Zitatch habe es doch aufgeschrieben.
Hole ihn ab, wenn er ansprechbar ist und baue ab da auf. So lange er ansprechbar bleibt. lobe ihn.
Coole Idee, wenn er es ist. Sorry, Hundeerziehung ist der Kindeserziehung sehr ähnlich. Ich kann ein Kind auch nicht nur loben. Das funktioniert nicht. Dieses ganze Geschwafel von immer loben und Friede, Freude, Eierkuchen und den konsequenzenlosen falsch Handeln lassen, halte ich für sehr abgehoben. Hunde untereinander zeigen auch mit "negativer Bestärkung", dass einer was von ihnen falsch macht. Oder hat jemand Wolfsrudel oder Hundegruppen gesehen wo die Rangordung mit Schmusen geklärt wird? Sicher hat jeder seine Eigenen Erfahrungen. Mich nervt aber eigentlich nur, dass gleich mit dem Finger auf andere Methoden (Schellen vor den Füßen) mit dem Stigma der Quälerei geantwortet wird.
Was an der Schelle ist eigentlich falsch gewesen? Bitte konkret.
VG niesel