Beiträge von Ines76

    Ich möchte mich bei Bentley und likeadog entschuldigen. Ihr habt ja Recht, keiner von euch beiden hat mich angegriffen :tropf:
    Ich hatte einen schlechten Tag und manche schrieben, ich hätte meinen Hund dazu erzogen so zu sein und meine komplette Erziehung in Frage gestellt. Und bei likeadog werde ich mich auch noch per e-mail melden. Ich muss bloss noch die Zeit und Ruhe dazu finden!


    Ich hoffe ihr Beiden nehmt es mir nicht krumm. Nach einem Boxerklub in meiner Gegend werde ich mich noch erkundigen und Hilfe suchen. Und wegen der Grösse von Mama und Papa, vonwegen Anhaltspunkt wie gross und breit Steven wohl noch werden wird: Seine Mama kommt aus Spanien aus einer Tötungsstation, sie hatte bei der Überführung sechs Babys im Bauch und gerade mal 14 Kilo! Steven ist der Erstgeborene und seine Mama ansich war auch nicht die Grösste. Vom Gewicht mal ganz abgesehen. Hinterher hatte sie dann 23 Kilo. Ihr jetziges Gewicht kenne ich nicht. Und sie war auch erst knapp 18 Monate als sie geworfen hat. Traurige Geschichte, die Geschwister sind in ganz Deutschland verteilt. Und der Papa ist unbekannt. Über Notboxer habe ich ihn bekommen! Eigentlich ist es auch egal wie gross er wird oder auch wie breit! Er wird immer geliebt :smile: !


    Ich sage dann mal bis demnächst! Und bei likeadog melde ich mich dann per e-mail!


    Ines und Steven!!!!!!!

    Zitat

    Ich denke Du solltest ihm Schritt für Schritt beibringen mit deinem Mann aus der Tür zu gehen. WARUM er das macht, ich glaube das kann keiner richtig nachvollziehen.
    Du solltest ihm vielleicht auch keine Möglichkeit geben nachzudenken. Also Tür auf, Hund an die Leine, und Schritt für Schritt eine Annäherung an die Tür (im Kreis laufen) bis er dann draussen ist. Weiss nicht ob ich das so genau erklären kann.... Auf jeden Fall nicht zögern.


    Wenn er dann draussen steht einfach spazieren einfach so tun als ob das gerade das Normalste der Welt war. Das wäre mein Ratschlag. Eine Fixierung des Hundes auf Dich finde ich ganz normal wenn du die ganze Zeit mit ihm zusammen bist...


    Ich denke, so werde ich das auch machen! Er muss lernen, niemand will ihm was tun. Und ein Spaziergang mit Udo kann auch etwas ganz Tolles sein. Wenn er mit ihm geht, soll er sein Lieblingsball mitnehmen und ihm den Spaziergang super toll gestalten.


    Na, nicht das es soweit kommt und er dann nicht mehr mit mir vor die Tür will! :lachtot:


    Ines und Steven!

    Eine Sache muss ich noch los werden!


    Wir trainieren in letzter Zeit sehr oft, dass Steven mir nicht immer hinter rennt. Kommt er mit ins Bad, wird er ausgesperrt, wuselt er mir zwischen den Beinen, wenn ich zum Beispiel Wäsche aufhänge, schick ich ihn ins Körbchen! Wenn er dann einige Zeit dort liegen geblieben ist und ich fertig bin mit der Aufgabe die ich zu erledigen hatte, rufe ich ihn und er bekommt eine Belohnung wie ein Leckerchen oder ein kurzes Spiel. Nach ein paar Tagen, oh Wunder, ist er ganz selbstständig ins Körbchen gegangen oder blieb direkt liegen. Ich gehe davon aus, er hat daraus abgeleitet wenn er nach meinen Regeln lebt, wird es positiv geahndet. Ansonsten wird er schlichtweg ignoriert!


    ;) Ihr seht, wir bzw. ich mache Fortschritte!


    Ines und Steven!

