Beiträge von laboheme

    regeln hier sind:
    -es wird nicht in der Wohnung getobt (also nicht gerannt oder gebellt), wir raufen dann schonmal ganz gerne, aber im liegen
    -es wird nicht offensiv gebettelt, das heißt, er darf schon zu mir kommen oder in der nähe sein, wenn ich esse. er legt sich dann neben mich oder hinter mich und lässt mich und andere in ruhe essen.
    -wenn es klingelt muss er im Wozi warten
    - es wird nicht in der badewanne geschlafen.... :headbash:
    - geh ich aus der wohnung, heißt das nicht automatisch, dass Hund hinterher darf

    ich muss den schlüssel mitnehmen, weil ich mich sonst aussperren würde :D
    und ich lauf auch nciht direkt zuhause los, zumindest meistens nicht, denn ich wohn aufm berg, das macht keinen spass (vorallem meinem Knie) :lol:
    von daher ists dann schon egal, ob ich schlüssel UND handy mitnehme.
    wenn es nicht geht, weiß ich aber zumindest eine 2,5km strecke, von daher werd ich auf jeden fall laufen und dann runterrechnen, falls es nicht funktioniert :smile:

    Zitat

    Eben. Das wurde uns damals in der HuSchu bei Mücke geraten, weil der eben einfach super gestresst war und über Futter nicht zu belohnen war.
    Der war viel zu aufgeregt, um Futter anzunehmen.


    Da macht es natürlich Sinn, den Hund drei Tage hungern zu lassen und ihn damit noch zusätzlich zu stressen... :headbash: :verzweifelt:


    so wäre es bei ole auch gewesen, er hatte auch zu viel stress zum fressen und das hat dann auch nix damit zu tun, dass er nicht kooperieren wollten, sondern er konnte nicht

    wenn man die direkte umgebung von meiner wohnung nimmt, könnt man meinen der bearded collie wäre ein modehund, das ist aber eher zufall :lol:
    ansonsten sind hier sehr viele aussies, die wenigsten leider verträglich mit Rüden.
    und sehr viele Labbis oder deren Mischlinge.
    Möpse gibts auch ettliche und Yorkies

    ich wollte damit auch nicht sagen, dass es nur an der bindung liegt, nur bei UNS war es genau das problem, ich hab das die ganze zeit gemerkt, aber war einfach auch ratlos und wusste nicht, wie ich das ändern kann. ich habe auch schon die NILIF methode probiert, bei uns ging sie schief...dann fress ich halt nix...hund wurde immer dünner und dünner (war vorher schon zu dünn, weil er ein schlechter esser war)


    ich wünsch dir und drück die daumen, dass du damit zum ziel kommst :smile: