abwechslung ist super! ich sehe es auch so dass es nur vorteile bringt. es könnte passieren dass der hund bei jedem pups dünnpfiff kriegt wenn er immer zu nur das selbe kriegt. wir hatten zuletzt orijen und acana. momentan besteht ein verdacht auf allergie. trotzdem weiss ich z.b. dass ihr wild, kanninchen, lachs, strauß, reh und pferd bekommt. also gibts momentan trofu von animals nature exotic (was ich absolut empfehlen kann) dosen gibts petfit strauß. mein hundefutter wild, terra canis kanninchen und wild und exclusion pferd und kartoffeln. wenn das trofu alle ist, kommt wolfsblut alaska salmon dran.
meine hündin wurde gestern kastriert weil sie ewig durchfall hatte und man eine entzündete gebärmutter festgestellt hat. wenn sie sich wieder vollkommen erholt hat, probier ich auch mal wieder die üblichen sorten wie huhn, pute, rind usw. aber momentan bin ich erstmal froh zu wissen was sie sicher verträgt.
zusätzlich gibts noch hüttenkäse, frisches, pansen, kartoffeln, nudeln, reinfleischdosen + gemüseflocken, täglich isst sie einen apfel mit mir usw.
also man kann da sehr flexibel sein! meine hündin hat vor ihren problemen mit der gebärmutter alles vertragen! ich nehme auch nicht immer große säcke. 2-7 kg dann kommt das nächste dran. untermischen war nie notwendig.