Beiträge von Nici91
-
-
1. Wie lange trägt der Hund das Halsband bereits?
seit Anfang/Mitte Juni2. In welchem Gebiet wird das Halsband angewendet?
Kaiserslautern
3. Ist der Hund kurz- oder langhaarig?
mittellanges Fell (also kein Kurzhaar, aber auch nicht so lang wie z.B. Collie)4. Wie gut wirkt das Halsband?
- sehr gut (keine Zecken)
- gut (sehr wenige Zecken)
- mittel (wenige Zecken)
- schlecht (viele Zecken)
- gar nicht (sehr viele Zecken)
Anfangs sehr gut bis gut.... mittlerweile eher schlecht (fast jeden Tag mindestens 1 Zecke)5. Geht der Hund ins Wasser?
nur bis zum Bauch5a Wie oft? jetzt wenns so heiß ist ca. 2-3 mal in der Woche und nur mit den Pfoten öfter
5b Wird das Halsband beim Schwimmen ausgezogen?
nein, da sie eh nur bis zum Bauch geht6. Wurde bei dem Hund in den vergangen Jahren (2009/2008/2007) das Scalibor Protectorband schonmal angewendet?
Nein7. Konntet ihr eine Wirkungsminderung im getragenen Zeitraum feststellen ( der Zeitraum sollte 5-6 Monate nicht überschreiten, da dies die offiziellen Angaben zur maximalen Wirkungsdauer vom Hersteller sind)
Ja, zuerst hat es super gewirkt und wie oben schon erwähnt, jetzt wirkt es längst nicht mehr so gut8. Trägt der Hund das Halsband den ganzen Tag, außer beim Schwimmen?
Ja, trägt es den ganzen Tag -
Hi dori86,
was verstehst du unter Leistungsabbau?
Fällt es ihr schwer zu laufen, oder tut ihr was weh z.B beim Treppen runter laufen?
Unsere Hündin war auch krank, wo lange rumgedocktert wurde bis wir in eine Klinik überwiesen wurden und sich dann endlich herausgestellt hat, was sie hat...
lg und viel Glück, damit ihr bald wisst was die Arme hat! -
missplastik
Wir haben schon probiert sie absitzen zu lassen, mit leckerlie ablenken, einfach ignorieren und weiterlaufen, oder es ihr mit "nein" zu verbieten. Das hat aber alles nicht so wirklich geholfen... aber wir haben schon einen Termin bei einer Trainerin, die mit uns dann im Alltag trainiert.
Was machst du dagegen??
Ich glaube nicht, dass das in der Gruppe pöbeln war. Sie bellt nie jemanden von der Gruppe an, eher springt sie an ihnen hoch, weil es ein Leckerlie gibt
Ich bin der Meinung sie dachte, dass das ein Fremder ist. Sie hat sich auch aufgeführt wie bei einem Fremden. Und dann hat sie halt gemerkt, dass es jemand ist der zu uns gehört und schon hat sie aufgehört...
lg -
Hey,
heute waren wir, wie jedes Wochenende, mit der Hundegruppe laufen. Irgendwann haben neber dem Weg 2 Leute gestanden, die hat meine Mischlingshündin angebellt. Sie bellt nämlich so gut wie jeden Fremden an, das ist noch nicht das komische. Wir laufen weiter, alles ok, sie ist wieder still. Dann überholt uns von links jemand aus unserer Gruppe (den sie ja kennt und nicht anbellt.) aber plötzlich fängt sie an ihn anzubellen und rennt auf ihn los, erst als sie direkt vor ihm steht hört sie auf und alles ist wieder gut.
Das verwirrt mich, hätte sie nicht merken müssen, dass es jemand aus unserer Gruppe ist??? Ich hätte es verstanden, dass sie kurz bellt, weil sie denkt es wäre einer der Fremden die dort gestanden hatten, aber dann hätte sie ja bevor sie bei demjenigen war aufhören zu bellen... sie hätte doch nach ein, zwei mal bellen sehen müssen, dass es gar keiner der Fremden war...
Ich fand das sehr merkwürdig, dass sie nicht gemerkt hat wer es ist...
Ich hoffe ja nicht aber kann es sein, dass sie schlecht sieht???
lg -
wir sind auf eine Trainerin bei uns in der Nähe aufmerksam geworden, weil ein Artikel in der Zeitung über sie war. Wir werden uns wahrscheinlich mal mit ihr in Verbindung setzen, weil sie auch Einzeltraining im Alltag macht.
Wir hatten zuerst einen Trainer im Blick. Von unserer Hundegruppe, mit der wir immer am Wochenende laufen, waren aber schon welche mit ihrem Hund dort und haben nur schlechte Erfahrungen gemacht...
Auf seiner Internetseite sieht man auch nirgendwo was für Ausbildungen der Trainer hat. Das ist bei der Trainerin anders, dort sieht man was für Ausbildungen sie hat. Ich finde so etwas gehört doch auf die Internetseite, es ist doch wichtig, dass man sofort erkennen kann, wie qualifiziert der Trainer ist. Oder was denkt ihr?
lg -
@ Kecca: Ich wohne in Kaiserslautern. Wo kommst du her? wegen was für einem Problem holst du dir die Trainerinnen?
-
@ schmuseschaf
nein mir geht es nicht um jemand berühmtes. Einfach ein Trainer oder Trainerin, der nach Hause kommt und sich den Ablauf im Alltag anschaut und auch im Alltag mit einem trainiert.
lg -
Hi,
hatte einer von euch schon mal einen Hundetrainer, wie z.B. Martin Rütter, bei euch zu Hause???
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
und könnt ihr jemand empfehlen?freue mich schon auf eure Antworten...
lg -
Hey
in Rodenbach gibt es Zughundesport http://www.vdh-rodenbach.de
lg Nici91