Beiträge von arosi

    Vorgestern ist unser Sammy über die Regenbogenbrücke gegangen. Ihm ging es immer schlechter. Er ist beim Gehen nur noch geschwankt und hat sehr viel geschlafen. Die Tierärztin kam zu uns und er ist in meinem Armen eingeschlafen. Nun liegt er bei uns im Garten. Ich kann nicht glauben, daß er für immer weg ist, er fehlt überall. Meine Nachbarin sagte, er wäre mein Schatten gewesen. Und so war es auch. Wo ich war, ging Sammy hinterher. Ich vermisse ihn unendlich....


    lg
    eine traurige arosi

    Hallo Andiamo,
    der Kot wurde schon mehrmals ins Labor geschickt, um alles mögliche abzuchecken. Das große Blutbild wurde in diesem Monat auch schon 4 x gemacht (bei 2 verschiedenen Laboren und Ärzten). Wenn es meinem Hund schlecht geht, geht es mir auch schlecht, also bin ich die ganze Zeit von einem Arzt zum anderen gelaufen oder habe versucht übers Internet Kontakt zu Ärzten herzustellen. Ich hoffe auch, daß das Ab anschlägt, habe gerade das erste gegeben. Er hat übrigens schon vor 3 Wochen ein Antibiotikum über 3 Tage bekommen, worauf es schlagartig besser wurde. Nur noch kein Langzeitantibiotikum, wie jetzt.
    Lg und bitte ganz fest die Daumendrücken
    Andrea

    Hallo Andiamo,
    die Bauchspeicheldrüsenentzündung wurde nur vermutet. Ich war mit Sammy immer abwechselnd bei meiner Haustierärztin und in einer Tierklinik, wo er auch auf meinen Wunsch, von mehreren Ärzten untersucht wurde. Montag wurde der Kot nochmals an ein Labor geschickt, um zu überprüfen ob noch Giardien da sind. Der Befund war negativ, Giardien sind keine vorhanden. Die Ärzte vermuten alle durchweg ein Lymphom.
    Ich habe gestern nochmal in der Tierklinik angerufen, da die Leukozyten angestiegen sind, bekommt Sammy als letzten Versuch ein Antibiotikum bis Dienstag, um auszuschließen, daß es sich "nur" um eine Entzündung handelt. Aber wie oben schon erwähnt, meint die Ärztin, daß es sich um Lymphom handelt. Da ich keine großen Behandlungen mehr bezahlen kann, habe bisher knappe 2000 Euro ausgegeben und mehr kann ich leider nicht, bleibt jetzt nur noch das Einschläfern. Es fällt mir unendlich schwer, so blöd es klingt, aber für mich ist er wie ein drittes Kind. Er war ein schwieriger Hund. Wir haben ihn mit einem 1 Jahr aus dem Tierheim geholt und er war sehr aggressiv Männern gegenüber. Aber nach 1 Jahr mit Hundeschule und Tierpsychologin hat mir jeder gesagt, wie gut ich ihn hinbekommen habe. Für meine Kinder (Zwillis, 5 Jahre) ist er der reinste Kuschelhund. Er wird uns unendlich fehlen....


    lg
    eine heulende arosi

    Hatte bei Sammy nocmals Blut abnehmen lassen. Kortisontherapie hat nicht angeschlagen. Hämokrit weiter gesunken. Tierarzt rät zum einschläfern. Nächste Woche Dienstag wird sie bein uns zu Hause für immer einschlafen. Bin todtraurig......


    lg arosi

    Hallo Bentley,
    vor der Krankheit hat Sammy nie Probleme mit dem Wetterwechsel gehabt. Wie schon gesagt, war er so fit daß mir keiner abnahm das er schon 11 ist.
    Ich werde morgen nochmal mit ihm in die Tierklinik fahren, besser gesagt fahren lassen, da ich mir jetzt auch noch den Daumen gebrochen habe und meine rechte Hand in Gips liegt.
    Sammys Zahnfleisch war heute morgen dunkel-rosa - habe mich schon gefreut. Dann kam er zu uns in die 1. Etage gelaufen und das Zahnfleisch war fast weiß. Keiner weiß wo er das Blut verliert, werd noch verrückt.


    lg arosi

    Sammy frisst wieder sehr gut, aber sein Allgemeinzustand ist immer noch schlecht. Seit 3 Tagen erhält er jetzt 20g Kortison/Tag, da es sich doch um eine Autoimmunkrankheit halten könnte.Nach Ostern werde ich noch mal die Blutwerte überprüfen lassen, da ich im Moment aufgrund des Untersuchungsmarathons von Sammy dafür kein Geld mehr habe.
    Er verteidigt wieder heftigst sein zu Hause, aber das Gassi gehen ist eine Katastrophe. Ein paar min geht er mit erhobenen Kopf und Rute, dann macht er sein Häufchen und danach trottet er mit hängenden Kopf und Rute neben mir zurück(nach ca, 15 min Gassi gehen). Zu Hause ist er so erschöpft, daß er erstmal ca. 2 Stunden schläft. Hat jemand Erfahrung wann sein Zustand sich bessern sollte? Ich liebe meinen Hund sehr, aber manchmal guckt er mich so traurig an, daß ich ihn am liebsten erlösen möchte. Andererseits habe ich noch Hoffnung, daß er eine Autoimmunkrankheit haben könnte und die behandelbar ist. Was meint ihr dazu???
    lg arosi

    Sammy wird seit Mittwoch letzter Woche auf Bauspeichelentzündung therapiert, erhält Kortison, Schmerzmittel und Bachblüten und frisst seitdem wieder regelmäßig (hat schon 1,5 kg in 4 Tagen zugenommen). Nur, so richtig gut geht es ihm noch nicht, werde ihm noch etwas Zeit lassen, er war ja lange Zeit sehr krank. Bitte haltet mir die Daumen, daß er wieder fit wird.
    Die 11 Jahre meines Hundes hat mir keiner abgenommen, mein Hund lief letztes Jahr noch neben dem Fahrrad her und hatte auch keine Alterskrankeiten/-erscheinungen.
    Danke für Eure Hilfe!!!


    Liebe Grüße
    Arosi

    Mein Hund Sammy (Labrador-Retriever-Schäferhund-Mix) war immer verfressen und pummelig. Anfang Februar wollte er nichts mehr fressen und wollte auch immer nur schlafen. Ich bin zum Tierarzt, der ihm Blut abnahm und den Bauchraum röntgte. Ergebnis: Sammy hat nur noch einen Hämokrit von 20 und die Milz war vergrößert (Verdacht auf Milztumor). Bin dann zur Tierklinik überwiesen worden: Ultraschall des Bauchraumes ergab zwar eine vergrößerte Milz, aber ohne Auffälligkeiten, keine Anzeichen eines Tumors. Der Brustkorb wurde geröntgt (ohne Befund). Kot und Urin wurden untersucht (einzellige Parasiten wurden im Kot gefunden ---> Panacur verordnet). Bluabnahme ergab wieder einen Hämokrit von 20. es gibt Retikolozyten aber nicht genug. Bei einer Magenspiegelung kam heraus, daß er eine heftige Magenschleimhautentzündung und mehrere kleinere Geschwüre (Biopsiebefund: nur Magengeschwüre) hat. Seit Mittwoch letzter Woche erhält er nun 2 x 1 Tablette Cimitidin und 2 Beutel Ulcogant. Leider bessert sich sein Zustand nicht: wir haben abwechselnd einen guten Tag, an dem er auch frisst (Schonkost) und draußen spielt und dann einen schlechten Tag (frisst minimal, schläft nur und trottet neben mir her). Wer hat noch einen Rat??? Ich und meine Zwillinge (5 Jahre) hängen sehr an unserem Sammy. Bin sehr verzweifelt.
    Liebe Grüße
    Arosi