Beiträge von Schelby

    Maulkorbtraining, da er im Bus einen tragen muss und bei uns Giftköder liegen :zensur:


    Sozialisiert ist er sehr gut, er kommt von einer sehr guten Züchterin, kannte schon Autofahren, Leine... ich nehme den Kleinen mit auf kürzere Ausflüge (Samstag waren wir am See), Busfahren, Stadt....


    Hundekontakte sind beschränkt, da wir sehr ländlich wohnen und die Nachbarshunde nur selten sehen, er kommt aber gut mit anderen Hunden klar (In der Stadt gibts ja welche) unsere 2 nachbarsyorkies kläffen ihn nur an und jagen ihn, der Schäferhund (auch von der Yorkie besitzerin) interessiert sich 0 für Ihn


    Alltag:


    Hund ist von 8 - 10Uhr alleine (ausser mein Vater ist zu Hause, was oft vorkommt, da am Haus noch viel zu tun ist)


    Dann kommt meine Ma nach hause und knuddelt ihn ein wenig


    12-14.00 Uhr bin ich auch zu Hause, gehe spazieren und übe Grundgehorsam


    16.30-18.00 Uhr Hund allein, Ma geht arbeiten


    18.00 Uhr ich komme Heim, spazieren - Schleppleinentraining, Grundgehorsam,...

    Also der Kleine ist ca. 3 Stunden total alleine, vormittags und nachmittags ist meine Mutter da, die auch ab und zu mal zum Hund runter geht (Weiss es ist nicht perfekt!möchte den Hund aber mal mit zur Arbeit nehmen, wenn ich ein Auto habe)
    Beschäftigung: früher Ballspiele, aber wegen Jagen und ungesund für die Gelenke abgeschafft!


    Wir üben Grundgehorsam, Sitz, Platz, Fuß, Pfote..... Maulkorbtraining.... Da es sehr heiss ist, kann ich draussen nicht viel machen!, da der Kleine ein Fell hat wie ein Schaf kann ich es ihm nicht zumuten! Hätte mal an Schutzdienst gedacht, (wenn er ausgewachsen ist)


    aber muss mal schauen! Huschu ist leider nicht drin da zu weit weg (ich kein Auto, Dad kein interesse) und sehr fragwürdige Methoden (am Würgehalsband Hund zurückziehen, für bei fuß) dass muss mein Hund nicht haben!!

    Zitat

    Warum ist der Hund mit 5 Monaten überhaupt allein?


    Wir können nicht 24h auf dem Hund kleben! er ist auch nicht den ganzen Tag allein!!!

    Zitat

    Warum hast Du Dich nicht näher mit "Pubertät beim Hund" befasst?


    Habe mindestens 3 Bücher gelesen und mich 7 Jahre informiert!!!, ausserdem haben meine Nachbarn ebenfalls ADSH auch nie solche Probleme gehabt und deren Grundstück ist überhaupt nicht eingezäunt!

    Zitat

    Warum ist das Grundstück nicht vollständig eingezäunt?


    Wir sind gerade dabei und der hintere Teil des Gartens IST eingezäunt! dort kann der Hund noch nicht raus"

    Zitat

    Warum darf der Hund nachts nicht bei seiner Familie sein?


    Habe gekämpft wie eine Löwin, aber Mam + Dad haben nicht nachgegeben! die ersten 3 Wochen war der Kleine in meinem Zimmer! wir wohnen im 1 Stock, der Hund wiegt 18 kg und er ist einfach zu schwer zum Tragen! und in der Wohnung gibt er gar keine Ruhe!

    Zitat

    Warum ist die Tür nur 1,20 m hoch??


    Es handelt sich um ein selbstgebautes "Gatter" wer kann den ahnen dass ein so junger Hund so hoch springt???

    Zitat

    Warum wird Kettenhaltung überhaupt in Erwägung gezogen?


    Will ich ja nicht! deshalb frage ich ja um Rat! bevor der Hund abhaut und überfahren, mitgenommen oder 5m in die Tiefe stürzt kommt er an die Kette! Möchte in noch ein paar Jahre haben!!

    Hallo liebe Foris,
    langsam bin ich echt beim Verzweifeln bei meinem 5 Monate alten ADSH.
    Seine neue Macke ist es beim Spaziergang und auch schon vor der Haustüre einfach abzuhauen und die Vögel zu jagen..... Jegliches Rufen, sich interessant machen.... zwecklos!!!


    Zur Erklärung: wir wohnen sehr ländlich, unser Grundstück ist größtenteils eingezäunt und der Kleine ist wenn wir weg sind immer im hinteren Teil unseres Gartens (ca. 800m²), wir haben keine Hauptstraße in der Gegend, nur die Nachbarsautos, die aber wie Ferraris fahren.... :/
    Wir haben ein großes Haus (2. Stöcke) der untere dafon ist im Rohbau, in der Nacht schläft der Kleine dort in einem Zimmer mit einer Tür von ca. 1,20 m höhe.


    Ich habe immer darauf geachtet, dass er bei mir bleibt, als er noch den folgetrieb hatte! Verstecken weglaufen.... der Kleine blieb bis vor ca. 3 Wochen immer bei mir, bzw. kam gleich wieder doch nun...


