ich bin auch allein mit Ole und meine mutter wohnt 2h von mir entfernt, also niemand, auf den ich mal so eben zurückgreifen könnte.
Ich habe zwei stellen, wo Ole hin könnte, wenn mal was ist (ich war auch schon im KH) das ist einmal die züchterin, die ihre ehemaligen welpen gerne in Urlaubsbetreuung nimmt und zweitens die leute von seinem besten Kumpel, die schon gesagt haben, jederzeit wieder und sie hätten ihn am liebsten behalten
ich hab den vorteil (zumindest für die Hundehaltung ), dass ich geteilt arbeite. Einmal morgens von 10-max 13h (oder 11-ca 14h) und dann entweder von 17-19:30 oder von 19:30 bis ca 11h. Von daher ist er selten länger als 4h am stück alleine und ich dreh am nachmittag ne schöne Runde mit ihm.
Klar ists manchmal anstrengend, vorallem, wenn man erkältet ist. aber da fallen die runden halt mal kürzer aus. ich hab aber auch darauf wert gelegt, dass Ole das gut ab kann, dass mal nicht so viel stattfindet.
manchmal hab ich ein wenig das gefühl, dass er lieber etwas mehr trubel um sich hätte, andererseits denke ich, dass es ihm auch gut tut, dass zuhause wenig stattfindet und er gut zur ruhe kommen kann (er neigt zu hibbeligkeit)
und er tut mir gut, denn ich MUSS raus und komm auch oft mit leuten ins gespräch durch ihn.
der tipp mit dem zettel im Portmannaie ist gut, das werd ich gleich mal umsetzen