Beiträge von vroni86

    Oh, toll
    Hier gibts auch Leute die sich fürs Segeln und Hund begeistern.


    Erfahrungen von Segeln mit Hund hab ich leider noch keine gesammelt, kommt aber sicher noch ;-)
    Derletzt haben wir erstmal die etwas entspanntere Variante - Tretboot fahren mit Hund - ausprobiert.
    Hat super geklappt, nur Hundi war etwas aufgeregt... Hat ja aber auch etwas geschaukelt. Bei einem großen Schiff hat man dieses Problem ja nicht so extrem.


    Vor Jahren war ich mal auf einem Plattbodenschiff eine Woche im Ijselmeer unterwegs, das war traumhaft *schwärm* Da waren allerdings keine Hunde mit an Bord...

    Wir haben auch eine ältere Powershot (glaube A85)
    die macht sehr gute Bilder, wir sind damit zufrieden, aber zum Hund fotografieren finde ich sie nicht so gut geeignet, da sie relativ lange zum Auslösen braucht. Schnappschüsse kann man mit der praktisch vergessen.
    Aber vllt sind die neueren Modelle ja inzwischen besser?!

    so, ich kann frisch aus dem Kurzurlaub beisteuern:


    Camping Seehäusl am Chiemsee


    kleiner netter Campingplatz, der sehr Hundefreundlich ist (Besitzer hat selbst einen Hund)
    - Anleinepflicht, aber wir haben unseren Hund nur selten angeleint, solange er am Platz bleibt ist das in Ordnung.
    - Ausserdem darf man in einem Bereich des Campingplatzstrandes auch mit Hund ins Wasser! Fanden wir klasse. Aber auch neben dem Campingplatz gibt es schöne Plätze zum Baden mit Hund.
    - Gassigehen kann man auch sehr schön, z.B. auf dem Uferweg., Liegt auch etwas ausserhalb des nächsten Ortes
    - Tütenspender gibt es nicht auf dem Campingplatz, aber wir haben welche beim Gasigehen entdeckt...


    Wir waren da jetzt in der Nebensaison (Ende Mai) im Sommer wird es dort sicher voller sein...

    In unserem Tierheim muss man auch erst eine Schulung machen (ca. 1 Tag) bevor man Gassi gehen darf.
    Und als Anfänger bekommt man dann auch erst die leichteren Hunde.
    Wenn man dann eine Weile dabei ist, darf man mit allen (ausser den nicht einfachen Hunden) gehen.
    Da gilt dann einfach die Regel: Wer zuerst kommt.... darf sich eben den Hund aussuchen :D


    Letztendlich hat bei uns fast jeder seinen festen Gassigehhund. Man kann allerdings nicht reservieren (ausser man ist Pate) Da heißt es dann halt früh dran sein.
    Aber man nimmt auch Rücksicht, d.h. wenn Gassigeher sehr regelmäßig bzw. täglich kommen, dann wissen eigentlich alle Bescheid, und Hundi wartet dann auch mal auf "sein" Gassigeher.


    So läuft es bei uns. Ich würde mich da einfach insgesamt als Gassigeher engagieren, es gibt auch andere nette Hunde die keine Dalmatiner sind, und man kann dabei viel lernen.
    Die Reaktion des Tierheims kann ich übrigens nachvollziehen! Bei uns sind auch wechselnde Gassigeher erwünscht, damit sich die Hunde nicht so auf eine Person fixieren (abgesehen davon wirst du ja sicher eh nicht zu JEDER Gassigehzeit Zeit haben....). Und Leute die explizit nur nach einem Hund fragen, da fragt man sich dann auch warum?
    Also versetzt dich mal in die Lage des Tierheims.
    Seh das nicht so eng, ich würde einfach hingehen und mal schauen, wie das dann wirklich so abläuft.

    Wie schon von den meisten erwähnt, handhabt das jedes Tierheim anders. Die eingen eher Streng (Hund darf garnicht alleine bleiben, es muss immer jemand da sien...), die anderen sind da eher Normal-realistisch...


    Finde den Vorschlag von Pollypocket aber sehr gut, dass du jemand mitnimmst, am besten Eltern. Auch wenn ihr nur zum Gucken geht, dann ist es doch besser, man kann sich hinterher nochmals drüber unterhalten...


    Achja, und eine Erfahrung die ich in unserem Tierheim gemacht habe: Es lohnt sich denke ich mit den Mitarbeitern zu sprechen und seine Wünsche bezüglich des Hundes zu äußern. Die kennen ihre Hunde meist ziemlich gut und können dann auch Empfehlungen geben. Oft präsentieren sich die Hunde im Zwinger sehr schlecht (z.B. Bellen einen an) sind aber wenn man sie dann mal kennt total super und unkompliziert. Wenn dann welche in Frage kommen, dann einfach mal beim Gassigehen näher kennen lernen :gut:


    Dann wünsch ich auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche.
    Und berichte doch dann wie es am Freitag war!

    Sicher gibt es auch für Möpse so eine "Mops in Not" Seite.
    Vielleicht mal Googlen.


    Ansonsten hab ich mit Kleinanzeigen keine Erfahrung. Aber ich denke bei älteren Hunden können dahinter einfach auch Leute stecken, die Ihren Hund abgeben müssen, ihn aber nicht ins Tierheim bringen wollen?!
    Ich würde dann einfach mal anrufen und gucken gehen...