Beiträge von Bonaninuk

    Komme aus dem Kaufhaus, direkt neben der Tür ist ein kleiner Jack Russel angebunden, ich im Vorbeigehen ganz automatisch "Na, Süßer"
    Stehen zwei Herren in den 50igern da und grinsen mich sehr unmissverständluich an.
    :lol:
    Tjaaa, was ein JR nicht so alles anrichten kann.
    Bin dann SEHR schnell weiter :headbash:

    Hm, ich habe gerade bei Wolfsblut angerufen und mir wurde "Blue Mountain" und "Green Valley" empfolen.
    Die haben aber einen Rohascheanteil von 10 % - Ist das nicht scädlich für die Nieren?

    Es wäre toll, wenn du deine Erfahrungen damit schreiben könntest! Ich glaube ich will Range Lamb ausprobieren!
    Wäre toll wenn mir noch jemand schreiben könnte, ob ein Hund davon schnell abnimmt!


    sarahinnorwegen:
    In Jönköping war ich mal! :D - Nagut ich bin durchgefahren :roll:

    Hallo,
    wollte euch gerne von meinen Erfahrungen mit Josera Kids berichten und um euren Rat bitten.


    Ich habe meinen Hund nun seit drei Monaten (er ist jetzt 9 Monate alt) und auf der Suche nach einem guten Futter, was ich mir auch leisten kann bin ich hier im Forum dann auf Josera gestoßen. - Also gleich bestellt.
    Jetzt habe ich fast zwei Säcke verfüttert und ich muss leider sagen, ich habe keine allzu guten Erfahrungen damit gemacht.
    Ich weiß nicht, ob es wirklich am Josera liegt, vielleicht kann mir da ja jemand von euch weiterhelfen?
    Also, optisch und geruchlich habe ich Folgendes bemerkt: Wenn ich den Sack frisch angebrochen habe (ich fülle es in eine Futtertonne um) hat es leicht geglänzt und sehr intensiv gerochen - das ist dann bei beiden Säcken mit der Zeit weggegangen.
    Beim Hund habe ich Folgendes festgestellt: Am Anfang (also wenn der Sack frisch angebrochen war - Durchfall. Das ist dann besser geworden.
    Weil es am Ende des ersten Sackes gerade relativ gut war, habe ich noch einmal einen bestellt. Mittlerweile glaube ich aber, dass es mehr Zufall war.
    Er macht zu viele Haufen (etwa 5-6, kann aber auch mal mehr sein!!!), die auch relativ groß und weich sind. Und in letzter Zeit pupst er auch unglaublich viel...
    Außerdem kratzt er sich relativ häufig, wobei ich dachte, dass es am Fellwechsel liegt, bin mir da mittlerweile aber auch nicht mehr sooo sicher, weil er da eigentlich fast ganz durch ist.


    Die Säcke haben so lange gereicht, weil ich immer wieder zwischendurch Reis etc. p.p. gefüttert habe, um seinen Stuhl in den Griff zu bekommen.


    Also, jetzt will ich das Futter wechseln und bitte euch da um Hilfe, da ich sicher alles andere als ein Futterexperte bin und mich da auf die Empfelung Anderer verlassen muss.
    Ich würde gerne Wolfsblut oder Orijen/acana füttern, kann es mir aber auf Dauer eigentlich wirklich nicht leisten :( (deshalb hatte ich ja auch nicht gleich eins davon, sondern Josera genommen...)


    Nun bin ich doch am Überlegen ob ich einmal Wolfsblut ausprobiere und sehe ob ich das Geld irgendwie jeden Monat zusammenbekomme, aber ich habe hier irgendwo im Forum gelesen, dass die Hunde davon relativ schnell abnehmen?! Und er neigt ja schon ziemlich zum Schlank sein (Schulterhöhe ~60 cm, Gewicht, 23 kg...).
    Achja und er verträgt Getreide nicht besonders gut.


    Ich bin für jede Hilfe und jeden Tipp sehr dankbar!
    Viele Grüße

    Zitat


    Also, was an Knoblauch hochgesund sein soll, ist mir ein Rästel.


    U.a. hat Allicin eine hohe bakterienhemmende Wirkung
    Knoblacuh ist z.B. gut bei Durchfall und Stoffwechselstörungen die aus dem Magen-Darm-Bereich herrühren
    Was die Zeckenbekämpfung anggeht habe ich auch gute Erfahrungen gamacht - Früher 3-5 pro Tag (!) jetzt 0,5-1 pro Woche!
    Und da fragt man, oder zumindest ich mich, schon: Was ist jetzt schädlicher? Knoblauch in Maßen (ich gebe eine Zahe pro Woche) oder alle 1-1 1/2 Monate ein Spot on?!

    Als, mein Hundeernährungsbuch sagt:
    "Hohe Dosen Knoblauch verursachen eine Unterfunktion der Schilddrüse, niedrige dagegen eine Überfunktion. Um dies u vermeiden, sollten Sie Ihrem Hund gleichzeitig mit dem Knoblauch Algen zufüttern, die die Schilddrüsenfunktion ins Gleichgewicht bringen." Und "(...) Einmal wöchentlich eine hale bis ganze Zehe (je nach Rasse bzw. Größe des Hundes) davon in Futter reicht zur Vorbeugung [von Zecken]."


    Aus "Gesunde Hundeernährung" von P. Durst-Benning / C. Kusch, Seite 71 u. Seite 35

    Hallo,
    meiner ist auch so ein großer Bursche... Ich würde wenn du viel fährst schon einen Maulkorb kaufen, auf jeden Fall einen wo sie gut abhecheln kann - da sind die Drahtdinger die beste Variante, auch wenn sie am gefährlichsten aussehen ;)
    Wenn du keine Bedenken bei deiner Kleinen hast, dass sie etwas macht, dann kauf ihr ruhig den Maulkorb etwas zu groß, damit du nicht viermal einen neuen kaufen musst. Ich glaube nicht, dass kontrolliert wird aber auch wirklich passt - solange nichts passiert. :headbash: