Beiträge von laboheme

    so, zeit eingetragen. leider hat mein handy probleme mitm gps signal gehabt, so hab ich halt ne recht langsame zeit, aber nochmal wollt ichs dann auch nicht laufen :pfeif:

    dann lauf ich vllt morgen mal 800m, falls meine erkältung nicht schlimmer wird.
    nur lange strecken gehen gerade nicht. nachdem ich im sommer 70km in vier tagen wandern war, meldet sich mein knie recht früh :/

    hm, die 800m würden mich ja reizen, aber ich hab keine ahnung, wo hier die nächste bahn ist, wo man laufen kann
    kann man das auch so auf der straße laufen?

    ich bin auch allein mit Ole und meine mutter wohnt 2h von mir entfernt, also niemand, auf den ich mal so eben zurückgreifen könnte.
    Ich habe zwei stellen, wo Ole hin könnte, wenn mal was ist (ich war auch schon im KH) das ist einmal die züchterin, die ihre ehemaligen welpen gerne in Urlaubsbetreuung nimmt und zweitens die leute von seinem besten Kumpel, die schon gesagt haben, jederzeit wieder und sie hätten ihn am liebsten behalten :D
    ich hab den vorteil (zumindest für die Hundehaltung ;) ), dass ich geteilt arbeite. Einmal morgens von 10-max 13h (oder 11-ca 14h) und dann entweder von 17-19:30 oder von 19:30 bis ca 11h. Von daher ist er selten länger als 4h am stück alleine und ich dreh am nachmittag ne schöne Runde mit ihm.
    Klar ists manchmal anstrengend, vorallem, wenn man erkältet ist. aber da fallen die runden halt mal kürzer aus. ich hab aber auch darauf wert gelegt, dass Ole das gut ab kann, dass mal nicht so viel stattfindet.
    manchmal hab ich ein wenig das gefühl, dass er lieber etwas mehr trubel um sich hätte, andererseits denke ich, dass es ihm auch gut tut, dass zuhause wenig stattfindet und er gut zur ruhe kommen kann (er neigt zu hibbeligkeit)
    und er tut mir gut, denn ich MUSS raus und komm auch oft mit leuten ins gespräch durch ihn.


    der tipp mit dem zettel im Portmannaie ist gut, das werd ich gleich mal umsetzen

    Zitat

    Mein Rüde hat ein "Unabhängigkeits-Gen" :D


    Hin und wieder macht der gnädige Herr einen Ausflug. Er dreht sich zu mir um, teilt mir mit, dass er jetzt geht und gibt Fersengeld. Wenn ich ihn dann noch rufe, mimmt er dies als Anlaß, erst recht die Biege zu machen.
    Vor ein paar Wochen war er auf einer viel befahrenen Bundestraße unterwegs. Da wurde mir ein bißchen anders. 14 Tage verschärftes Schleppleinen-Training hat ihm sein Köpfchen wieder etwas zurecht gerückt, aber dieses Verhalten werde ich wohl nicht völlig abstellen können.


    oh ja, das kommt mir verdammt bekannt vor....wir hatten es nicht auf ner bundesstraße, aber hier die straße vor der haustüre hat er direkt vorm polizeiauto überquert :headbash:
    find ich ja interessant, dass es noch andere hunde gibt, die einem extra noch mitteilen "ich bin dann mal weg"

    Zitat

    In der sächsischen Schweiz war ich auch letzte Woche und vorher schon zwei Mal davor. Ein wundervolles Gebiet zum Wandern!


    Gesendet von meinem GT-S5360 mit Tapatalk 2


    ja, das ist schon toll dort. ich war öfter dort unterwegs als ich noch in dresden gewohnt hab.


    aber von coburg aus hat man zum glück auch viele möglichkeiten zum wandern. ich war erst gestern mit einer freundin.
    bin aber auch für alles offen, falls mal jemand hier in der gegend läuft, schließ ich mich gerne an :smile: