Beiträge von SasiBlanca

    Hmmm, wenn der Hund so groß ist, werden nicht nur Tierarztkosten, sondern auch Futterkosten ganz schön ins Gewicht fallen, wenn ihr ihn nicht mit Ramschfutter füttern wollt.
    Für mich hört sich das auch so an, als wüssten die Besitzer, das sich Kosten anbahnen und ihn deshlab loswerden wollen.


    Aber davon abgesehen darf man wirklich kein Problem mit Haaren haben, wenn man sich einen Hund anschafft.

    Jup, die Eigenblutbehandlung wollte ich auch gerade empfehlen


    Hunde raus aus dem Schlafzimmer ist auf jeden Fall anzuraten, da Du nunmal viel Zeit dort verbringst und der Körper sich dort stundenlang erholen kann, wenn er dort so gut wie keinen Allergenen ausgesetzt ist.


    Hast Du denn speziell Probleme, wenn Du mit den Hunden im direkten Kontakt bist? Ich habe angeblich auch eine eine Allergie gegen Hunde aber merke überhaupt nichts. Nur, wenn im Frühling die Pollen anfangen, geht es bei mir ein wenig los aber im Winter merke ich nichts. Egal, welchen Hund ich knuddele, auch bei Fremden ist nichts zu spüren.


    Man ist ja auch nicht automatisch gegen jeden Hund allergisch. Mann kann z.B. von seinen eigenen Hunden Lösungen anfertigen lassen, die dann getestet werden. Vielleicht kann da ein Allergologe weiterhelfen.


    Aber eine Abgabe kommt ja eh nicht in Betracht, was ich gut verstehen kann ;) Schlafzimmer Hundefrei, ab zum Heilpraktiker und auch die alternativen Heilmethoden (Eigenblut, Globuli,) in Anspruch nehmen. Und natürlich den Allergologen zu Rate ziehen. Es lässt sich bestimmt was machen, wobei es bei Dr ja auch schon etwas heftiger zu sein scheint.


    Ich wünsch Dir ganz viel Glück und Erfolg bei der Therapie!!!!

    Ich war gestern bei meinem Tierarzt. Wir fahren nächste Woche in den Urlaub und ich hab ein wenig Hammel, das es genau da mit Blanca schlimmer wird.
    Er hat ihr jetzt eine Cortison Spritze gegeben und ich soll nächste Woche berichten, ob es besser ist. Dann bekomme ich zur Vorsicht Cortison Tabletten mit, die ich ihr geben kann, falls es wirklich so schlimm wird. ich hoffe es mal nicht aber so fühlt man sich wenigstens abgesichert und kann ihr helfen. heute, nach der Spritze ist es komplett weg. Sie hat sich zwar nicht ständig gekratzt, aber doch oft geknabbert und auch mal am Bauch gekratzt. jetzt ist es komplett weg. Sonst sehe ich sie im Sommer nie so ruhig da liegen.


    der TA hat ihre Pfoten ganz genau angesehen, nach Flohkacke geschaut und auch im Fell geschaut. Nach allem, was ich ihm erzählt habe, ist er auch der Meinung, das es nach Pollenallergie aussieht. Er sagt, man kann das testen und auch eine Hyposensibilisierung durchführen, aber eben auch mit der Gefahr, das es nichts bringt. Die Garantie, das es hilft, kann einem ja keiner geben. außerdem wäre es langwierig und schwierig, wenn sie gegen mehrere Pollen allergisch wäre. Es wäre ja auch irgendwie doof, wenn man einen Hund jahrelang therapiert und, wenn es dann wirklich irgendwann hilft, der Hund alt ist....außerdem können noch Allergien hinzu kommen, dann hat man eine ausgeschaltet und dann juckt es wegen einer Anderen :(
    Ich fand seine Beratung schon sehr gut. Wir sollen eben genau schauen, was in Blancas Fall wirklich am effektivsten ist. Vielleicht bleibt es nur eine leichte Allergie, die wir mit meinen homöopathischen Spritzen und, wenn doch mal schlimmer ist, mal eine Cortisonspritze, in Schach halten können. Cortison natürlich auf das allernoetigste begrenzt. Letztes Jahr haben 2 Spritzen ausgereicht.

    Ja na klar! Mein Freund wohnt in Leipzig und ich habe mir da eine Praxis in Lindenthal heraus gesucht. Allerdings werden wir erst Mitte Juni fahren, da es erst einmal in den Urlaub geht. Jetzt, wo wir es ganz gut im Griff haben, ist es nicht so eilig, es sei denn, es artet wieder aus.
    Ich berichte auf jeden Fall!

    Nein, an den Ohren ist mir noch nichts aufgefallen. Ich habe mir schon einen dermatologen in Leipzig heraus gesucht, den wir mal konsultieren werden. Mir war jetzt erst mal wichtig, den juckreiz in den griff zu bekommen. Beim Tierarzt wäre es sicher auf Cortison heraus gelaufen und damit intus zeigt ja auch ein Allergie Test nicht richtig an.

    Also im Moment geht es ihr sehr gut. Das Fell an den Pfoten ist schon nicht mehr rot, ein Zeichen dafür, das sie nicht mehr dran knabbert. Klar kratzt sie sich mal, aber nicht öfter als jeder andere Hund auch. Heute gab es die 3. und vorerst letzte Spritze. In der Packungsbeilage hab ich gelesen, das man aufhören soll, wenn die Beschwerden weg sind.


    Also momentan bin ich sehr froh, denn sie tat mir teilweise schon wieder leid. Jetzt müssen wir abwarten, wie lange die Besserung anhält. Die Spritzen scheinen das richtige Mittel für sie zu sein. Sicher ist das in der Homöopathie so, das man es ausprobieren muss, denn nicht jeder spricht drauf an aber umso erleichterter bin ich jetzt, wo es ihr wieder so gut geht.

    Ach ja, wegen der Lachsölkapseln....
    Welche nehmt ihr denn da? Einfach welche, die man im Handel frei erwerben kann? Oder gibt es welche, speziell für hunde? Blanca wiegt 7,5 Kilo, wieviele müsste sie denn täglich bekommen?

    Oh man.....ein Futter, das verhindern soll, das ein weißer Hund rote Pfoten bekommt......... Das Fell an den Pfoten wird vom Speichel rot, wenn die Hunde sich an den Füßen knabbern, wenn sie Allergien o.ä. haben.


    Also, die erste Spritze habe ich ihr am Montag gegeben, heute abend kommt die nächste. Das Juck ex benutzen wir auch schon, auch wenn Blanca immer denkt, das ich sie umbringen möchte :D Sie hasst es, mit irgend etwas nass gemacht zu werden.
    Der Juckreiz ist noch da, hält sich aber immer noch in Grenzen. Ich kann mich an Tage im letzten Jahr erinnen, da konnte sie teilweise nicht mit dem Kratzen und knabbern aufhören. Das war dann der Zeitpunkt, wo ich zum Tierarzt bin, um eine schnelle Spritze zu holen. So weit ist es zum Glück noch nicht und ich hoffe, das es sich jetzt bessert. Sonst werde ich mich auch wegem Cetirizin o.ä. beraten lassen.

    Ich arbeite in einer Allgemeinarztpraxis mit Homöopathie im Zusatz, also kenn ich mich in der Richtung aus ;)
    Wie gesagt, das Mittel hat ihr scheinbar im letzten Jahr geholfen und an der Zusammensetzung lässt sich schon erkennen, das es in die richtige Richtung geht.
    Ich hoffe einfach, das es wirklich die Spritze war, die ihr die Linderung brachte.