    Nun möchte ich mich, der TS, auch noch mal zun Wort melden. Manchmal glaube ich, wird nur das gelesen was man lesen will. Sicherlich war es von mir ein falscher Vergleich zu sagen, Steven ist ein Kindersatz. Ich möchte einfach nur, dass es ihm gut geht, ihm Aufmerksamkeit schenken, ihn in allen Situationen zu begleiten, ihn erziehen da ich ihn auch schon als Welpe geholt habe. Er ist mein Lebensmittelpunkt. Ich hatte viele Verluste in den letzten Jahren. Einem Kind gibt man doch auch alles erdenklich Gute und macht auch dort Fehler. Ihm soll es niemals an irgendetwas mangeln. So wie es jemand sicherlich mit seinem einzigen Kind macht. Er ist super umgänglich, mit jedem Zwei- oder Vierbeiner. Da ich ein introvertierter Einzelgänger bin, hat mein Hund immer meine ganze Aufmerksamkeit bekommen. Er hat nie gelernt mich zu teilen. Wenn mein Partner und ich uns umarmen springt er hoch und knöttert rum, was ich sofort unterbinde. Vielleicht hab ich bin der Vergangenheit einiges falsch gemacht in der Erziehung. Ich war in der Welpenschule und habe es dann aber gelassen, weil weder ich noch mein Hund mehr daran interessiert waren. Ich kann die Einwände schon hören, vonwegen mein Hund war nicht interessiert. Er hat ein gutes Sozialverhalten, weiss wann er sich zurückhalten sollte, bzw. sich unterwirft. Er hört aufs Wort, ich kann ihn von Jedem und Allem abrufen. Wenn er in einer Gruppe ist, wie in der Hundeschule, will er lieber spielen und ist unkonzentriert. Mit mir alleine lernt er schneller und besser. Trotzdem kommt er sofort, wenn ich ihn rufe um das Spiel zu unterbrechen. Er läuft ohne Zerren und Gebell an fremden Hunden vorbei. Und mit dem Lesen nur was man lesen will meine ich: Mein Partner ist auf Montage, sodass er teilweise nur am WE zu Hause ist oder manchmal ein paar Tage hintereinander und dann wieder nicht. In dieser Zeit muss ich mich ja zwangsläufig um ihn kümmern, ihm Fressen geben, spielen, spazieren u.s.w. Ich habe keinen grossen Freundeskreis und bin die meiste Zeit mit Steven alleine. Er ist freundlich und aufgeschlossen Fremden gegenüber. Vielleicht ist es ja wie bei Sophia-Sunshine und ihrer Hündin. Vielleicht fühlt sich Steven nur mit mir sicher. Allerdings verstehe ich dann nicht, warum das Problem dann nicht auch draussen besteht, sondern nur dann, wenn er mit Jemanden ausser mir aus der Wohnung gehen soll. Und dann möchte ich noch die Frage beantworten ob er mit geht, wenn er mit Udo alleine zu Hause ist. Ehrlich gesagt haben wir das noch nie ausgetestet. Aber ich könnte mir vorstellen, dass er es macht, weil er mich eventuell draussen erwartet. Und dann immer die Sache mit dem Hundetrainer. Ich habe kein dickes Konto wie vielleicht diejenigen von denen ich diesen Tipp immer wieder bekomme! Steven bekommt qualitativ hochwertiges Futter (Happy dog supreme), Dorschlebertran, Hühnchenleber und Herzen mit Reis (nicht täglich), hat verschiedene Leinen (Langlauf- ,Schlepp-, und Normale) Hundgerechtes Spielzeug, Körbchen im Wohn- und Schlafbereich. Ich gebe mein Bestes um sein Leben so angenehm und lang wie möglich zu gestalten. Er bekommt nichts vom Tisch oder sonstwas was ihm schaden könnte. Viele werden jetzt wieder sagen, kein Wunder dass er nur auf mich fixiert ist, aber mein Hund bedeutet mir alles und ich habe und will keine Kinder, sodass er an erster Stelle steht. Und ja, würde mein Partner meinen Hund nicht akzeptieren würde ich mich trennen, denn immerhin war Steven als Erstes da! Ich habe lange zugehört und mir den einen oder anderen Ratschlag zu Herzen genommen. Mittlerweile fühle ich mich persönlich angegriffen nur weil dem Einen oder Anderen die Art und Weise nicht gefällt wie ich mit Steven umgehe. Nobody is perfect! Oder habt ihr immer Alles richtig gemacht? :veg:


    Bin gespannt auf eure Reaktionen!


    Ines und Schlabberbacke Steven!


