Ich weiß das diese Frage nicht pauschal zu beantworten ist, aber kann man so ungefährt sagen wie lange sowas dauern kann? Also Wochen oder Monate oder kann es sogar bis zu einem jahr dauern? Ich frage mich wie das die anderen machen wenn ein Welpe aufgenommen wird. Im Prinzip könnten sich ja nur Leute einen Welpen zu legen wo jemand für ein halbes Jahr dauerhaft zu Hause ist oder?
Beiträge von katismarti
-
-
Ich kann deinen Frust verstehen. Meiner geht eher in die andere Richtung.
Ich lese immer die Beschreibungen und muss dann feststellen dass ich schon wieder nicht anfrufen (darf) weil es einfach nicht passt. Bin da wohl eher das krasse Gegenteil. Sobald irgendwas drin steht was nicht zu uns passt, ist der Hund direkt aus der Auswahl. Und wenn es dann mal passt, rufe ich an und der Hund ist weg
Vielleicht gibt es ein Mittelmaß? -
Same procedure as before
Wir hatten uns eine kleine Beagle Hündin ausgesucht (am Donnerstag per Internet) in Nord-Deutschland und haben angefragt ob sie noch zu vermitteln ist. Dies wurde bejat. Wir haben dann abgesprochen dass wir am WE vorbeikommen um sie uns anzucken. Samstag war sie dann schon vermittelt :-/Es ist halt auch schwierig einen Hund zu finden der mir UND meinem Mann gefällt...naja weitersuchen, irgendwo wartet meine Fellnase auf mich...
-
Ui, der gefällt mir tatsächlich. Den werde ich morgen mal meinem Mann vorschlagen. Wenn sein Herz auch für ihn schlägt werden wir es mal hier versuchen, Danke für den Tip
-
Es ist ja nicht so als ob wir einen "komplett-fertigen" Idealhund haben wollen, aber es ist halt so, dass ich stundenweise mal weg bin (z.b. Arbeiten oder Einkaufen) und da wir uns nur 6 Wochen für die Eingewöhnungszeit frei nehmen können sollte es danach möglich sein den Hund stundenweise allein zu lassen. Ansonsten ist es für uns selbstverständlich dass mit dem Hund evtl noch am Fein-Tuning gearbeitet werden muss. Also egal ob Hundeschule, Leinenführigkeit oder Gehorsam,..das würden wir alles je nach Bedarf des Hundes auch machen. Und auch nach unseren Bedarf, denn auch wir können noch was lernen.
Die Anschaffungskosten spielen für mich keine Rolle, mir ist wichtiger dass der Hund zu uns passt und das auch er uns adoptieren will.
Danke für die Seiten, ich werde mich da mal durchklicken. Eigentlich sollte man sich ja auch freuen wenn die Hunde immer schnell vermittelt werden, ich will ja auch nicht undankbar darüber sein, aber irgendwie ist es schon "frustich" wenn man immer nur gucken aber noch nichts konkretes planen darf und dann wenn es in die heisse Phase geht, stellt sich raus dass die Hunde die einem gefallen immer weg sind.
-
Also ich bin irgendwie etwas desillusioniert was die Suche nach einem Hund anbelangt. Bisher dachte ich immer es sollte keine Probleme geben einen passenden Hund für uns zu finden. Auf die Rasse sind wir nicht festgelegt. Wir wollen einfach einen Hund der kein Welpe mehr ist, der mittelgroß und gesund ist und ca. 4-5 Std mal alleine bleiben kann falls wir mal weg müssen. Ausserdem sollte er keinen Jagdinstinkt haben. Aber offenbar sind das schon ziemliche "Schwerwiegende" Wünsche denn bisher war es so, dass die Hunde die uns zugesagt haben entweder nicht alleine bleiben können oder unsozialisiert sind. Ich habe schon unendlich viele Seiten mit Hunden durchgestöbert, war in Tierheimen und bei verschiedene Tierschutzorganisationen. Vier mal gab es Hunde die uns gefallen haben und immer wenn wir konkreter nachgefragt haben waren die Hunde schon vermittelt oder die Pflegestellen wollten sich nicht mehr von den Tieren trennen. Es mag ja nur Zufall sein aber irgendwie finde ich es etwas komisch dass auf den vielen Tierschutzseiten die Tiere immer "gerade weg" sind wenn wir uns dort melden. Kann es sein dass manche Orgas nur viele Hunde einstellen aber nur wenige zu vermitteln haben? Denn wir wurden in allen vier Fällen direkt auf andere Hunde aufmerksam gemacht, die dann aber weder ähnliche Eigenschaften noch ähnliche Statur hatten wie die vorher ausgesuchten. Ich dachte auch man wäre dankbar dass man einen Älteren Hund aufnehmen möchte aber irgendwie kriegen wir immer Welpen angeobten. Wie sind eure Erfahrungen?
-
Mal eine generelle Frage dazu: Wie lange habt ihr euch Zeit genommen den Hund einzugewöhnen? Hattet ihr Urlaub? Wenn ja wie lange. Wir planen jetzt für Juli einen Hund aufzunehmen und ich hätte auch 5 Wochen Zeit bis ich wieder arbeiten muss. Reicht das?
-
Ja es macht für mich auch Sinn dass das jeder machen muss aber ne Bekannte meinte nur der Halter müsse die Prüfung machen. Aber das scheint mir dann irgendwie unsinnig...beim Ordungsamt erreicht man niemanden und im Bekanntenkreis meint jeder was anderes, aber niemand weiß genaueres...
-
Ich habe mal eine generelle Frage , zu der ich bisher nichts bei unserer Stadt gefunden habe. Es ist in unserer Stadt so dass man für große Hunde (über 20 Kg oder 40 cm Risthöhe) eine Sachkundeprüfung machen muss um den Hund halten zu können. Jetzt ist aber meine Frage: Wenn jemand anderes mit meinem Hund Gassi geht muss der dann auch den Sachkundenachweis erbracht haben? Als wenn ich die Prüfung mache um den Hund halten zu können muss mein Mann dann auch die Prüfung machen um mit dem Hund rausgehen zu dürfen?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
-
Ich könnte mir vorstellen dass dein Hund evtl auf dein "Verhalten" reagiert hat. Du schreibst ja dass du ihn an die Seite genommen hast und so die Situation schon "weitsichtig" entschärfen wolltest. Vielleicht hat dein Hund gemerkt dass du anders reagierst als sonst und das so gedeutet dass von den Kindern Gefahr ausgeht...
Aber dieses Bespiel zeigt deutlich dass auch Eltern ihren Kindern genauer erklären sollten wie man sich bei fremden Hunden angemessen verhält...