Beiträge von Dave89

    Zitat

    Dave, Dir ist aber schon bewußt, daß Knurren ein Warnsignal und somit ein wichtiges Kommunikationsmittel ist?


    Himmel, warum müssen unsere Hunde eigentlich immer toxisch lieb und nett sein????


    Die Abessinierin


    Ähhhhh ja, habe ich das bestritten :???:
    Nein, es ist zur Kommunikation wichtig, aber möchtest du deinen Hund nicht antworten? Das habe ich beschrieben, dass man antworten MUSS.


    Und Terrorfusel. Die Rasse ist vollkommen egal, solange du mit der Erziehung früh genug und vorallem konsequent anfängst. Deinen Kindern ( weiß ich ja nicht ob :ops: ) hast du doch auch nicht erst in der Pupertät gelert was im Leben wichtig ist. Diese wären dir in den Alter dann auch gereizt entgegen getreten.


    Es wird so oft das Vergleichstier Mensch genutzt, aber nur dann, wenn es einen passt, habe ich das Gefühl ;)


    Danke Windgeflüster, ich dachte schon ich wäre hier alleine gegen alle :D

    Zitat


    Aber mal ehrlich, du brauchst doch auch keinen Trainer, da du deinem Hund, wenn er schnappt, eine auf die Schnauze hauen würdest!? :ops:


    Viel Spass wenn er aggressive Tendenzen hat! ;)


    Komische Erziehungseinstellung finde ich! :???:


    Da muss ich wiedersprechen. Das eine hat nicht wirklich was mit dem anderen zu tun. Ich frage dich mal ganz ehrlich:


    Was meinst du würde mit den Hund bei seinem Artgenossen passieren?


    Fakt ist doch, dass der Hund dir droht durch sein knurren (im regelfall) und das, wenn man dann gar nichts macht, sein drohen wirkt und du ihn bestärkst. Was würdest du tun? Ihn nichts mehr zu fressen geben?! Der Hund weiß doch gar nicht warum, wenn seine reguläre Mahlzeit erst viel später ist. Er muss lernen, das sein drohen nicht ohne Folgen bleibt. So wie es in der Natur nuneinmal ist. Und sie hat ja auch nicht gesagt, dass sie ihn grün und blau schlagen würde. Es fördert also nicht das Agressionsverhalten, da es kein dauerzustand ist. Was er lernt ist "Ich drohe, sie reagiert negativ und ich unterliege"


    Meiner Meinung nach richtige Entscheidung, wenn sie direkt und klar passiert.

    Zitat

    Öhm, missplastik, wenn Du schläfst und jemand fässt Dich an, dann wirst auch Du eine Abwehrreaktion zeigen. Der Hund hat dasselbe Recht dazu!


    Ähm, meinst du vielleicht mich? :???: Ich hoffe ganz so feminin wirke ich nicht :D


    Aber zurück zum Wesentlichen. Nein es ist nicht ok. Gesundes Rudelverhalten, was man mit seinen Hund ja irgendwo anstrebt ist, dass selbst wenn sich der Hund erschreckt, dass er drauf achtet, was das Leittier macht. Ich hatte trotz meines jungen Alters schon ein paar Hunde und die meisten haben auch bei mir mit im Bett geschlafen. Wenn sie dich als "Anführer" sehen, dann knurren sie auch nicht. Es ist ja bei Hunden nicht so, dass sie den selben tiefen Schlaf wie Menschen haben. Dafür sind ihre Sine viel zu scharf. Hunde schlafen nur sehr tief, wenn sie sich sicher fühlen, sprich wenn jemand aus den Rudel da ist.


    Daraus ziehe ich folgenden Schluss:
    Der Hund (vielleicht auch bedingt durch den Wohnortswechsel) fühlt sich nicht heimisch, bzw. hat nicht das Gefühl dort sein Rudel zu haben. Das muss sich ändern. Ausserdem sieht er seinen jetzigen "Besitzer" nicht als Übergeordnet an. Das muss sich ebendfalls ändern. Dann knurrt er auch nicht mehr. Selbst wenn man ihn weckt.


    Das ist das zumindest, was ich aus dem Verhalten erkennen würde. Vielleicht täusche ich mich, aber für sowas ist ja ein Forum da. Man kann seine Meinung schreiben und diskutieren und Haarstraehne kann sich daraus eine (hoffentlich) hilfreiche These bilden.

