Beiträge von vroni86

    Wir haben uns auch für unsere kürzlich eingezogene Mitbewohnerin eine Kamera aus dem Freundeskreis ausgeborgt.
    Das kann ich nur befürworten! Hat uns super geholfen und vor allem weiß ich, was meine Maus so treibt, wenn wir mal nicht da sind.


    Am Anfang meckert Madame ein bisschen rum, wenn wir weg sind (allerhöchstens 5 min) und dann nützt sie die Gelegenheit und macht es sich auf dem Sofa gemütlich (was sie ja eigentlich nicht darf :roll: ) oder sie sitzt auf dem Fensterbrett und guckt raus (auf das sie natürlich übers Sofa hochklettert :headbash: )


    Kann ich also nur empfehlen, dann kann man nämlich mit ruhigem Gewissen mal das Haus verlassen und muss nicht ständig Angst haben, was Hundi allein zu haus so alles anstellt!


    Und wenn du bis jetzt keine Probleme mit 10 min alleine lassen hast ist das doch super!
    Dann steiger das doch einfach ganz langsam, das wird schon klappen *mutmach*
    Viel Erfolg dabei!

    Die Belohnung beim Clickern muss ja nicht das Leckerchen sein.
    Jedem Hund das, was ihm am Besten gefällt.


    Steht dein Hund z.b. lieber auf Spielzeug, Streicheleinheiten oder was auch immer (das gilt es eben herauszufinden) kannst du auch damit belohnen nach dem Click.

    Kannst du eventuell jemanden anderen finden (Freunde, Bekannte,...) die Lust haben deinen Hund tagsüber zu betreuen oder zumindest Gassi gehen? Oder Schüler, die sich ein wenig Geld verdienen mögen (insgesamt dann vllt billiger als Gassi-Service)?
    Vllt kannst du ihn auch zur Arbeit mitnehmen?
    Alles Möglichkeiten, die man mal überdenken kann.
    Wünsche dir, dass du eine gute Lösung findest!

    Wir wohnen in einer 2-Zimmer-Erdgeschoss-Miet-Wohnung (52m²).
    Wir heißt mein Mann, 2 Rennmäuse und ich. Hundi zieht in 2 Wochen ein.
    Wir wohnen eher ländlich.
    Da wir beide Arbeiten wird sich eine Bekannte tagsüber um Hundi kümmern.

    Hallo Moody


    Das Alleinebleiben kannst du üben mit deinem Hund, hier findest du eine gute Anleitung


    https://www.dogforum.de/ftopic62763.html


    Es wird ganz langsam angefangen, also nur ganz kurz alleine lassen und dann wird die Zeit immer mehr verlängert. Je nach hund kann man schneller oder langsamer vorgehen, manchmal muss man auch nochmal ein paar Schritte zurück, wenn es nicht so gut klappt.


    Edit: ahja, war ich zu langsam :lol:

    Ah, klasse thema, da schließ ich mich aus Eigeninteresse grad mal an.
    Da ich demnächst auch hundehalter werde (*freu*) und eventuell auch Kastration ansteht, habe ich auch schon überlegt dann gleich Röntgen zu lassen. So wie ich das jetzt gelesen habe ist das ja auf jeden Fall sinnvoll, wenn Hund eh schon in Narkose liegt.
    Bei mir gehts auch um eine Abklärung in Bezug auf Hundesport.


    Weiß jemand wieviel Röntgen ca. kostet?


    tomuedd:

    Zitat

    wir haben unseren auch (leider nur) HD-röntgen lassen


    Was heißt hier : "leider nur"?, muss man noch andere Dinge ausser HD abklären lassen?

    Wir cachen auch mit Begeisterung.
    Bis jetzt haben wir uns immer ein Gerät ausgeliehen, wollen uns aber demnächst ein eigenes zulegen und sind aber noch auf der Suche nach dem Richtigen. Bis jetzt hatten wir immer das Garmin GPS eTrex H, das finden wir auch nicht schlecht, aber mich nervt, dass man da nur für das Kabel extra nochmal soviel Geld bezahlen muss.....

    Habe selbst keine praktische Erfahrung mit diesem Thema, hab aber mal gehört, dass bei manchen Hunden Radio anmachen, oder Fernseher laufen lassen etwas bringen kann. Eventuell hat damit jemand Erfahrung und kann was dazu sagen?!?