ich war im frühjahr in seiner show. da war es aber noch keine exfrau....da muss ich doch gleich mal reinhören...
Beiträge von laboheme
-
-
legga schafsbraten, ich komm vorbei
nee, im ernst...wenn triebstark so aussieht, bin ich froh, dass mein hütetier nicht so auf die tiere geht...die armen schafe.
-
wir haben auch in kleinstschritten geübt, mit leckerli vor der nase.
später wurde leckerli gegen beißwurst/spielzeug getauscht. da war die motivation bei ole sogar noch höher, ist aber meist nix für die ersten bewegungsabläufe, zumindest wars bei uns so.
jeder kleinste schritt in die richtige richtung wurde bestätigt. -
Zitat
Ich weiß ja nicht, wo die BHs stattfinden, wo man so easy besteht. Muss in nem anderen Teil Deutschlands sein, als da wo ich lebe. Da besteht nicht jeder, da ist es teilweise sogar zu krass gerichtet.
hier ists unterschiedlich, kommt ganz auf den richter an. Aber gibt schon einige strenge, die hier so gerichtet haben. eine aus meiner gruppe hatte die BH nicht bestanden, weil ihr Aussie dem prüfer nicht schnell genug war, bzw nicht genug freude gezeigt hat. ich hab ja nun gesehen, wie der hund läuft. das ist weit davon entfernt, dass der hund trödelt. aber für ihn wars ein grund, sie durchfallen zu lassen. sonst lief alles bei ihr. sie hat dann gemeint, sie läuft diese blöde prüfung nie mehr. schade eigentlich, denn die zwei sind ein tolles team und es sah schon gut aus, was sie gemacht haben.
aber sie hat trotzdem weiter trainiert, hat nach wegen gesucht, um ihn noch freudiger, schneller zu machen. -
ich glaube, ole (bearded collie) wäre total glücklich,wenn ich reiten würde. Er freut sich immer über lange Touren und läuft einfach saugerne. Ich denke auch nicht, dass er, wenn ich ihn dran gewöhnen würde, das Pferd hüten würde. Jagdtrieb hat er auch keinen.
aber leider kann ich nicht reiten -
ich auch nicht, deshalb hab ich im september noch gekündigt...und der Verein wurde sozusagen extra für die Leute gegründet, die die BH laufen wollen
hab überlegt, falls ich doch irgendwann nochmal die BH prüfung machen möchte, dann werd ich wohl direkt zum CfbrH gehen. Aber ich weiß nicht, obs noch soweit kommt. wer weiß schon, was die zeit bringt.
Im moment genieß ich einfach den Alltag mit ihm, denn der wird mit jedem tag besser und einfacher -
ich glaube, das brauchst du nicht
ich war übrigens auch in ner vereinsunabhängigen hundeschule, bin dann sogar noch in nen verein eingetreten, aber war schon traurig, als der termin für die Prüfung stand. Woanders laufen wollt ich aber auch nicht, ich wäre eh nervös genug gewesen -
Zitat
Bei der Kehrtwende ist doch sowohl als auch erlaubt, oder???
Ich nehme meinen Hund "innen" - herum ins Fuss, laufe dann aber eine klassische Kehrtwende.... Jetzt sagt bitte nicht, dass das ein Problem wird...
ich wollte nicht sagen, dass es nicht erlaubt ist, ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass ich die Kehrtwende so noch nie gesehen hab, aber ich hab mir auch noch nie Videos von BH-Prüfungen angeschaut
von daher kein wunder -
das darf ich gar nicht sagen
ich hab eigentlich nur versucht, ihn überhaupt zur mitarbeit zu bewegen.
von daher wären es, wenn ich gelaufen wäre (was ja wegen urlaub nicht ging, wenn ich da gewesen wäre, hätt ich mich aber getraut, denn Ole lief wirklich klasse zu der Zeit) gut zwei jahre gebraucht. zielstrebig für die BH wars mind. 1 Jahr. der rest war auch, dass er überhaupt mal was mit mir macht.
mir gings nicht wirklich darum, die BH zu bestehen, sondern überhaupt mal in Richtung eines Teams zu kommen.oh gott, soo viele Konjunktive
-
ich glaub beim in die GS kommen gibts auch zwei arten-einspringen und um den Hundeführer herum- aber da hab ich zumidnest beide varianten schonmal gesehen