    Ich glaube es hat alles so begonnen: vor einigen Wochen bin ich mit dem Kleinen spazieren gegangen, alles wie immer der Hund lief ohne Leine, plötzlich ist uns die Hündin vom Nachbarn begegnet (sie läuft frei und ist sonst IMMER zu hause!!) und die beiden haben sofort begonnen ein Hetzspiel zu machen und der Kleine hat die Hündin verfolgt....

    Seit diesem verhängnisvollem Tag (so bilde ich es mir zumindest ein) ist der Kleine wie ausgewechselt und haut einfach ab!


    Versuche es gerade mit der Schleppleine und es klappt wunderbar! doch kaum ist die Leine ab (hab mit Ihm noch ein wenig gekuschelt OHNE LEINE) und ich habe keine Wurst mehr läuft der Kleine dafon und ist erst nach einer halben Stunde wieder so fertig, dass man ihn FANGEN kann (sonst kommt er einfach nicht) ZWECKLOS!


    Heute abend dann der nächste Schock! Der Kleine springt über die Türe im unteren Stock, wo er nachts immer schläft... :shocked:


    Unsere Gartentüre ist auch nur ca. 1,20 m hoch und nun haben wir angst er könnte in unserer Abwesenheis einfach abhauen!!! oder neben der Gartentüre drüberspringen, denn dort befindet sich die Mauer unserer Tiefgarage und es geht geschätzte 5 m runter!!! das wäre sein Todesurteil!!


    Weiss jemand Rat?? wir sind am verzweifeln!!!! was sollen wir tun??
    :hilfe:



    Ich denke wir werden den Kleinen früher oder später in unserem eingenen Garten anketten müssen! und dass wäre wirklich nicht unser Wunsch! :( :


    Danke schon mal im Voraus und sorry für die Länge!

    Hallo Conny,
    wie alt ist Leika denn, welche Rasse?


    Ich habe mit meinem Welpen, das gleiche Problem, allerdings habe ich keine Kinder, meiner jagt alles was sich bewegt! (Vögel, Blätter, einfach alles!) da er auch abhaut, wenn er frei ist, kommt er jetzt immer an die Schleppleine und ich übe den Rückruf!


    Ich würde es an deiner Stelle auch mit einer Schleppleine versuchen! der Hund fühlt sich frei, aber man kann ihn doch noch halten!
    Ich würde den Rückruf trainieren und sobalt Leika wild wird zurückrufen! und ev. kürzer nehmen, du kannst aber auch versuchen sie abzulenken ev. mit Spielzeug, oder Leckerlie, wenn sie bei Dir bleibt und nicht die Kinder jagt.


    Frisbee, Bälle würde ich lassen, fördert nur den Jagttrieb, du könntest sie stadtdessen apportieren lassen. (Du wirfst Ball, Frisbee....) und Hund darf erst auf Dein Kommando loslaufen!



    Also viel Glück! :gut:

    Meiner Meinung nach sollte ein Kind nicht mit einem Hund Gassi gehen, wenn es diesen nicht beherrschen kann, :/ zumal ein Kind bei einer ev. Beissattake nicht einschreiten könnte, sei es sein Hund wird angegriffen oder der Hund des Kindes greift an. Der Halter MUSS seinen Hund IMMER unter Kontrolle haben, was ein Kind (6 - 14) bei einem 20kg Hund nicht haben kann!!
    Logisch in einem Mini Dorf wo jeder jeden kann und nur eine kurze Runde wäre machbar, aber grundsätzlich z.B. in der Stadt finde ich das doch unverantwortlich!, denn der Hund könnte das Kind überall hin zerren!!!
    Wenn ich mit meinem Welpen! (ADSH,18 kg 5 Monate) in die Stadt gehe, dann habe ich schon Probleme mit dem Hund und ich bin die Person auf die er am meisten hört (wir wohnen seeehr ländlich, und Stadt ist seeehr selten),
    dann kann ich mir nicht vorstellen wie ein Kind mit einem ausgewachsenen SH spazieren gehen könnte, sei er noch so gut erzogen!


    Aber wie gesagt, in kleinen Dörfern und auf dem Land ists was anderes!

    Also mir würden noch:


    - Altdeutscher Schäferhündin in schwarz
    - Weisser langhaar Schäferhund
    - Golden Retriever
    - kleiner weisser Spitz
    - Sheltie
    - Border Collie


    gefallen! (Glaube aber, dass ich immer beim Schäfi bleibe!) :D



    und ein Norwegisches getigertes Waldkätzchen :ug:

    Hallo,
    gibt es denn vielleicht jemanden Fremdes der sich mit dem Hund beschäftigt oder ihn füttert während er streunt??
    Wir hatten in unserer Nachbarschaft dasselbe Problem, es war ein junger Schäferhund der immer ausbüxte. Er lief immer zu meinen Nachbarn, die hatten selber 2 kleine Hunde und ein Kind. Alle freuten sich immer riesig wenn der Hund kam, fütterten und spielten mit ihm. :headbash:


    Irgendwann hatte der Besitzer keine Chance bei dem Hund mehr, weil er zuviel auf die Fremden fixiert war und gab schließlich den Hund an diese Familie ab.... :/


    Würde auch versuchen jegliches weitere Streunen unbedingt zu unterbinden, ev. den Hund für eine Weile anketten oder in den Zwinger sperren, wenn ihr keine Zeit habt.