Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Schatz und ich haben einen 3 1/2 monatigen Prager Rattler namens Emma.
Züchter:
Die Welpen waren anscheinend ca. 2 Wochen zum Säugen bei ihrer Mutter, danach wurden sie im Haus gehalten. Die Welpen waren nicht draußen und hatten immer nur die Gelegenheit im Haus (auf Teppichen bzw. abends im großen Käfig) zu urinieren/Kot abzulegen.
Bei uns zu Hause haben wir Matten ausgelegt, auf denen sie immer Kot ablegt, jedoch oft genug auf unseren Wohnungsdielen uriniert.
Nun zu unseren Fragen:
Wie sollen wir reagieren, wenn:
1. Emma sich den Platz zum urinieren bzw. Kot ablegen sucht?
2. Emma uriniert bzw. Kot abgelegt hat? ("Nein" oder "Pfui" sagen?, auf den Po hauen?)
3. Sie in ihrem Körbchen uriniert?
4. Sie bei Freude Urin ablässt
Des Weiteren fängt Sie immer an zu zittern, wenn wir die Wohnungstür verlassen wollen (zum Spazieren gehen).
Wir haben unten ihren Kot auf eine Stelle gelegt bzw. Tropfen ihres Urins verteilt. Leider schnuppert sie nur, reagiert aber nicht :-(. Wir gehen ca. 10 - 15 Minuten nach ihrer Nahrungsaufnahme bzw. nach ihrem Schlaf, sonst alle 2 Stunden für ca. 10 - 20 Minuten mit ihr raus.
Was können wir dagegen tun?
Vielen Dank für die Beantwortung im Voraus,
Gruß
Wir