zouri Die Tabletten funktionieren grundsätzlich gut und da gelangt dann auch nichts giftiges ins Fell.
Ein kleiner Nachteil bei den Tabletten ist, dass sie nicht die gleiche abschreckende Wirkung auf das Ungeziefer haben wie die Wirkstoffe in Halsbändern oder Spot-Ons.* Es kann also immer mal sein, dass eine Zecke sich trotzdem festbeißt. Die stirbt dann zwar recht schnell, aber dann hat der Hund halt trotzdem eine kleine, nicht vollgesaugte, tote Zecke, die man ja auch irgendwie loswerden will.
Bei einem Kleinkind im Haus sind die Tabletten allerdings trotz dieses Nachteils sicherlich eine gute Alternative zu äußerlich angewendetem Floh- und Zeckenschutz!
* Mein persönlicher Erfahrungsbericht: Die Anzahl der toten, festgebissenen Zecken ist bei weitem nicht so hoch, wie der Zeckenbefall, den man ohne Maßnahmen erwarten würde. Aber es kommt halt vor. Bei einem Kurzhaarhund bemerkt man diese Mini-Zecken. Bei einem Hund mit Unterwolle findet man die wahrscheinlich gar nicht und die fallen irgendwann von alleine raus.