für welche Rückenlänge und Bauchumfang ist denn die Größe 16 schmal gedacht?
LG
Sabine
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenfür welche Rückenlänge und Bauchumfang ist denn die Größe 16 schmal gedacht?
LG
Sabine
Alles anzeigenja, das Gesundehundeforum gab es damals auch schon, kommt mir eigentlich gar nicht so lange vor, habe dort auch immer gelesen.
LG
Sabine
Die Zeit fliegt......
Wahnsinn oder?
Da beim Treffen war Erik Ziemen und hat über seine "Ich fütter die Terrier mit Essen" Methode referiert.
Ohne Bromborium.
Das war auch ein Typ. Der würde sich kaputt lachen, dass die Diskussionen um Hunde füttern noch immer mit der gleichen "Beklopptheit" in 2022 geführt wird wie in 2002.
Und dass es immer noch Grabenkämpfe gibt und dass es BARf- Fertigmenues gibt, da würde der herzlich drüber lachen. BARF als Fertigfutter...WOW!
Krasse Geschäftsidee.
von Erik Ziemen habe ich das Buch „der Hund“ 😀. Ich glaube die Hersteller denken sich, überall wo der Name „BARF“ auftaucht, lässt sich das Produkt gut verkaufen. Es ist ja auch völlig unsinnig das es Trockenbarf oder Nassbarf (Dosenfutter) gibt, das hat ja mit Barf überhaupt nichts zu tun, aber damit lässt sich wohl Geld verdienen.
LG
Sabine
Alles anzeigenKrass. Denn zu dieser Zeit war Rohfütterung noch sehr verpönt. Es gab ja auch keine Literatur und auch im Internet nichts dazu. Ich habe zumindest damals niemanden gefunden, der es sich wagte das Futter selbst zu machen. Nur ein paar Bauern, die halt schon immer irgendein Durcheinander fütterten ... deren Hunde strotzen aber auch wenig vor Gesundheit.
Ich selbst mache mein Futter jetzt tatsächlich seit ziemlich genau 22 Jahren selbst. Ich habe es etwas verändert und nachjustiert nach den ersten Jahren. Aber insgesamt ist die Zusammensetzung jetzt seit vielen Jahren gleich. Bisher wähne ich mich "ganz gut dabei". Meine Hunde werden nicht nur alt, sie sind dabei auch meist noch deutlich fitter (und auch lebendiger
) als andere ihrer Rasse in dem Alter. Ich will mir nicht auf die Schulter klopfen und mich als Ernährungsgott darstellen. Aber ich bilde mir ein daran erkennen zu können, dass ich wohl ein paar Sachen (zufällig?) richtig mache. (Ich barfe nicht - um das noch mal zu sagen. Das, was als Barf verkauft wird, ist nicht mein Fütterungskonzept.)
So wie dieser Hund hier ernährt wird, würde ich halt niemals füttern ...
2002 war ich auf dem 1. GH Treff mit weiteren 100 „barfern. Und vorher war ich jahrelang in einer Barfer-Mailingliste.
Wenn ich richtig rechne hab ich 1998 das erste mal Barr gehört und bargen tue ich nun nach SSimon seit 2000.
ja, das Gesundehundeforum gab es damals auch schon, kommt mir eigentlich gar nicht so lange vor, habe dort auch immer gelesen.
LG
Sabine
Ich hab doch ne ordentliche Bettdecke? Hab aktuell sogar noch das Fenster gekippt, dabei bin ich eigentlich ne Frostbeule.
da müsste ich wohl mit Mütze schlafen . Bei uns sind es so 20 Grad im Schlafzimmer, laut Aussage meines Mannes ist das eiskalt, er hätte lieber so 25 Grad, das ist mir aber viel zu warm.
LG
Sabine
Hier wird der Overall als Schlafanzug genutzt. Habe aber auch eine absolute Frostbeule, bei ca 13-14 Grad wird damit dann unter der Bettdecke geschlafen.
wie kann man bei 13-14 Grad schlafen?
LG
Sabine
Alles anzeigenAlles anzeigenwir haben auch einen kleinen Havaneser. Unserer hat es auch geschafft manchmal 4x in der Stunde zu pinkeln, aber nicht weil er krank war, sondern weil er noch nicht stubenrein war. Wir haben wirklich jedes Pinkeln draussen mit Leckerchen belohnt und „Pipi machen“ dabei gesagt. Mit 16 Wochen war er dann stubenrein und sobald er verstanden hatte, dass man draußen pinkeln muss, hat er auch viel länger eingehalten.
