Beiträge von MinkaMini


    Leider wird das bisschen schwer das in der Hundeschule zu machen. Zum ersten wurde hier ja auch erwähnt, denn weiß sie dass es auf dem Platz so zu machen ist wie trainiert wird und auf den Straßen nicht und zum zweiten kann ich sie da nich als einzigen Hund an der Leine lassen und die anderen laufen herum und werden sie ja auch provozieren´... ich denke da wird sie nimmer ruhig werden... Ich kann es probieren sicherlich :)


    Gut werde gassigehen runter schrauben und mit Freunden bzw deren Hunden Trainieren. Mich ausserdem umhören nach einem Zughundesport und wahrscheinlich die Hundeschule für dieses Training mit den Hunden erstmal sein lassen... Ich denke sie hat auch so schn recht gut in der Hundeschule gelernt. Also Grundkommandos sind drinnen und werden ja immer mal wieder geübt usw.

    Zitat

    Wichtig ist, dass dein Hund entspannt.
    Im "Actionmodus" gibts genau gar nichts. Entspannt sind sehr viele Freiheiten drinne. Also bis Hund nicht ruhig ist und ansprechbar, gibts keinen Kontakt zu anderen Hunden.


    Wenn Hund lernt, im Actionmodus nicht ans Ziel zu kommen, wird er mit der Zeit sehr viel entspannter und nicht mehr so hochgedreht.


    Wichtig ist auch für DICH: innerliche Ruhe. Stress, Nervosität, Wut etc. überträgt sich alles auf deinen Hund. Deswegen: Entspannt bleiben. Wenn du merkst, du wirst innerlich zu unruhig mach ne Pause und komm selbst runter.
    Mit der richtigen inneren Einstellung wird vieles leichter - ich spreche aus Erfahrung ;)


    Ich geb mir mühe und werde da langsam ran gehen. Danke für die lieben Tipps :)

    Zitat

    Am Stück oder nicht. Das ist für einen 8 Monate alten Hund viel zu viel. Da ist es klar, dass sie sich kaum kontrollieren kann.


    Ich soll mit einem Husky weniger als 3 Stunden am Tag gassi gehen? :???: ohjee... das wusste ich nicht dass es für sie zu viel ist. ich weiß dass mein Rüde das doof findet viel gassi zu gehen aber er ist eh recht faul...


    Ich werde das genau so mal versuchen! Es klingt auch recht gut. Ich lasse Casha eigentlich kaum Zeit zum nachdenken aber die anderen bleiben stehen und belustigen sich mitlerweile... :(
    Hamburg ist ja nicht weit von mir. Vielleicht sieht man sich ja mal ;)

    Zitat

    Dann erreicht der Hund doch sein Ziel. Aufdrehen hat Erfolg !
    Daran solltest Du arbeiten. Hund darf erst dann zu den anderen, wenn er sich ruhig verhält.



    Ich auch :gut:


    Nehme ich mir zu Herzen und werde es mal ab heute in Angriff nehmen. Werde kehrt machen und sie nicht zu anderen Hunden lassen bis sie nicht runter fährt. Wie gesagt habe ich es die letzte Zeit so gemacht, dass ich den Anderen gesagt habe dass sie nicht zu deren Hunden darf daher bitte abstand. Nur das hat ja noch nix gebracht. ich werde einfach anfangen in der Hundeschule sie auch noch an der Leine zu lassen und erst denn sie abzuleinen wenn sie ruhig wird. Ja den Unterschied könnte man meinen sieht man an meinen Hunden auch: Snoopy war nicht in der Hundeschule und er ist total cool draußen und Casha ist in der Hinsicht sehr schwierig und geht in die Hundeschule....

    Zitat

    Dein Hund lernt das: Yeah andere Hunde, toll *aufdrehen* und dann wird abgeleint. So und wie soll der Hund nun lernen/unterscheiden, dass dieses hochfahren nicht immer durch Freilauf belohnt wird? Hund fährt hoch, kommt nicht zu dem was er will (Freilauf) und fährt noch weiter hoch. Er lernt nicht, "wer hochfährt, erreicht sein Ziel nicht!"!


    Ich weiß schon, wieso ich so Hundeschulen nicht mag...


    Bitte Antwort von mir auf MissMemmy lesen... Bestimmt ist da auch was dran, aber was soll ich da jetzt machen? Raus aus der Hundeschule? Andere? Tipps? Ein Einzelding (Hundeprofi oder derartiges) ist schon sehr kostspielig...

    Zitat

    Was sagst Du denn dazu, könnte da was dran sein ?


    Hmm... nicht direkt... Ich finde diese Hundeschule recht gut. Es ist das warten weil ich zu früh komme oder die Vorbereitungen noch gemacht werden. Da dreht sie auf. Denn wird ein Kreis gemacht wo die Hunde ruhig sein "müssen" und daraufhin wird abgeleint. Sie ist ja dennoch nicht ruhig ;) in der Hundeschule gehen wir gassi alle untereinander und da gehts unter dem gleichen schema ab. Fremde Hunde werden angefipt und gebellt usw. usw.

    Zitat

    Naja....
    Wenn der Hund in der Schule lernt, das er aufdrehen muss um abgeleint zu werden, wird er das beim Gassi auch versuchen.


    Du hast doch zwei Hunde. Wie läufts denn mit dem anderen ?


    Mein anderer Hund ist das komplette gegenteil. Snoopy ist total fixiert auf mich und ist pflegeleicht. Das einzige was er hat ist, dass er ängstlich ist und daher pinkelt.
    Zum gassi gehen kann er ohne Leine. Nur ich kann das der kleinen nicht antun und einen ableinen und die andere nicht. Also wird meistens zuzweit gegangen und getrennt. Zum joggen ist (also abends) mein Freund da und er geht denn mit Snoopy ohne Leine und ich gehe laufen mit Casha