Beiträge von segugio

    Hallo Deliara,


    ich glaube, das was Du als nicht vorhandene Individualdistanz bezeichnest, ist ein ganz einfaches Kontaktliegen. Es ist das Größte für einen Hund. Wie alt ist denn Dein Hund?


    Ich habe das Problem für uns ganz einfach gelöst. Unser schläft in einer Kennel-Box bei uns im Schlafzimmer. Er hat die ersten beiden Nächte sich leise beschwert, sich dann aber gefügt. Wenn er jetzt müde ist, wackelt er schon mal ins Schlafzimmer vor und geht - von sich aus - in seine Box.


    Wieso klappt es bei Euch nicht mit einer Box?


    Ansonsten: Kannst Du Dein Bett nicht "künstlich" verkleinern? Pack doch ein paar Nächte irgendetwas mit drauf, damit sie kein Platz findet.


    Eine andere Möglichkeit ist es vielleicht, ihr das Bett einfach ungemütlich zu machen: Lass sie aufs Bett und fang an zu wühlen, dreh dich ständig um, und bring das Bett zum Schaukeln. So habe ich eine Hündin von mir aus dem Bett bekommen. Die wollte einfach irgendwann mal in Ruhe liegen können und stieg von sich aus wieder aus dem Bett. Hat prima funktioniert (und ich musste nicht ewig schimpfen uns sie immer wieder rausschmeißen).


    LG

    Hallo EricNicole,


    ich meine, mich erinnern zu können, dass ich im letzten Jahr ein Urteil dazu gelesen habe. Gleicher bzw. ähnlicher Fall: Jagdhund auf eigenem gezäuntem Grundstück, Katze kam - Katze tot. Ich denke, dass Urteil findest Du bestimmt beim googeln.


    Aber eine Frage habe ich trotzdem: Wie dämlich sind eigentlich die Katzen Deines Nachbarn??? Wir haben rundherum Katzen in der Nachbarschaft und trotzdem seit 10 Jahren keine einzige Katze bei uns auf dem Grundstück gehabt. Die sind mit allen Wassern gewaschen. Die sitzen bei uns vorm Zaun und drehen unseren Hunden eine lange Nase! (Und bevor man mir Katzenhassertum vorwirft: Ich hatte über 10 Jahre selbst Katzen!)


    LG

    Hallo Bambicore,


    ich kenne Rütters und D.O.G.S. nur aus dem Fernsehen und kann daher dazu nicht so viel sagen, habe aber schon einige Seminare von anderen Anbietern mitgemacht. Am informativsten fand ich die Fichtelmeier-Seminare. Fichtelmeier wird sehr kontrovers diskutiert - ich denke deshalb, weil er mit den Hundehaltern recht "ruppig" umgeht. Was man da aber in den Seminaren sieht, sieht man meiner Meinung nach bei keinem anderen Trainer. Man lernt irre viel - es wird oft auch auf Video aufgezeichnet und anschließend analysiert -. Und was er dem Hundehalter - auch mit den eigenen Hunden zeigt - ist absolut sehenswert. Und: Die Hunde lieben ihn!


    Er bietet Seminare und Themenabende in ganz Deutschland an. Schau mal auf seine Internet-Seite. Und übermäßig teuer find ich die Seminare auch nicht. Vielleicht ist was Passendes für Dich dabei.

    Hallo Tequilabaer,


    hatten das gleiche Problem mit unserem alten Rüden.


    Haben das Problem mit Futterumstellung behoben (weg vom Industriefutter und hin zum Barfen), haben die Portionen von 1 x auf 2 x am Tag umgestellt. Hat gut funktioniert.


    Hatte er trotzdem mal Blähungen, haben wir ihm Sab simplex gegeben. Gibts in der Apotheke und können sogar Kleinkinder nehmen. Blähungen waren dann auch weg.


    Nux vomica kenne ich auch; habe das allerdings immer nur gegeben, wenn er Magenprobleme hatte.


    LG

    Hallo Louni,


    für mich wäre bzw. ist es wichtig, nach welcher Methode bzw. nach welchen Ansätzen der Trainer lehrt. Nach meinen Erfahrungen hatte ich von "Hau-drauf-und-Schluss"-Trainern bis "Kuschel-Kurs"-Trainern alles dabei. Wichtig war für mich persönlich, ob ich mich mit der Methode anfreunden kann und ob ich glaube, dass das was für meinen Hund sein kann.


    Und wenn ich schon skeptisch bin, ob der Trainer mir seine Methode plausibel machen kann und ob ich mich damit wohl fühlen kann, weil ich als Halter das ja auch umsetzen muss. Wenn ich von der Methode nicht überzeugt bin, hätte ich Schwierigkeiten, das meinem Hund zu vermitteln. Denke, dass würde auch nicht klappen.


    Fazit: Ich würde die Stunde auf mich zukommen lassen, und warten, was der Trainer mir anbietet.


    LG

    Zitat

    PS: Bitte nicht einfach drauflos "hüten", das funktioniert nicht und ohne Grundgehorsam eh nicht.


    Hallo Indianheart,


    Du scheinst mir bisher hier die Kompetenteste zu sein. Nach dem was Du geschrieben hast, habe ich den Eindruck bekommen, dass zwangsläufig 9 von 10 Border neurotisch werden müssen. Ich - mit meinen Jagdhunden - habe die Möglichkeit, die Hunde das ganze Jahr zu beschäftigen. Meine Hunde jagen mit mir und in den Schonzeiten, habe ich eine Tiefkühltruhe mit Wild für Schleppen, Apport, Fährtenarbeit usw. Da sind sie voll in ihrem Element. Was - um Himmels willen - macht man mit einem Border??? (ich meine jetzt nicht die "Grundausbildung", dass setze ich jetzt mal voraus). Kann man sie auch nur ansatzweise artgerecht beschäftigen?? Oder ist alles, was nicht aufs Hüten hinausläuft ein unzulänglicher Ersatz für den Hund? Klar, man kann sich auf den Standpunkt stellen, was er nicht kennt vermisst er nicht, aber was über X Generationen hineingezüchtet wurde, lässt sich doch bestimmt nicht wirklich unterdrücken?


    LG


    Hallo Biggi,


    danke für den Tipp. Ich bin erschüttert. Ich kenne in der Tat keinen Hund, der so ist. Ich hatte ein völlig anderes Bild von einem Ball-Junkie. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich in der "Jagdhund-Szene" unterwegs bin und alles, was den Hund zum Hetzen animieren könnte, absolut tabu ist.


    LG

    Hallo Jamie,


    ich war heute beim Tierarzt und da ist mir ein schwarzes Brett aufgefallen, dort hingen u. a. auch "Kontaktanzeigen". Ich musste gleich an Dich denken. Schaut doch mal bei Eurem Tierarzt rein, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass dort auch ein schwarzes Brett hängt, vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit für Euch, andere Border-Halter zu treffen und sich auszutauschen? Ich fand es immer schön, mit Leuten, die die gleiche Rasse haben, zusammen etwas zu machen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und verzweifelt auch an Sachen, die mit einem kleinen Tipp eines anderen Halters vor Ort recht schnell zu behben sind.


    Ich drück Euch die Daumen


    LG