Beiträge von Lovesam

    Unsere Ta hatt sich die Röntgenbilder auch genau angesehen und mich dann heute zurück gerufen.
    Sam hatt einen sogenannten Übergangswirbel.
    Wir müssen jetzt aufpassen, das er beweglich bleibt und mehr Muskeln aufbaut um den Rücken zu entlasten.


    Nur wie Muskeln aufbauen ?
    Schwimmen ein no go für unseren Hund, weiter als zur Brust, wenn überhaupt, geht er nicht rein.

    Hallo Conny,


    danke für den Link, werde ihn mir mal durch lesen.


    Wir werden uns noch an eine Tierphysiotherapeutin wenden, mal sehen wie wir ihm damit vielleicht helfen können.


    Hatt sonst niemand damit Erfahrung gemacht ?



    LG
    Chrissi

    So mir hatt das alles irgendwie keine Ruhe gelassen und ich hab heute bei meiner TA angerufen, die hatte auch schon einen Bericht von der Tk.
    Komischerweise steht im Bericht noch eine Diagnose die man uns so nicht gesagt hatte.
    Und zwar hatt Sam ein Cauda Equina Syndrom, leicht ausgebildet.


    Leider hatte meine TA nicht soviel Zeit um mich genau aufzuklären, das wollen wir noch nach holen.
    Aber es beschäftigt mich jetzt, was bedeutet so eine Diagnose ?
    Hatt jemand Erfahrung ?


    Wenn ich danach google wird mir Angst und Bange um meinen Hund.


    LG Chrissi

    Lieben dank für die gedrückten Pfötchen und Daumen.


    So wir haben es überstanden, es wurden drei Röntgenaufnahmen gemacht.
    Sam hatt dies ohne ! Narkose geschafft, in der Tk wurde sich so eine Mühe gegeben das wir ohne aus kamen. :gut:


    Im Rücken hatt Sam einen Wirbel L1 zu S1 der nicht richtig steht, dort kann man nichts machen.
    Die Schultern sind es die Probleme machen und zwar hatt Sam auf beiden Seiten eine hochgradige Bizepssehenentzündung, wo schon Veränderungen am Knochen zu sehen sind.
    Er bekam eine Gelenksspritze jeweils in die Schulter und eine Muskelaufbauspritze.
    Nun soll ich ihn noch zwei Tage schonen und dann langsam wieder beginnen mit ihm zu laufen unter der Gabe von Schmerzmedis.
    Sollte das nicht greifen oder verschlimmert sich sein Zustand muss er operiert werden.


    Hatt von euch jemand damit Erfahrung ?
    Oder noch Ratschläge oder Tipps ?


    Ein gutes ist aber noch dabei raus gekommen, die Gelenke sind alle Arthrosefrei.

    Ich sitze hier nach einer mehr oder weniger schlaflosen Nacht und hoffe das es bald halb zehn ist.
    Warum ? Weil wir um halb zehn in die Tierklinik fahren.


    Alles fing vor ein paar Tagen an.
    Sam buckelte nach dem Aufstehen und hinkte dabei mit der Vorderpfote, da es sofort weg war nach dem Strecken habe ich mir erstmal keine Gedanken gemacht.
    Doch es kam immer öfter und heftiger wieder, also kam unsere Tierärztin und spritzte ihm was gegen die Schmerzen.
    Er hatte Rückenschmerzen und das linke Schultergelenke tat ihm weh.
    Wir vermuteten das er sich vertreten hatte und hatte absolute Schonung und Schmerzmedis verordnet bekommen.
    Doch es wurde nicht besser und gestern dann konnte er aufeinmal nicht mehr mit dem linken Bein auftreten, also In der TK angerufen und für heute einen Termin bekommen.
    Komischerweise kann er zwischendurch ganz normal laufen, dann gestern gar nicht auf dem linken, dann wieder gut laufen, dann auf dem rechten ! gar nicht auftreten.
    Der Rücken ist sehr berührungsempfindlich.


    Das Röntgen werden ( sofern es nötig ist gleich ) wir wohl in Narkose/Sedierung machen lassen müssen, er wird niemals liegen bleiben sondern Panik bekommen.
    Auch davor hab ich bammel.


    Ich mache mir solche Sorgen was es sein könnte, drückt uns die Daumen !


    LG
    Chrissi

    Danke für eure vielen Antworten.


    Schön zu lesen das ihr genauso denkt wie meine Freundin und ich.
    Da wir die "nette" HH wohl zwangsläufig noch öfter treffen werden, werde ich versuchen sie einfach zu ignorieren.


    Ich finde es schon schade das gerade HH unter sich so angreifen, gerade wir müssten doch zusammen halten.
    Man müsste eine Forumspflicht für HH einführen. ;)


    LG
    Chrissi

    Hallo,


    eigentlich bin ich fast nur stille Leserin, aber nun habe ich etwas erlebt was mich nicht wirklich los lässt.


    Unser Dicker ist/war ein Leinenpöbler, ich habe es jetzt gut im Griff, andere Hunde können meist in einem Abstand von 1-2 Meter an uns vorbei.
    Ich bin stolz das wir es soweit geschafft haben und entspannter spazieren gehen können.


    Meist gehe ich mit einer Freundin die eine ältere Hündin hatt, die seit der Kastration an der Leine nicht mehr mit jedem verträglich ist.


    Jetzt gehen wir gestern bei uns im Wald spazieren, da kommt uns jemand mit einem Welpen entgegen.
    Da unser Welpen meist nicht so klasse findet bin ich ein wenig ins Unterholz ausgewichen, meine Freundin hatt ihre Hündin absitzen lassen und wollte den Welpen vorbei lassen.
    Da lässt die Welpenbesitzerin ihren einfach an der langen Leine zu der Hündin hin, meine Freundin hatt sie dann freundlich drauf hingewiesen das sie das nicht möchte.
    Da durfte sie sich dann eine Schimpftriade anhören, das nur Hunde die einen an der Waffel haben nicht leinenverträglich wären.
    Es wäre normal das Hunde sich an der Leine begrüssen dürfen, wir wären selber schuld das wir bekloppte Hunde haben, sie müsste nicht im Gebüsch stehen und Hunde vorbeilassen usw.


    Da stand ich nun im "Gebüsch" und dachte " was geht denn jetzt ab ".
    Es ist doch keine Pflicht das Hunde sich begrüssen müssen oder ?
    Ich weiß das ich es nicht sollte aber irgendwie geht mir das nah, aber hier wird man von vielen doof angemacht, weil man keinen Leinen verträglichen Hund hatt.


    Was ich aber gut fand, trotz des rumgeschreies der Welpenbesitzerin ist unser ganz ruhig und cool geblieben. :smile:


    Wie ist es bei euch, darf jeder Hund an der Leine zu eurem ?
    Wie hättet ihr auf die Dame reagiert ?


    LG
    Chrissi

    Huhu,


    kleines Update, Sam hatt immer noch nichts wieder angebellt und wird sind sogar an einem pöpelnden Hund vorbei gekommen. :applaus:
    Er war zwar nicht super entspannt aber er hatt auch nichts gemacht.
    Ich bin soooo stolz auf ihn, hoffe es geht jetzt weiter aufwärts.


    LG
    Chrissi