NöffNöff
na eingekochte Welpen
Neiiiin, Welpenfleisch sag ich immer zu Nassfutter für Welpen. ;-)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNöffNöff
na eingekochte Welpen
Neiiiin, Welpenfleisch sag ich immer zu Nassfutter für Welpen. ;-)
Asterix jaaa genau, habs Dir in ner Email geschickt.
An Alina: Danke für die PN´s - ich kann leider nicht zurückschreiben. ABER: Erfrischend
tja, das seh ich aber etwas anders als Du.
Ich war auch bereits desöfteren in Huneschulen und habe diverse Kurse besucht. Schon von Kind auf wurden wir da herangezogen. Weil wir immer Hunde daheim hatten. ;-)
Ich weiss genau, was mein Hund so sehr stresst, dass er es zwar akzeptieren würde, allerdings nicht mögen würde. Daher tu ich ihm das nicht an.
Mein Hund schwimmt auch nicht, empfiehlst Du mir dann solange mit Ihm schwimmern zu gehen, bis er keine Angst mehr hat?
Ich habe ihm heute morgen eine grosse Handvoll Kartoffelbrei gemacht, dies mit Quark aufgelockert und dadurch etwas Welpenfleisch. Funktionierte wunderbar, ist auch alles dringeblieben und auch kein Durchfall war gerade zu erkennen.
Ich werde anstatt der Kartoffel gleich und heute Abend Reis füttern anstatt Kartoffel, mit Quark und dem Welpenfleisch wird er das auch fressen.
Fieber ist runter, gerade war er bei 38,05 Grad. Er ist zwar noch ziemlich schlapp, nach dem Tag gestern ist das aber wohl kein Wunder.
Zum Thema Bus: Nein, ich werde ihn nicht ans Busfahren gewöhnen. Ich habe 10 Tage im Jahr vielleicht nicht immer einen fahrbaren Untersatz zur Verfügung, den Stress tu ich ihm nicht an. Fernab: Ich hätte ihn in seinem gestrigen Zustand auch gar nicht bis zur Bushaltestation bringen können, daher hätte das gar keinen Sinn gemacht. Die Busfahrt wäre auch ne Stunde gegangen, dass wäre richtige Quälerei gewesen.
Ja den Tip mit dem Kartoffelpüree hab ich gestern auch von der Tierärztin gehört, wie macht ihr das denn? Also sicherlich nur Kartoffeln stampfen oder gibt man trotzdem nen Schuss Milch dazu und lässt die Gewürze weg?
Hey Leute,
das war Sarkasmus pur und viel viel Ironie:
Also ich bin nachdem der mobile Tierarzt sich den Hund angesehen hat heute spätnachmittag dann zu meiner Tierärztin gefahren.
Der Hund hat einen Magen-Darm-Infekt der mit Spritzen gegen Fieber ( das er seit 16.30 Uhr bekam und um 18 Uhr auf 39,8 Grad gestiegen war ), einen Säureblocker, eine Spritze gegen die Übelkeit und eine Antibiotikaspritze bekommen hat. Zudem hat er eine Infusion mit 500 ml Flüssigkeit bekommen, um den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzubauen.
Er hat jetzt Antibiotikatabletten mitbekommen, ab morgen dann gaanz langsam wieder anfangen mit fressen ( vorschlag war reis mit Hüttenkäse, Reis mit Quark, Reis mit Hühnchen, Reis mit Gehacktes vom Rind.... oder Dosenfutter alternativ, Nassfutter halt). Nur eine handvoll morgen früh, dasselbe morgen mittag und dann morgen abend etwas wenig trockenfutter hinzufügen.
Aber für alle, die selbiges Problem haben: Zeitig zwar zum Tierarzt, aber es handelt es sich nicht um Stunden und Minuten die lebenswichtig sind. NICHT bei dem Krankheitsbild zumindest. ABER: Zum TA muss man auf alle Fälle. ( Das hatte ich auch immer vor und habs im ersten Beitrag ja schon direkt geschrieben - daher die Ironie )
Er hat jetzt auch wieder Durst und TaTaTa: Es bleibt alles brav drin. Es geht im auch sichtlich besser nach der Infusion.
Danke trotzdem für alle, die mir mir Rat und Tips zur Seite standen.
Ja ich habe schon längst mit dem Arzt unseres Vertrauens telefoniert, der heute im laufe des nachmittags vorbeikommt.
Ich habe ihn auch auf diverse Aussagen hier angesprochen bzw. Fragen gestellt.
Das einzig wertvolle, was man in dem Zusammenhang wohlgemerkt nach Aussage vom Tierarzt sehr gut annehmen kann, sind die Posts von Bianca ( glaub ich so heisst sie). An dieser Stelle nochmal danke schön.
Der Tierarzt hat so ziemlich die Dinge abgefragt, die auch hier im Forum zu finden waren und seine Aussage ist, ich brauch mir da keine Sorgen zu machen, soo schnell trocknet ein gesunder 4 jähriger Rüde mit einem Idealgewicht von 34 kg nicht aus.
Läge eine Vergiftung vor, dann wäre sein Zahnfleisch farblich auch ein ganz anderes, das erbrochene hätte auch eine andere Farbe und man hätte keine klaren Augen. Das schloss er aus. Fieber hat der Hund immer noch nicht. Der Arzt tippt auf eine Magen Darm Geschichte, die im moment in unserem Wohngebiet sogar öfters aufgetreten ist.
Er kommt gleich vorbei und checkt den Hund durch, gibt ihm was gegen die Bauchschmerzen sowie gegen die eigentlichen Symtome Durchfall/ Erbrechen etc.
Das Blut hat sich erledigt, er blutet nicht mehr, das war eine geplatze Ader, auch das brechen ist schon weniger geworden und das erste Wasser behält er drin.
Ich möchte mal eines anmerken an die ganzen "Hypochonder"( nicht böse gemeint, ironisch etwas hochgepuscht :
Mein Eintrag war nicht dazu gedacht, den nächsten Tierarzt auffinden zu können, das hätte ich ja alleine hinbekommen. Mein Anliegen war vielmehr das, herauszufinden, was ich BIS zum Tierarztbesuch Gutes für das Tier tun kann.
Es ist eine Tatsache, das ich VOR meinem Post die Möglichkeiten eines Transports abgecheckt habe, sonst hätte ich meine Termine nämlich verworfen und wäre direkt heute morgen gefahren. Es ging schlichtweg nicht. Sonst hätte ich mich gar nicht bemüht, mich hier mit dem Thema zu befassen.
Der Tip mit dem Teller war übrigens auch goldwert: er hat sich da etwas abgeschleckt, ich habe ihm erst jede halbe Stunde, seit 14 Uhr jede 10 Minuten den Teller hingestellt. Davon hat er sich dann das Wasser abgeleckt, was ich vorher gekocht und auf Zimmertemperatur runtergekühlt hatte.
Das Wasser blieb auch so drin, er hat es nur wieder ausgestossen, weil er sich zuviel auf einmal auf den Magen gegeben hat.
Also vielleicht in Zukunft etwas bedachter und vor allem weniger "nervöser machend als derjenige eh schon ist" Postings vornehmen.
Wenn der Arzt da war, berichte ich gerne, was er ihm alles gegeben hat.
Zitatnachbarn, freunde?
Jaaaa, also in der Regel sind die Leute tagsüber alle arbeiten. Ich hab das Glück das ich selbständig bin und ihn immer im Büro dabei habe.
Wenn jemand da wäre, wäre ich schon eher gefahren, so gehts erst heute spätnachmittag.
Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich nicht unbedingt Freund von Tierärzten bin, weil ich sehr sehr viel schlechte Erfahrungen gemacht habe und wenn ich etwas habe, warte ich auch erstmal ab wie es sich entwickelt, bevor ich zum Doc stiefel. Das ist vielleicht ne Einstellungssache, aber ich kenne zuviel Leute die bei jedem vertreten etc. mit dem Hund zum Tierarzt rennen, selbst aber bei Brustkrebsvorsorge ( weil familienbedingt Krebs ein Thema in der Familie ist ) nie gehen.
Da ich da heute morgen das Blut gesehen habe, werde ich auch zum TA fahren heute, was ich eigentlich bezwecken wollte sind Ideen und Tips, wie man das ganze etwas drosseln kann bis heute abend.
Die läufige Hündin von nebenan hat ihn zumindest gerade schon wieder sehr verrückt gemacht im Park, heute morgen hat er sich für sie gar nicht interessiert.
Dabei fällt mir folgendes ein:
Was er ständig macht, wenn er auf "Pfützen" von läufigen Hündinnen trifft: Er leckt das ab, das macht er jetzt auch wieder vermehrt. Kann er sich dabei vielleicht etwas eingefangen haben?
Fieber hat er immer noch nicht, die Augen sind auch wieder klarer als heute morgen und vor allem auch grösser.
Das mit dem Teller versuche ich gleich mal. Kann man eigentlich auch kleine Mengen an Tee mit untermischen, damit sich der Magen etwas beruhigt?
Thema Bus: Mein Hund ist der grösste "Schisser" unter dem Mond. Noch Fragen? Der würde einen Herzinfarkt bekommen. Er ist Auto gewohnt, alles andere was fährt gar nicht.
Ich werde gleich schon Probleme haben, dass er an den arg bösen Teller herangeht.