danke!!
es geht ihr zum glück schon besser, ich fühl mich zwar furchtbar dabei ihr kein Wasser geben zu dürfen, sie leckt schon das bidet nach imaginären tropfen aus aber ab heute darf sie eh wieder langsam langsam wieder etwas trinken und fressen.
Beiträge von Giselstein
-
-
den ganzen nachmittag über war sie ziemlich ruhig aber gegen abend hat sie dann doch noch mal erbrochen, also auf zum tierarzt!
So ganz genau wusste der auch nicht zu sagen was denn er Grund war aber irgendwas das sie gefressen hat ist ihr nicht gut bekommen, obs jetzt die nundeln oder das fleischwasser waren ist schwer zu sagen.
Da sie doch etwas Temperatur hatte hat das anscheinend zu einer leichten Entzündung geführt.
Der Tierarzt hat ihr dann einen Tropf mit kochsalzlösung verpasst und Plasil injiziert.
Fressen und trinken sind erstmal tabu ab morgen kriegt sie Ranidil gegen Magenübersäuerung und Baytril gegen die Entzündung. und sollte sie nochmal erbrechen soll ich ihr nochmal Plasil spritzen, ich hoff also sehr stark dass das nicht mehr vorkommt weil ich das mit den Injektionen lieber sein lassen würde!!Bin schon erleichtert dass ich jetzt zumindest weiss was ich tun soll und es nichts schlimmeres ist, hatte schon angst sie hätte vielleicht rattengift oder sowas gefressen aber das ist es zum glück nicht!
Danke nochmal an alle! -
danke für die schnellen antworten!!
atemfrequenz und temperatur scheinen in der norm zu sein, die schleimhäute sind auch schön rosa.
Ich habe den eindruck als hätte sie sich beruhigt, sie schläft jetzt in ihrem bett, als sie noch öfter erbrochen hat, hat sich überall hingelegt ausser auf ihrem platz und wo sie normalerweise nie liegt, also schätz ich das jetzt auch mal als gutes zeichen ein. erbrochen hat sie auch nicht mehr, hoffentlich bleibt das auch so.. hab mich in der zwischenzeit etwas umgehört und ein paar Telefonnummern ausfindig gemacht.
hab beschlossen dass ich jetzt abwarte, wenn sie noch mal erbrechen sollte dann bring ich sie irgendwie zum tierarzt.und mit dem futter pass ich in zukunft bestimmt besser auf!
-
Hallo an alle,
ich hab mich schon etwas im forum umgesehen aber mir sind noch viele fragen offen und zweifel geblieben und wollte euch direkt um rat fragen.Heute nacht hat mich meine 9 jahre alte Border Collie-Schnauzermischlingshündin geweckt und hat mir zu verstehen gegeben dass sie dringend runter musste. im Stiegenhaus hat sie dann Schleim erbrochen, transparent und etwas schaumig.
Durchfall hatte sie da keinen, der kot war normal fest dafür hat sie sich nochmals erbrochen und nachdem sie alles erledigt hatte hat sie sofort kehrt gemacht und wollte wieder nach hause.
sie hat sich noch einige male übergeben, immer diesen schaumigen schleim.
Habe gemerkt dass sie ihr futter von gestern erbrochen hat und als ich dann noch mal mit ihr unten war hatte sie dann auch durchfall.
Die nase ist kalt und feucht, Wasser hat sie getrunken aber fressen will sie nichts, hab ihr weissen reis gekocht und ein kleines bisschen dosenfutter untergerührt (für etwas geschmack da sie beim fressen sowieso etwas wählerisch ist) aber sie rührt es nicht an.
man merkt ihr schon an dass es ihr nicht gut geht, sie ist ziemlich schlapp und liegt jetzt auf ihrem bett und rührt sich nicht, hat aber seit einer weile nicht mehr erbrochen.woran kann das liegen? vielleicht weil ihr mein freund gestern einen ganzen teller mit pasta al pesto der vom abendessen übriggeblieben ist gegeben hat? oder vielleicht war das futter verdorben? hab ihr das wasser in dem ich ihr fleisch gekocht hatte untergemischt, es hatte aber schon angefangen ein bisschen zu riechen. ich denk wenns nur wegen den nudeln wäre die sie zu hastig runtergeschlungen hat wär nachdem sie die wieder erbrochen hat alles vorbei gewesen..
Entschuldigt den Roman, aber bin im moment recht ratlos, zudem ist heute auch noch Sonntag und ich hab kein Auto um sie zum notdienst zu bringen von dem ich nicht mal genau weiss wo er ist..
Was soll ich tun? Noch abwarten oder doch versuchen irgendwie zu einem tierarzt zu kommen?