    Mein Boxer ist jetzt 15 Monate alt und es hat auch relativ lange gedauert bis er stubenrein wurde. Groß hat er schon lange nicht mehr gemacht aber dafür immer mal wieder ne Pfütze. Gemeldet hat er sich anfangs auch nicht, er hockte sich einfach hin und ließ laufen. Manchmal hat er es übers Spielen hinaus auch einfach vergessen und sich selbst erschrocken als es dann nass wurde. Manchmal ist es auch passiert, dass er geschlafen hat und als er wach wurde, war da schon eine Mini Pfütze. Ich bin nach jedem Essen und Schlafen mit ihm raus gegangen und auch zwischendurch natürlich! Er wurde auch nicht bestraft wenn es passiert ist, nein, in diesem Fall hab ich ihn mir sofort geschnappt und bin raus gegangen! Und mit ca 6 Monaten hat er das letzte Mal in die Wohnung gemacht. Mittlerweile meldet er sich und kratzt an der Tür oder stupst mich an und rennt immer hin und her. Zu mir, zur Tür und so weiter!


    Also, hab Geduld und dann wird das schon! ;)



    Ines und Schlabberbacke Steven!

    In meiner ganzen Familie sind die Hunde immer so erzogen worden als wären sie vollständige Mitglieder. Sie sind immer ein bisschen verhätschelt worden und auch etwas vermenschlicht. Geschadet hat es nie einem Tier. Und das ist der vierte Boxer in unserer Familie, allerdings mein Erster. Und ich hatte auch erwähnt, dass ich keine Kinder möchte. Allerdings kenne ich jede Menge Hundehalter, die ihre Hunde eben wie Kinder behandeln im übertragenen Sinne. Und da fühle ich mich von dir Corinna schon etwas angegriffen! :( :
    Und das Einzige Problem in der ganzen Beziehung zu meinem Freund ist, dass er nicht mit ihm alleine aus der Wohnung gehen will. Sobald wir draussen sind gibt es keine Probleme mehr. Er geht mit ihm überall hin. Und das verstehe ich eben nicht. Steven macht ALLES mit Udo, bloß nicht alleine die Wohnung verlassen. Aber ich glaube, da sollte ich wirklich mal einen Fachmann fragen! Und danke an Tine und bentley!


    Ich hab jede Menge Fotos, wo er liegt und sitzt, aber kaum welche wo er steht. Habe aber trotzdem ein paar rausgesucht, wo man seine Figur einigermaßen gut erkennen kann!


    Und die Rippen, man kann sie ansatzweise sehen und die Wirbelsäule auch, vielleicht sogar etwas mehr, aber meine TA sagt, er sei absolut richtig!


    Vielen Dank nochmal für die Tipps und den Gedankenaustausch!


    Ines und Schlabberbacke :D





    Ich habe einen 15 Monate alten Boxer und suche Leute, die sich in regelmäßigen Abständen zum Spazieren treffen. Es gibt hier in Dortmund den Rahmer Wald oder auch die Bolmke wo die Hunde laufen und spielen können! Steven versteht sich mit jedem Vier- und Zweibeiner! Ich hab zwar kein Auto aber ich kann mit Bus und Bahn überall hinkommen. Steven hat kein Problem mit Bahn fahren. Gerade jetzt wo der Frühling in Anmarsch ist, wäre es schön mit anderen Hundefans spazieren zu gehen, sich auszutauschen und Spass zu haben!


    Würde mich über eine grosse Resonanz freuen! ;)


    Gruss von Ines und Schlaberbacke!


    Hier ein paar Bilder von uns!





    Es macht mich natürlich nauch traurig, dass Steven sich absolut weigert mit ihm rauszugehen. Heute morgen erst haben wir einen neuen Versuch gestartet. Ich war noch im Bett und Steven musste Pipi. Mein Freund wollte ihm Halsband und Leine anlegen, da haute er schon ab und suchte meine Nähe. Ich kann mit Sicherheit sagen, er hat dem Hund nie ein Haar gekrümmt. Ob er denn andere schlechte Erfahrungen gemacht hat sind mir nicht bekannt. Mein Partner kann sich auch an nichts Negatives erinnern. Als er noch ein Welpe war und wir ihn die Treppen noch getragen haben (ich wohne in der zweiten Etage) gab es überhaupt kein Problem. Weder ein Zeichen von Angst oder Abneigung ihm gegenüber. Wobei ich sagen muss, sind wir erstmal draussen und ich überlasse Udo (besser als immer "mein Partner" zu schreiben) die Leine und gehe in eine andere Richtung oder einkaufen und er macht ne kleine Runde mit ihm, dann schaut er sich zwar um wo die Mami hingeht aber dann sind andere Sachen wieder interessanter. Die Beiden spielen viel, knuddeln, raufen und er zeigt auch sonst viel Interesse an Udo. Er quengelt ihm hinter her wenn wir uns trennen und überschlägt sich vor Freude wenn er ihn wieder sieht. Wie gesagt, sind wir erstmal draussen ist alles in Ordnung. Und Steven geht mit meiner Ma, ja, aber allerdings nur aus ihrer Wohnung und nicht aus meiner. Sind wir in einem Cafe´oder sonst ein Ort geht er auch mit, nur nicht aus meiner Wohnung. Und das beschäftigt mich schon sehr. :( :