Nassfutter würde ich weiter füttern, damit sie genug Flüssigkeit bekommt, wichtig ist nur, dass sie es gut verträgt. Was füttert ihr denn? Wir füttern neben Selbstgekochtem noch Vet-Concept und das wird wirklich hervorragend vertragen. Hatten auch schon andere hochwertige Sorten probiert (z.B. Herrmanns, Terra Canis, Dogs Love, Leyen) da gab es aber immer weiche Häufchen. Bisher wird hier Vet Concept mit Abstand am besten vertragen.
Nachts würde ich sie „einsperren“ also z.B. in einem Laufstall oder Welpengitter, große Box neben dem Bett schlafen lassen, damit sie nicht jede Nacht irgendwo hinmacht und sich das praktisch so angewöhnt.
LG
Sabine
Würdest du mir vielleicht noch ein paar Tipps zwecks Futter geben, was ihr so für euren kleinen kocht? Gibt ihr dann nur nass oder auch trocken Futter? Ich habe bis jetzt nur von Premiere und von animonda von feinsten junior probiert, jetzt habe ich noch ein paar Proben von anderen bekommen? Aber ich bin mir da noch nicht ganz so sicher...
Würde mich sehr freuen
wir geben gar kein Trockenfutter und Nassfutter nur Vet Concept, da es wirklich sehr gut vertragen wird. Kochen tun wir Rinderhack, Gulasch und auch Hähnchenfleisch (z.B. Schenkel ohne Knochen) . Dazu gibt es Haferflocken (in heißem Wasser eingeweicht) oder auch Kartoffeln, Hirse; Reis oder Nudeln. Dann noch Gemüse, da nehme ich meistens Karotten und ab und zu etwas Obst. Manchmal auch Hüttenkäse und etwas Ei, ergänzt mit Barf-Öl und einem Vitamin- und Mineralstoffpulver, da nehme ich Organics von Napfcheck. Schmeckt unserem alles sehr gut, obwohl er schon ziemlich mäklig ist.
LG
Sabine
Ich verstehe einfach nicht, warum sie so oft muss und dass trotz dass sie so oft raus geht und fast jedes Mal was macht, trotzdem noch zu Hause macht... Auch groß..
Paar mal abends ist es so gar vorgekommen, dass sie 2-3 mal innerhalb von einer Stunde gemacht hat.
Gefüttert wird nassfutter, manchmal schnappt sie was von der Katze oder vom Tisch, sie ist ständig nach der suche..
wir haben auch einen kleinen Havaneser. Unserer hat es auch geschafft manchmal 4x in der Stunde zu pinkeln, aber nicht weil er krank war, sondern weil er noch nicht stubenrein war. Wir haben wirklich jedes Pinkeln draussen mit Leckerchen belohnt und „Pipi machen“ dabei gesagt. Mit 16 Wochen war er dann stubenrein und sobald er verstanden hatte, dass man draußen pinkeln muss, hat er auch viel länger eingehalten.
Nassfutter würde ich weiter füttern, damit sie genug Flüssigkeit bekommt, wichtig ist nur, dass sie es gut verträgt. Was füttert ihr denn? Wir füttern neben Selbstgekochtem noch Vet-Concept und das wird wirklich hervorragend vertragen. Hatten auch schon andere hochwertige Sorten probiert (z.B. Herrmanns, Terra Canis, Dogs Love, Leyen) da gab es aber immer weiche Häufchen. Bisher wird hier Vet Concept mit Abstand am besten vertragen.
Nachts würde ich sie „einsperren“ also z.B. in einem Laufstall oder Welpengitter, große Box neben dem Bett schlafen lassen, damit sie nicht jede Nacht irgendwo hinmacht und sich das praktisch so angewöhnt.
LG
Sabine
wenn deine Großeltern Hundeanfänger sind, dann würde ich nochmal nachhaken ob sie sich bewußt sind, wie sehr ein Labrador haart und wie gerne er sich einsaut . Im Wohnmobil stelle ich mir einen stark haarenden großen Hund schon etwas schwierig vor. Wenn er dann noch nass ist, dann riecht das ganze Wohnmobil nach Hund.
LG
Sabine
Gibt es eigentlich eine Rasse in etwas kleiner und leichter, aber mit annähernd retrieverartigem Wesen?
vielleicht ein Cocker Spaniel oder ein Beagle, zumindest sind das generell menschenfreundliche Hunde.
LG
Sabine
Sie bekommt das selbe Futter, aber irgendwie mag sie das Trockenfutter momentan nicht. Ich schiebe es momentan auf den Stress das sie heute das Frauchen so lange nicht sieht. Ist halt alles vieles auf einmal.
ich würde gar kein Trockenfutter füttern, lieber ein gutes Nassfutter, da bekommt sie mehr Flüssigkeit. Vergesst nicht die tägliche Fellpflege mit einem Metallkamm bis auf die Haut, sonst ist die Kleine ganz schnell verfilzt.
LG
Sabine