Hallo Andiamo,
die Bauchspeicheldrüsenentzündung wurde nur vermutet. Ich war mit Sammy immer abwechselnd bei meiner Haustierärztin und in einer Tierklinik, wo er auch auf meinen Wunsch, von mehreren Ärzten untersucht wurde. Montag wurde der Kot nochmals an ein Labor geschickt, um zu überprüfen ob noch Giardien da sind. Der Befund war negativ, Giardien sind keine vorhanden. Die Ärzte vermuten alle durchweg ein Lymphom.
Ich habe gestern nochmal in der Tierklinik angerufen, da die Leukozyten angestiegen sind, bekommt Sammy als letzten Versuch ein Antibiotikum bis Dienstag, um auszuschließen, daß es sich "nur" um eine Entzündung handelt. Aber wie oben schon erwähnt, meint die Ärztin, daß es sich um Lymphom handelt. Da ich keine großen Behandlungen mehr bezahlen kann, habe bisher knappe 2000 Euro ausgegeben und mehr kann ich leider nicht, bleibt jetzt nur noch das Einschläfern. Es fällt mir unendlich schwer, so blöd es klingt, aber für mich ist er wie ein drittes Kind. Er war ein schwieriger Hund. Wir haben ihn mit einem 1 Jahr aus dem Tierheim geholt und er war sehr aggressiv Männern gegenüber. Aber nach 1 Jahr mit Hundeschule und Tierpsychologin hat mir jeder gesagt, wie gut ich ihn hinbekommen habe. Für meine Kinder (Zwillis, 5 Jahre) ist er der reinste Kuschelhund. Er wird uns unendlich fehlen....
lg
eine heulende arosi