Beiträge von PragerBerlin

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    unser Welpe (Prager Rattler) wird am 10. April 2010 4 Monate alt. Wir würden gerne das Trockenfutter, welches sie morgens und abends erhält, auf eine Mahlzeit (am Abend) reduzieren.


    Wäre es ratsam und i. O. für den Welpen?


    Mit freundlichem Gruß


    Ich

    Hallo,


    sie reibt nicht den Po, sondern den Bauch inklusive Vagina. Die Häufigkeit ist nur irreführend :D.


    Vielleicht sind es auch unsere männlichen Hormone?


    Gruß


    Ich

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    seit Beginn dieser Woche zeigt unser Prager-Rattler-Welpe wohlmöglich Anzeichen von "Geilheit".


    Immer wenn wir einen Arm waagerecht liegen haben, geht sie auf den Arm und rubbelt ihr Hinterteil auf diesen.


    Sind es ihre Hormone?


    Gruß :/

    Hey,


    Zitat

    Lobt ihr sie denn nicht wenn sie draußen macht?


    Hugo, der im Dezember geboren wurde, hat das nach der Schneeschmelze auch ewig nicht kapiert dass man auch draußen hinmachen darf wenn KEIN Schnee liegt.
    Mit 3 1/2 Monaten kann man von einem Welpen nicht wirklich erwarten dass er schon stubenrein ist.


    Sie macht ja nicht draußen, das ist UNSER HAUPTPROBLEM! :p Sie zittert, wimmert, will auf den Arm und reagiert auf nichts ... ignoriert Kothäufungen anderer Hunde etc.


    Sobald wir zu Hause sind, sucht sie die Fußmatten und lässt Kot ab bzw. strullert drauf (zu oft leider auch daneben).


    Gruß

    Hallo,


    wir wissen es nicht genau. Wir nehmen es an, dass die Welpen nicht lange bei der Mutter waren, da die Mutter ja sonst den Welpen das Urinieren und Kot abgeben in der Freiheit hätte zeigen können. Oder?


    Seriöse Züchter. Wir haben alles erhalten, die Welpen hatten schon Impfkuren etc.


    Hat sonst noch jemand gute Tipps zu meinen Fragen?


    Gruß

    Hallo,


    die Welpen und die Mutter wurden ca. nach einem Monat getrennt und hatten keinen Kontakt mehr, sodass die Welpen nicht das Urinieren bzw. Kot ablegen in Freiheit gelernt haben. :(


    wir haben sie jetzt 3 Wochen, wir gehen in die 4 Woche. Vielleicht erwarten wir zu schnell alles ... :D Geduld ist eine Tugend.


    Also deine Empfehlung sei jetzt, dass wir alle (Auto)matten entfernen, ihre "Hinterlassenschaffen" kommentarlos beseitigen, regelmäßig heruntergehen (nachts, nach dem Schlafen und Essen).


    Wie gesagt, bis jetzt hat sie immer zum Zeitpunkt des Gassigehens gezittert, unten gewimmert und einen eingekniffenen Schwanz. Anscheinend ist es auch noch zu kalt.


    Kann man irgendwie zum Urinieren oder Kot ablassen nachhelfen? :D


    Gruß

    mein Schatz und ich haben einen 3 1/2 monatigen Prager Rattler namens Emma.


    Züchter:


    Die Welpen waren anscheinend ca. 2 Wochen zum Säugen bei ihrer Mutter, danach wurden sie im Haus gehalten. Die Welpen waren nicht draußen und hatten immer nur die Gelegenheit im Haus (auf Teppichen bzw. abends im großen Käfig) zu urinieren/Kot abzulegen.


    Bei uns zu Hause haben wir Matten ausgelegt, auf denen sie immer Kot ablegt, jedoch oft genug auf unseren Wohnungsdielen uriniert.


    Nun zu unseren Fragen:


    Wie sollen wir reagieren, wenn:


    1. Emma sich den Platz zum urinieren bzw. Kot ablegen sucht?
    2. Emma uriniert bzw. Kot abgelegt hat? ("Nein" oder "Pfui" sagen?, auf den Po hauen?)
    3. Sie in ihrem Körbchen uriniert?
    4. Sie bei Freude Urin ablässt


    Des Weiteren fängt Sie immer an zu zittern, wenn wir die Wohnungstür verlassen wollen (zum Spazieren gehen).


    Wir haben unten ihren Kot auf eine Stelle gelegt bzw. Tropfen ihres Urins verteilt. Leider schnuppert sie nur, reagiert aber nicht . Wir gehen ca. 10 - 15 Minuten nach ihrer Nahrungsaufnahme bzw. nach ihrem Schlaf, sonst alle 2 Stunden für ca. 10 - 20 Minuten mit ihr raus.


    Was können wir dagegen tun?


    Vielen Dank für die Beantwortung im Voraus,


    Gruß


    Wir

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    mein Schatz und ich haben einen 3 1/2 monatigen Prager Rattler namens Emma.


    Züchter:


    Die Welpen waren anscheinend ca. 2 Wochen zum Säugen bei ihrer Mutter, danach wurden sie im Haus gehalten. Die Welpen waren nicht draußen und hatten immer nur die Gelegenheit im Haus (auf Teppichen bzw. abends im großen Käfig) zu urinieren/Kot abzulegen.


    Bei uns zu Hause haben wir Matten ausgelegt, auf denen sie immer Kot ablegt, jedoch oft genug auf unseren Wohnungsdielen uriniert.


    Nun zu unseren Fragen:


    Wie sollen wir reagieren, wenn:


    1. Emma sich den Platz zum urinieren bzw. Kot ablegen sucht?
    2. Emma uriniert bzw. Kot abgelegt hat? ("Nein" oder "Pfui" sagen?, auf den Po hauen?)
    3. Sie in ihrem Körbchen uriniert?
    4. Sie bei Freude Urin ablässt


    Des Weiteren fängt Sie immer an zu zittern, wenn wir die Wohnungstür verlassen wollen (zum Spazieren gehen).


    Wir haben unten ihren Kot auf eine Stelle gelegt bzw. Tropfen ihres Urins verteilt. Leider schnuppert sie nur, reagiert aber nicht :-(. Wir gehen ca. 10 - 15 Minuten nach ihrer Nahrungsaufnahme bzw. nach ihrem Schlaf, sonst alle 2 Stunden für ca. 10 - 20 Minuten mit ihr raus.


    Was können wir dagegen tun?


    Vielen Dank für die Beantwortung im Voraus,


    Gruß


    Wir