    Ich weiss auch nicht mehr wann dieses Verhalten bei ihm anfing. Ich meine es war so ungefähr der Zeitraum wo wir ihn nicht mehr getragen haben. Manchmal denke ich, ich habe ihn auch zu sehr verhätschelt. Wenn er von Udo Schimpfe bekommen hat für ein nicht korrektes Verhalten bin ich immer dazwischen gegangen und habe gesagt, er soll doch nicht so streng mit ihm sein. Udo meinte dann, er bräuchte in gewissen Dingen eine harte Hand, er ist immerhin ein Rüde der ein bestimmtes Gewicht und Grösse erreicht und der mir dann irgendwann auf dem Kopf rum tanzt. Mag sein, meine Erziehung ist eher antiautoritär und ich bin darauf Bedacht, dass er meine Kommandos ausführt weil er mir gefallen möchte und es gerne macht und nicht weil er eingeschüchtert ist. Das heisst aber nicht, dass Steven Schläge bekommt :shocked: auf gar keinen Fall. Er ist so sensibel, es reicht wenn man den Tonfall in der Stimme ändert oder ihn scharf anschaut.


    Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen! Manchmal möchte ich gerne in seinen Kopf schauen um zu sehen was er in solchen Momenten denkt und warum er diese Abneigung hat. Denn es bezieht sich ja nunmal auf meine Wohnung. Er fühlt sich hier wahrscheinlich sicher aber wenn er erstmal draussen ist, dann klappt doch alles. :???:


    Um auf eine Frage zurückzukommen welche Tipps und Anregungen ich gerne hätte. Ich war zwar in der Welpenschule mit ihm, aber vielleicht habt ihr ein paar Vorschläge wie ich die täglichen Spaziergänge anregender gestalten könnte. Wir gehen oft zu unterschiedlichen Orten und nehmen auch immer ein Wurfball oder sonstige Spielsachen mit. Stöckchen liebt er auch aber vielleicht habt ihr ja Ideen wie man Lernen und Spielen miteinander verbindet. Er kann schon einiges wie Bleib, Platz, Sitz, Stopp und Lauf wenn ich es sage und nicht eher wenn er von der Leine ist, aber solche Sachen sollte ein gut erzogener Hund eigentlich auch können!


    Und eine Frage noch! Die Zeckenzeit beginnt. Normalerweise verwenden wir Spot on Lösungen wie Frontline oder Advantex. Die sind aber auch sehr teuer und nicht so praktisch in der Handhabung. Ich habe nun von dem Halsband Scalibor gehört. Negatives sowie auch Positives. Was haltet ihr davon?


    Und noch was, mein Boxer ist mit 15 Monaten nun 60cm und hat 30 Kilo. Ihr habt ja auch Boxer. Ich habe gehört diese Rasse sind Spätsünder. Kommt da wohl noch was? Ich liebe ihn natürlich so wie er ist, allerdings wenn ich andere Plattnasen sehe haben die einen bedeutend grösseren Kopf und mehr Masse. Er frisst gut und bekommt schon mehr als angegeben aber ist noch ziemlich dünn. Ich fütter Happy dog Neuseeland und Irland mit Reis, Kartoffeln, Hüttenkäse fettarm und gekochte Putenleber oder Herzen. Nassfutter verträgt er nicht. Wir waren schon Stammkunde beim TA wegen dem Durchfall. Dann haben wir auf Trockenfutter umgestellt und alles ist gut.


