die gute einen dünnpfiff vom allerfeinsten, sogar bissl blut und massig schleim war zu sehen!


    das war erst letzte woche. ta sagte es muss irgendwas da drin sein was ihr gar nicht bekommen hat. spritze, antibiotikum seit 2 tagen jetzt und ich hoffe seitdem jedes mal beim gassi gehen dass sie wieder normale haufen macht. das war für mich der grund zu sagen dass ich lieber keine experimente mehr machen möchte.


    lg steffi

    nene es fing nicht einen tag vorher an. es fing an als bf gefüttert wurde dass der kot weicher wurde, dann irgendwann flüssig, dann blutig und schleimig.


    gestern hab ich dann auch nix mehr unternommen. sie hat ja morgens gerade mal 2 el von dem reis gehabt. die supper wollte sie ja gar net. paar scheiben möhrchen mehr gabs nicht. gestern hat sich auch kein geschäft mehr gemacht. heute morgen dann und siehe da es kam was raus, was schon fast wieder wie ein normaler haufen ausgesehen hat!!! ich hätte saltos schlagen können vor freude! sie hat dann morgens anstandslos ihren kartoffelbrei mit möhren gegessen! der napf war danach wie poliert.


    jetzt kann ich nur hoffen dass sie so weitermacht und dass etz endlich alles wieder in ordnung kommt!


    lg

    also ich finde auch das du mit platinum gut dabei bist.


    josera ist halt so ne gut & günstig marke, meiner meinung nach. wäre für mich nix. obwohl ich zugeben muss dass es erstaunlich häufig gefüttert wird. was auch empfehlenswerte trofus sind.


    orijen, acana, yomis canis alpha, canis natural, wolfsblut


    jeder hat da eben seine eigene meinung. :) trofu als leckerchen für gute gehorsamkeit oder sitz platz usw. haben wir auch mal gemacht. aber bei der menge die mimi frisst, wäre ich ja den ganzen tag mit übungen beschäftigt :) ab und an mach ich das aber immernoch dass ihre tagesration in den becher gebe und sie für gut ausgeführte übungen belohne. das was übrig bleibt dann als mahlzeit. so wie du das glaub ich schon gesagt hast. warum nicht?


    es gibt leute die fütter 2 verschiedene trofus, was generell kein problem ist, nur dann auch noch nafu? eher davon abzuraten.


    peppel lieber die mahlzeiten bissi auf, mit z.b. quark, geriebenen oder püriertem gemüse, hüttenkäse usw. wir essen beispielsweise jeden morgen nach dem frühstück einen apfel zusammen. auch wenn sie den warscheinlich überhaupt nicht verwerten kann aber es schmeckt ihr sooooo gut und sie freut sich dann immer so. hehehe


    lg steffi & mimi

    ach gott ist die süssssssss :)


    also ich finde auch dass ein gutes trofu und nafu ausreicht! da würde ich dir platinum empfehlen, welches ich persönlich um längen besser finde als josera. nafu gibt es auch sehr gutes von terra canis, grau, just for dogs, pfotenliebe, real nature,


    ich würde halt lieber öfter füttern wenn du bei der menge bleiben musst (finde ich auch sehr viel) denn so ein kleiner kerl wenn nach dem essen noch spielen will kommst es schneller zu einer magendrehung als du schaust.


    meine maus wiegt jetzt 23 kg, ist 9 monate alt und kriegt gerade mal 200 gramm nafu mehr als deine!


    ich würde die maus einfach beobachten, wöchentlich wiegen und darauf achten dass sie langsam und behutsam wächst und gedeiht. wenn du merkst sie legt zu schnell zu viel zu, dann lieber bissi weniger füttern!


    lg steffi & mimi

    so dass mit der karottensuppe war leider nix :( keines blickes hat sie der suppe gewürdigt. kurz hin, gerochen (erinnerte mich an babynahrung der geruch :)) und wieder weg. hab ihr dann aber auch nix anderes mehr gemacht, ausser dass ich mich mit ihr hingesetzt habe und die karotten was noch im topf waren gegessen hab. mit viel animation, hat sie sich überreden lassen wenigstens ein paar scheibchen zu essen. sonst gabs heute nix mehr. war vorhin nochmal mit ihr unten, hat nix mehr gemacht. (was auch) jetzt werd ich es morgen mal mit kartoffelbrei probieren. mal sehen ob ihr das gut genug ist. ihr trofu und auch dose würde sie sehr gerne wieder fressen, ist sogar richtig heiß drauf aber das trau ich mich noch nicht. wenn sie morgen auch den kartoffelbrei nicht anrührt, kann ich es höchstens noch mit kartoffeln frisch gekocht oder nudeln probieren, ansonsten bin ich dann auch mit meinem latein am ende...


    lg

    also im moment kriegt sie ja antibiotika in tablettenform. darum trau ich mich nicht sie fasten zu lassen! hab gerade wieder reis gekocht, mit gekochten, kleingedrückten bio-möhrchen, bio petersilie und hähnchen. war echt lecker, hab sogar selber bissl genascht :D aber bei der madam keine chance. bissl von allem gegessen, dann nur noch das fleisch rausgesucht und fertig. ich lass sie etz ruhen bis um 3, dann gehen wir raus. und ich trau mich wetten dass sie sobald wir zurück sind, die madam den rest aus dem napf auch ohne fleisch frisst. das hat sie heute früh auch gemacht. ich geh später eh nochmal einkaufen, dann nimm ich mal ne kartoffel mit.


    also wenn das morgen abend nicht besser ist, sammel ich gleich kot ein und bring dann alles am mo zum doc. sagte er mir auch. aber er war der meinung weil auch ihr bauch etwas hart war, dass es wohl am dickdarm liegt und warscheinlich vom futter kommt. mal kucken...

    der arzt sagte er sei sich fast sicher das irgendwas in dem futter war was sie überhaupt nicht vertragen hat. sie ist sonst sehr robust, also als ich von platinum auf orijen gewechselt hab, hab ich auch radikal umgestellt weil das andere alle war. nix passiert. aber seit sie das "beste futter" gekriegt hat, gabs durchfall und weil mein sehr intelligenter freund trotzdem weitergefüttert hat dann irgendwann blut drin. etz ist der kot ohne blut aber sehr sehr schleimig. bäääää ja so wie gelee oder halb geschmolzener wackelpudding. pfui. komisch ist, wie ich finde, auch dass sie sonst top fit ist. waren grad einkaufen, sie hat sich gleich ein stöcklein geholt und ist rumgalopiert wie eine irre, nur wenn sie muss, dann wird sie bissl nervös und zittrig. sobalds draussen ist wieder alles supi. also ich hab etz mal gleich ein kilo karotte in den topf und mach einmal suppe und einmal bissi reis mit hähnchen und möhren. mal sehen wie sie sich verhält.