Hallo zusammen.
Hab mich hier mal angemeldet, weil ich vielleicht mal nen Rat von erfahrenen Hundehaltern brauche.
Meine Schwiegereltern haben sich Anfang des Jahres einen Hund zugelegt. Meine Frau und ich wollten auch immer einen haben, jedoch fehlt uns dafür eigenltich die Zeit. Da mein Schwiegervater auch schon mit dem Gedanken gespielt hat(und er auch schon Rentner ist), haben wir uns sozusagen zu viert einen Hund geholt.
Unseren Ben.
Das Problem ist, dass mein Schwiegervater vor 4 Wochen ins Krankenhaus gekommen ist. Meine Schwiegermutter zu dem Zeitpunkt auf Reha weg war und der Hund sozusagen ne Woche bei uns schlafen musste. Wir mussten uns also jeden Tag aufs neue nen Aufpasser suchen, da wir so kurzfristig nicht von der Arbeit daheim bleiben konnten. Schließlich möchte man den Hund ja von jetz auf nachhert nicht 6 Stunden allein zuhause lassen.
Meine Schwiegermutter ist zwar jetz seit 3 Wochen wieder daheim, allerdings fällt sozusagen gerade irgendwie ne Welt zusammen. Man muss sich plötzlich um soviele Sachen kümmern...
Zwar haben wir den Hund bisher immer untergebracht und er entwickelt sich soweit eigentlich auch wirklich super. Aber egal was ich mache, ich denke immer unserem Hund würde es schlecht gehen.
- Ob meine Schwiegermutter allein mit ihm zurecht kommt.
- Ob unser Ben genug ausgelastet wird.
- Ob er denn den ständigen "Aufpasser"-Wechsel gut verträgt.
- usw. usw.
Manchmal hab ich einfach das Gefühl, ich müsste noch mehr für den Hund tun. Dabei hat er jeden Tag 1,5 Stunden schon mit mir Auslauf. Meine Schwiegermutter geht auch immer nochmal ne Stunde mit ihm weg. Wir haben nen Garten in dem er rumtollen kann. Ich trainiere mit ihm jeden Tag 30-60 Minuten noch zusätzlich auf der Wiese nebenan. (Übungen wie Sitz, Platz, Bleib, Such und jag den "Kong")
Sein Futter muss er sich Tag erst erarbeiten (Ich versteck den Napf im Garten und er muss ihn dann suchen). Dann spielt meine Schwiegermutter bestimmt auch nochmal ne halbe stunde am Tag mit ihm. Schmuseeinheiten bleiben natürlich auch nicht weg, wird auch ständig gemacht.
Wir treffen eigentlich fast jeden Tag (mindestens alle 2 Tage) andere Hunde mit denen er so richtig schön rumtollen kann. Samstags wird dann alles in der Hundeschule für ne Stunde kompiniert.
Ich denke mal, dass der Hund doch gut versorgt ist.
Und trotzdem sagt mir mein Gewissen IMMER
"Hoffentlich langweilt sich der Hund nicht"
"Hoffentlich isser bei meiner Schwiegermutter immer brav"
"Hoffentlich wirds mal ein guter Hund"
"Hoffentlich stellt er gerade nichts an" (wenn er mal für 30 Minuten allein im Garten ist)
Kennt jemand von euch sowas? Momentan frisst mich das seelisch regelrecht auf...[/img]