Beiträge von Heike0902

    Hallo an Alle!


    Ich brauche dringend eure Hilfe!
    Im Dezember übernahm ich einen Pflegehund - ein bunter Berner-/Rottimix, 2,5 Jahre alt. Er kommt aus einem ital. Tierheim und hat bisher noch nicht viel kennengelernt.
    Wir haben ihm dann die Grundkenntnisse SITZ, PLATZ, BLEIB beigebracht. Außerdem kennt er den Rückruf mit Pfeife.
    Er ist eigentlich sehr ruhig, verschmust und lieb - außer wenn er andere Hunde, aber auch Menschen (Jogger, Fahrradfahrer, Spaziergänger etc.) wittert. Dann steigt er total kräftig in die Leine, bellt, ist nicht zu beruhigen od. abzulenken. Dieses Prozedere beginnt mit der Witterung, wenn die Objekte der Begierde noch sehr weit weg sind, und dauert so lange, bis sie wieder außer Sichtweite sind - also über einen sehr langen Zeitraum.
    Ich kann ihn dann sehr schlecht händeln, kaum gehalten.
    Das gleiche Verhalten gibt's im Auto, wenn wir an Hunden / Menschen vorbei fahren.
    Ebenso im Haus, wenn auf der Straße Hunde / Menschen vorbei gehen.


    Er wurde vor 2,5 Wochen privat in eine Probefamilie vermittelt, kommt allerdings nun zu mir zurück, da sie dieses Problem als unlösbar sehen und weder Zeit noch Geld investieren wollen, um ihm dieses Verhalten abzugewöhnen.


    Ich werde das Problem nun mit einer Hundetrainerin angehen, würde aber vorher gerne eure Vorschläge / Ratschläge hören.

    Hallo an Alle,


    welches Snack-Spielzeug habt ihr für eure Hunde?


    Ich habe für PAULINA den LEO von Canine Genius; Größe L.
    Bin eigentlich sehr zufrieden damit - PAULINA mag ihn sehr gerne.


    Jetzt suche ich für meinen Pflegehund ein anderes Snack-Spielzeug.
    Habt ihr Tipps für mich?

    Hallo SheltiePower,


    Danke für den Hinweis - die Seite Dogdance.de hatte ich auch schon entdeckt. Da findet man einige interessante Infos.
    Ich habe mir ja auch - wie schon im ersten Beitrag erwähnt - ihre beiden DVDs "Der Trick mit dem Klick 1+2", die hier im Forum empfohlen wurden, bestellt.
    Außerdem lese ich gerade das Buch von Viviane Theby "Darf ich bitten..".


    Ich habe auch einige Seminare angefragt, die finden aber alle erst wieder im Frühling und Sommer nächsten Jahres statt.
    Es wird wohl vorerst beim Selbststudium bleiben.


    Wenn noch Jemand von euch ein paar Tipps für mich hat, dann immer her damit. Freue mich über weitere Anregungen. :smile:

    Tja, Neuss und Dormagen ist schon ca. 2 Std. von mir entfernt.
    Leider sind wir hier auf dem platten Niemandsland - von hier aus ist alles weit weg.
    Was für mich in Frage käme ware evtl. der Raum Siegen - aber dann eher in Richtung Betzdorf.
    Ich war mal auf einer Tiermesse in der Siegerlandhalle, dort wurde auch eine Aufführung dargeboten. Leider habe ich mir nicht gemerkt, woher die Gruppe war. Und das Internet ist nicht wirklich hilfreich bei der Suche nach Kursen.


    Vielleicht hat ja hier im Forum mal Jemand ein super tolles Seminar besucht, das er empfehlen kann????

    Hallo an Alle,


    ich suche für meinen Hund (Große Schweizer Sennenhünding) und mich eine neue Herausforderung und bin dabei auf Dog Dancing gestoßen.
    Ich glaube, das würde uns beiden Spaß machen.
    Leider finde ich bei Google keinen Verein in meiner Nähe PLZ 57580. Hat von euch vielleicht Jemand einen Tipp für mich?


    Gerne auch Tipps für's Selbststudium oder ein Seminar. Welcher Trainer ist bekannt?
    Ich habe schon ein wenig gelesen und mir die DVDs "Der Trick mit dem Klick 1+2 ", die hier empfohlen wurden bestellt.


    Wäre toll, wenn ich noch einige Infos für Anfänger von euch bekäme.
    Vielen Dank im Voraus.

    Hallo an Alle!


    Ich suche für meine PAULINA (Große Schweizer Sennenhünding) eine Signalwese mit Namen oder ein Brustgeschirr mit Namen und Signalwirkung.
    Hab sie schon tausend Mal an anderen Hunden gesehen, aber noch nirgendwo zu kaufen.
    Kann mir da Jemand von euch sagen, wo ich suchen kann?


    Vielen Dank im Voraus!

    Hallo Seetrout,


    Danke für deine PN. Leider kann ich nicht zurück schreiben - das können wohl nur Clubmitglieder (und ich bin keins).


    Ich habe mittlerweile so viele Erfahrungsberichte von Leuten gelesen, die die HTS besuchten, und die sind durchweg POSITIV.
    Ich hatte es ehrlich gesagt auch nicht anders erwartet - denn alles was ich bisher gehört, gelesen und gesehen habe von diesem Prinzip klingt absolut logisch.


    Ich werde wohl auch demnächst ein Intensivseminar besuchen und freu mich schon darauf.

    Da sind ja einige Meinungen und Erfahrungsberichte zusammen gekommen.


    Ich konnte - genau wie Sarah - auch nicht mehr warten und habe mir die beiden DVDs HTS 1+2 bestellt.
    Bisher habe ich 2 der 3 DVDs gesehen und muss sagen, dass mir doch gerade zum Ampelprinzip Grün / Gelb / Rot ein paar Beispiele fehlen.
    So richtig konnte ich das Gesehene und Gehörte leider bei PAULINA noch nicht umsetzen.
    Aber ich stehe in regem Gedankenaustausch mit einer Seminarteilnehmerin und dort habe ich viele praktische Tipps bekommen.


    Sarah - du hast einen richtig tollen Beitrag geschrieben über deine Umsetzung bei Maja. Super, dass das Prinzip bei euch so gut klappt.


    Es ist schon richtig, wie in einem Beitrag erwähnt wurde: das Anschauen der DVD ersertzt nicht den praktischen Trainer.


    Würde mich interessieren, was Tuuka in Ihrem Seminar bei Anita erlebt hat. Wäre doch toll, wenn du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lassen könntest.


    Liebe Grüße


    Heike

    Danke für die vielen Anregungen!


    Das mit den Gummihandschuhen habe ich gestern probiert - echt klasse. Und den "Marienkäfer" von Zooplus werde ich mir auch bestellen - da kommt man sicher auch gut in die Ecken.


    Sonnige Grüße


    Heike