Beiträge von Sleepwalker

    Elke, Marina,


    danke schön.


    Es ist total paradox. Die Schmerzmedis haben wohl angeschlagen, denn gestern beim TA war sein Rücken schmerzfrei. Heute Nacht beim Gassi gehen jedoch ist er hinten komplett weggebrochen. ER scheint auch jetzt hinten nicht richtig hoch zu kommen.


    Ich hab Angst, dass wir ihn in den nächsten Tagen erlösen müssen. Dabei ging es ihm am Wochenende mit den medis so gut.


    Gruß,
    Vroni

    Kurzes Update bevor ich wieder versuche, ein Hündchen ruhig zu bekommen.


    Heute wieder beim TA, Rücken ist immer noch sehr schmerzempfindlich. Keiner traut es sich laut auszusprechen, aber zZ geht es ihm (und damit uns Menschen auch) richtig schlecht. Ich hoffe, dass wir an Ostern noch einmal an die Nordsee fahren können....aber irgendwie bin ich da gerade pessimistisch eingestellt.


    Bis die Tage,
    Vroni und Pünktchen

    So, waren heute noch einmal beim TA.
    Er hat eine Stelle am Rücken, die noch schmerzhaft ist, von daher scheint ein eingeklemmter Nerv wahrscheinlich.


    Allerdings ist er immer noch extrem unruhig und ganz doll am hecheln, z.B. nach dem Schlafen. TÄ vermutet das als Zeichen für Schmerzen,, was mich ein wenig beunruhigt, da er selbst nach der Spritze noch so stark hechelt und speichelt.


    Wenn ich versuch, mich mit hm hinzulegen, krabbelt er über mich und will sich bewegen. Er versucht sogar zu springen, geht sowas mit Schmerzen?


    Bin total überfordert gerade. Ich lass ihn jetzt rumtapsen. Besser als wenn er krampfhaft versucht, sich aus meinem Arm zu winden.


    Grüße,
    Vroni

    Bei uns ist nun auch Drama angesagt.


    Herr Altenpfleger rief heute mittag auf der Arbeit an. Kam gerade vom TA :( :


    Pünktchen hatte nach einer Autofahrt angefangen zu schreien wie wild und am rumwirbeln/winden/krampfen/etc., muss schrecklich ausgesehen haben.
    Naja ab zum TA, Valium und starke Schmerzmedis. TÄ weiß auch nicht was los ist. Sie vermutet einen geklemmten Nerv, vll. was neurologisches. :( :


    Jetzt gehts ihm wieder ganz ok. Sehr erschöpft, aber so richtig Ruhe geben ist auch noch nicht.


    Gruß,
    Vroni

    Erstmal Hallo an alle Neuen :smile:


    Dani,
    Woody ist ja ein ganze Hübscher.



    Ich hab mich ja die letzten Wochen rar gemacht. Pünktchen geht es gut, seinem Frauchen eher nicht.
    Am Montag fängt ja der erste richtige Vollzeit Job an....und Frauchen geht die Flatter. Der Gedanke das Pünktchen 9 - 10 Std. am Tag alleine ist. Nicht SO alleine, er ist entweder bei Herrchen (besser als gar nichts), aber die meiste Zeit bei Oma. Ich dreh am Rad, ein Horror-szenario folgt dem anderen.
    Ich hab die letzten Wochen förmlich an ihm geklebt...ich könnt heulen, wenn ich daran denke, dass er ab nächster Woche so einem Stress ausgesetzt ist. :verzweifelt:


    An die Berufstätigen, die ihre Hunde nicht mit zur Arbeit nehmen können. Wo sind eure Senioren während ihr arbeitet? Was ist, wenn etwas in der Zeit passiert?





    Gruß,
    Vroni

    Simone :solace:


    Ute, alle Daumen und Pfoten sind gedrückt :gut:


    Pünktchens Wehwehchen sind dank des fürchterlichen Wetters ausgeprägter als sonst, aber vom Kopf her ist er noch richtig munter. *puh*
    Allerdings gibts bei den Pflegern Neuigkeiten, die einerseits super sind, mir aber anderseits Kopfzerbrechen bereiten.
    Ich hab nen Jobangebot zum 15.3 Vollzeit, 40h die Woche. Ein oder 2 Monate ist Herr Altenpfleger noch regelmäßig zuhause und in der Zwischenzeit kann Pünktchen zu Oma.
    Nur wenn die bessere Hälfte dann auch ganztags weg ist....ohje. Oma ist tödlichsts beleidigt, dass wir einen Hundesitter bezahlen wollen. Aber ich kann Oma doch nicht den ganzen Tag den Hund zumuten. Sie kann nicht mit ihm raus. Und bei Pünktchens unregelmäßigen Zeiten lohnt es sich nicht, jemanden zu bitten zu x und y Uhr mit ihm rauszugehen.
    Der Hundesitter hätte ein Haus mit Garten, für Pünktchen ideal. Und nimmt maximal 2 Hunde auf. Darauf hatten wir Wert bei der Auswahl gelegt, denn ein Rudel würde Pünktchen nicht verkraften.
    Und da liegt das Dilema. Den Hundesitter kennt Pünktchen nicht. Völlig neue Situation für ihn. Bei Oma ist er seit meiner Schulzeit immer gewesen. Aber zur Uni Zeiten maximal 5 oder 6 Stunden.
    Tja....schwere Entscheidung



    gruß,
    Vroni

    Marina,


    toll das Bennis Werte so gut sind. Da freut man sich jedesmal wie nen Keks :D


    Elke,


    ja genau. Lurig ist schlapp / nicht ganz beisammen, aber noch nicht apathisch.
    Aber ihm gehts wieder besser. MCP und Buscopan haben geholfen. TÄ meinte heute auch, dass sein Rücken wieder schmerzfrei ist und er entlassen wäre. Wir haben das mit dem neuen Futter für 2 Tage erwähnt und sie meinte, dass könne gut sein. Ältere Hunde würden da extrem sensibel drauf reagieren. Jetzt gibt es Canikur Pro fürn Darm. Das Zeug liebt Pünktchen über alles. Sobald ich den Applikator aufmache, will er darauf rumkauen. Total süß.


    Gruß,
    Vroni

    Telefonat mit TÄ ist auch erledigt *puh*


    Krea-Wert ist ein klein wenig höher seit letztem Mal, aber immer noch stabil. Harnstoff ist leicht besser geworden. Weißes Blutbild ist sehr gut und das rote Blutbild an der unteren Normalgrenze.


    Morgen müssen wir wegen seinem Rücken noch mal hin, dann werd ich sie auch wegen seinem Bauch fragen. Er pupst heute richtig viel.


    Interview lief mM nach gut, aber die Firma ist sehr anspruchsvoll. Außerdem dauert der Bewerbungsprozess ewig, was schlecht ist, da ich in einem anderen Bewerbungsverfahren im 2. und letzten Gespräch angekommen bin. Das ist am Freitag bei Firma2. Die Firma von heute würde ich bevorzugen, ist mir einfach sympathischer. Aber ich kanns mir einfach nicht leisten, falls es ein Jobangebot von Firma2 gibt, abzulehnen.


    LG,
    Vroni