    Zitat

    Hat Jimmy geschlafen, als Du ihn von der Decke heben wolltest?


    Die Abessinierin


    Also meine Meinung dazu ist, dass es vollkommen egal ist, ob der Hund geschlafen hat oder nicht. Der Hund hat nicht sein Herrchen bzw. Frauchen anzuknurren. Ein missmutiges brummen wäre ja noch ok. Aber hier geht es um ein knurren, also eine Drohgebärde, da es eindeutig nicht aus einem Spiel heraus kam. Und das ist nicht ok, selbst dann nicht wenn der Hund gerade vom Hunde-Schlemmer-Paradis des Jahrhunderts geträumt hätte.


    Soviel dazu.


    Dir Haarstraehne würde ich empfehlen erst einmal den Hund abzugewöhnen mit im Bett zu schlafen oder auf den Sofa. Das ist der wichtigeste Schritt. Liegt der Hund mit dir auf einer Höhe bzw. an einen Ort, hat er das Gefühl das er im "Rudel" dir mindestens gleichgestellt ist. Und das darf er nicht denken. Erst dann kannst du dir Gedanken um die Kommandos machen, wenn er dich als "höhergestellt" ansieht.


    Das was Windgeflüster gesagt hat, finde ich in Ordnung und würde ich mich auch anschließen. Wenn das allerdings nicht funktioniert, gibt es noch die Möglichkeit des "Schockmomentes". Dafür gibt es die bekannte Form der "Klimpersocke" oder irgendetwas lautes, wo sich der Hund erschreckt und was er nicht kennt. Er knurrt, du erschreckst ihn.
    Er denkt "Moment, wenn ich knurre kommt ein unbekanntes, lautes Geräusch, dass ich nicht mag. Da lass ich das knurren glaub ich." Er wird es zwar erst mal wieder vergessen, aber wenn du das bei jedem knurren machst, prägt es sich irgendwann ein. Aber das ist wirklich in meinen Augen die letzte Möglichkeit.


    Und an Terrorfussel:
    An was glaubst du wird sich die besagte Person mehr erinnern. An den Mantel oder an den Lappen ;) Scherz, mit einen Fünkchen Wahrheit :)!

    Zitat

    Meinste dein Bruno ist dann genervt, von sonem Wusel?


    Darf man fragen, warum du den Weg nach BS machst?
    Von Seesen sinds doch so um die 60km, oder?


    Ne ^^ Bruno hat einen Geduldsfaden ohne Gleichen. Es gibt nur einen Hund mit den er nicht kann und das ist ein Laprador Retr. Rüde aus der Nachbarschaft. Keine Ahnung wieso. Mit allen anderen Hunden ist das kein Problem. Vielleicht kommt an dieser Stelle das "Nasenprinzip" bzw. in diesen Fall das "Schnauzenprinzip" zum tragen :lol:


    Ich habe viele Freune in BS und habe in letzter Zeit eine menge Vorstellungsgespräche dort. Daher bin ich oft in der Gegend. Ausserdem ist es eine schöne Stadt :gut:

    Ok, das klingt logisch :ops:
    Wie alt ist den deine Kleine? Sieht auf den Bild aus, als wolle sie noch wachsen :)


    Ich weiß noch nicht wann ich das nächste mal in BS bin, weil das Auto zur Zeit ein paar Macken hat. Wann passt es dir denn immer gut?

    Zitat


    was für ein hund hast du und wo wohnst du genau ;)


    Ich komme aus den Harz. Seesen heißt die kleine, verschlafene Stadt.
    Ich habe einen Schäferhund / Neufundländer Mischling, der allerdings schon gerechtfertigt "Rentner" genannt werden darf. Bruno heißt der Gute.
    Er ist zwar schon älter, aber bis jetzt hat er noch nie schlapp gemacht :)


    missplastik: Klar, müssten nur absprechen wo und wann.
    Wie erkennen sich die Forumsmitglider? Sollte man was besonderes tragen? :lachtot:

    Komme zwar aus einer ganz anderen Ecke, aber ich bin häufiger mal in Braunschweig. Wenn ein Treffen feststeht, komme ich natürlich mal vorbei :)
    Was haben die meisten gegen den Nussberg?
    Zitat: Da treiben mich keine 10 Pferde hin