    Ich glaube ich sprenge schon langsam aber sicher den Rahmen


    Sorry, gehört vielleicht auch nicht alles unter diesem Themenbereich. Auch Kritik ist bei mir willkommen. Bin ja Neuling :!:

    Ines und Schlabberbacke!!! :D

    Erstmal danke für die vielen auch teilweise hilfreichen Antworten!


    Ich muss euch ja leider Recht geben, dass mein Hund mich mehr im Griff hat als ich es zugeben möchte. :ops: Allerdings sind viele Dinge nicht so einfach umzusetzen. Mein Lebensgefährte lebt nicht bei mir und ist berufstätig, bzw. auf Montage. Ich bin momentan Hausfrau und dementsprechend den ganzen Tag mit ihm zusammen. Wenn wir bei meiner Mutter sind geht er ohne zu murren mit ihr raus und ich bin dann auch so gut wie abgemeldet. Meine Ma, seine Omi lässt natürlich auch noch mehr durchgehen wie ich. Mit dem Füttern, Spielen und Schmusen überlasse ich meinen Partner ja schon immer den Vorrang. Und wenn mein Partner bei mir schläft liegt Steven ja auch immer an seiner Bettseite. Ja, er darf ins Bett :???: Und zum Spielen geht er auch immer zu ihm! Wenn er mit Steven alleine raus gehen will könnte man ihm den Kopf abreissen. Er geht keinen Meter. Sobald sich mein Partner anzieht und zur Tür geht, verkriecht er sich hinter mir oder sucht zumindest meine Nähe. Wenn ich ihn dann zu ihm hin schicke, schleicht er sich langsam an um sich kurz vor der Tür direkt wieder an mich zu kletten.


    Wie ihr seht ist das gar nicht so einfach! Zudem mein Partner nicht immer allgegenwärtig ist. Vielleicht sollte ich mich wirklich das eine oder andere Mal einfach mehr durchsetzten. Zu einer kleinen Memme habe ich ihn ja schon erzogen. Was nicht heisst, dass wenn es drauf ankommen sollte, er nicht auch Mut und Stärke zeigen kann. Mein Problem, ich habe keine Kinder und will auch keine bekommen und mein Hund ist nun mein Ersatz geworden und wird deshalb auch so behandelt. Was natürlich auch nicht immer richtig ist. Desweiteren, wenn mein Partner und ich zusammen mit Steven spazieren und er ihn an die Leine nimmt, darf er noch lange nicht alles was ich dann doch eher durchgehen lasse. Die meisten von euch haben also mal gar nicht so Unrecht. Würde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen Tipp von euch noch bekommen könnte den ich versuche mit grosser Mühe umzusetzen. Wenn es meinem Hund und mir dadurch besser geht, dann immer her damit! ;)


    Ines und Steven!

    Ich habe einen 14 Monate alten Boxerrüden. Er ist sehr auf mich fixiert und klebt mir eigentlich immer an den Fersen. Wenn ich ihn auf seinen Platz schicke geht er zwar, aber ihr kennt sicherlich die zuckersüsse Mimik von Boxern. Er schaut dann ziemlich traurig aus der Wäsche und manchmal dreht er mir sogar sein POPO zu. Mein eigentliches Problem, er geht weder mit meinem Lebensgefährten noch mit meiner Mutter aus der Wohnung.Seine Omi liebt er über Alles. Aber noch nicht mal mit ihr ist er bereit die Wohnungsschwelle zu übertreten. Niemand hat ihm jemals irgendetwas getan. :( :


    Andersrum, wenn wir bei meiner Mutter in Fröndenberg sind, geht er ohne Murren und sogar mit grosser Freude mit. Nur mit meinem Partner, da lässt er sich eher den Kopf abreissen.


    :hilfe: Ich habe schon alles Mögliche probiert. Leckerchen, sein liebstes Spielzeug; einfach Alles um ihn zu Locken. Selbst wenn ihm das PIPI bis zum Hals steht, nix :( : er geht keinen Zentimeter mit!


    Hat Jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir einen Rat geben?


    Wie gesagt, es ist ihm noch nie ein Haar gekrümmt worden. Ich meine damit, er hat keine Angst mitzugehen, er weigert sich einfach nur die Wohnung ohne mich zu verlassen!


    Ich bin für jede Hilfe oder Ansatzlösung dankbar!


    P.S: Ich habe versucht ein Avatar hochzuladen aber auch über diverse Bildbearbeitungsprogramme klappt es nicht!


    Ines und die Schlabberbacke STEVEN