Beiträge von Phantomaus

    Hallo!
    Das könnte auch ein ZNS-Problem sein. (Klingt sehr schwammig, ich weiß. Habe die Diagnose bei meinen damaligen Ratten aber auch zwei-, dreimal gehabt. Die Symptome betreffen dabei den gesamten Bewegungsapparat, nicht nur das hintere Ende wie bei der Hinterhandlähmung).


    Eventuell kann man mit einem gehirngängigen Antibiotikum (z.B. Chloramphenicol) da noch was retten. Zumindest, wenn die Symptome noch in einem frühen Stadium sind. Leider kennen sich nicht alle Tierärzte gut mit Ratten aus und die diagnostischen Möglichkeiten bei so einem kleinen Tier sind halt begrenzt.


    Alles gute für den Ratz!

    Hi!
    Ich finde Doggen ja auch total großartig und wollte früher auch immer eine haben - allerdings haben mich letztendlich ein paar der hier bereits genannten Argumente davon abgehalten.


    Noch nicht so richtig eindringlich erwähnt worden ist allerdings: Das Geschlotze. Viele Doggen sabbern wirklich ganz beeindruckend. Draußen und mit Hundeklamotten an ist das ja auch egal. Aber wenn sie drinnen mal den Kopf schütteln, klebt der Schlotz auch an den Wänden und im Regal. Und 20qm um den Trinknapf herum steht permanent alles unter Wasser. Da kann man mit Erziehung nicht viel dran machen, da sollte man schon ein entspanntes Verhältnis zu seiner Einrichtung haben.


    Aber irgendwas ist ja mit jeder Rasse verkehrt, also auf jeden Fall viel Spaß bei der Suche und beim Finden des richtigen Hundes!

    Zitat

    Ich würde mir 2 Kanister anschaffen und die dann füllen wenn ich eh bei meinen Eltern, Freunden oä bin die "sauberes" Leitungswasser haben.


    Ich fürchte, mit solchen Vorrats-Aktionen bastelt man sich eher eine Mikro-Organismen- und Algenfarm als besseres Trinkwasser...


    Nix für ungut und liebe Grüße,
    phantomaus

    Solange die Leute ihrem Tierschutz-Mix eine exotische Herkunft unterstellen, argwöhne ich erstmal nix Blödes. Das eigene Tier ist doch was ganz spezielles, da KANN einfach kein stinknormaler Schäfi drin sein. Und dann forscht man einfach so lange, bis man was gefunden hat, wo man - vielleicht auch eher im Wesen als in der Optik - seinen Fratz wiedererkennt. Ich find's okay - schräg, aber harmlos.


    Schlimm finde ich "geplante Mixe", denen man dann am Besten noch einen schicken Namen gibt, aber über die ist hier auch schon genug gelästert worden.