Beiträge von anabel

    Heute hatten wir das erste mal Besuch, seit dem Nala hier ist. Mein Papa war da und Nala hat das gar nicht gepasst. Sie hat ihn immerzu angebellt. Wenn ich sie hochgenommen habe, hörte das sofort auf.
    Auch bei fremen auf der Straße, die ihr näher kommen fängt sie an zu Bellen und zu Knurren seit neustem.
    Am Mittwoch steht der nächste Besuch an. Habt ihr tipps?
    Wie krieg ich das mit dem Bellen am besten in den griff?
    Ich sage zwischendurch mal "ruhe" und lobe sie schon immer, wenn sie dann aufhört, aber das zeigt noch keine Wirkung.
    Haben jetzt angefangen zu klickern (das heißt, ich konditioniere sie gerade auf den Klicker), da mein Lob bei ihr ja nicht wirklich ankommt :( .
    Vielleicht klappt es ja damit :???:
    Oder findet ihr das mit dem Klicker zu früh? (sie ist jetzt 9 Wochen alt und seit einer Woche bei mir? )

    Also an die Box hab sie schon am ersten Tag gewöhnt. Sie geht auch Tagsüber gerne rein. Ich übe jetzt mit ihr auch am Tag, damit sie merkt, dass sie immer wieder aus der Box raus kommt.
    Bei der Welpenspielstunde waren wir heute schon. War alles sehr neu und aufregend. Sie war noch sehr zurückhaltend (nicht so wie zu Hause ;) ) aber mir wurde gut zugesprochen, dass das nächstes mal schon ganz anders aussehen würde. Hinterher hat sie erstmal 5 Stunden geschlafen :) .
    Das mit der Hähnchenbrust werde ich mal probieren. Danke für den Tip

    Vielleicht sollte ich die Zeiten auch einfach langsam ausdehnen. Wir hatten auch schon eine Nacht, in der wir nur zwei mal raus mussten. Hab nur angst, dass sie dann in ihr Bettchen macht und auch ein bisschen, dass sie die ganze Nachbarschaft zusammen fibt ;) .
    Nur teilweise gehe ich mit ihr wirklich im 30min tackt.

    Wir haben jetzt die fünfte Nacht hinter uns. An durchschlafen ist nicht zu denken. Sind letzte Nacht (23:30 - 7:00) fünf mal raus gegangen. Sie hatte auch immer was zu erledigen. Wann sollte ich Nala am besten das letzte mal füttern, damit sie nachts nicht muss? Mach ich was falsch? Oder soll ich einfach nur abwarten?


    Vielen Dank für die vielen Antworten. Ihr seid mir eine große Hilfe :gut:

    Zitat

    Hi,


    mein Hund hat mit 8 Wochen auch nicht auf Lob reagiert.


    Der hat mich angeschaut als wenn er sagen wollte "Man halt´s Maul und trag mich wieder rein" :D


    So macht sie das auch. :) . Ist auch alles super mit ihr, auch wenn sie das mit dem Lob noch nicht mitschneidet, hab ich trotzdem das Gefühl, als würde sich das mit dem Laufen und der Stubenreinheit bessern. Haben sie heute auch das erste mal ohne Leine draußen laufen lassen und sie kam sogar, als wir sie gerufen haben....kann aber auch gut Zufall gewesen sein ;)


    Es ist unheimlich beruhigend zu hören, dass das nicht ganz unbekannt ist.


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Komme aber allerdings schon zur nächsten Frage:


    Erstmal, habt ihr eure Welpen in einer Geschlossenen Box schlafen lassen, oder habt ihr das anders gemacht, wenn ja, wie?
    Wie lange habt ihr sie wenn in der Box gelassen? Ab wann konnten sie (und auch ihr) durchschlafen? Habt ihr eure Welpen Tagsüber geweckt, wenn Sie geschlafen haben?
    Meine kleine ist ne super Schlafmütze :) schlafen auch Tagsüber viel zusammen auf dem Sofa, weil unsere Nächte noch so kurz sind. Aber auch ohne mich schläaft sie viel. Bring es aber nie übers Herz sie zu Wecken, auch wenn es eine halbe Stunde ist bevor wir ins Bett gehen.

    Sie ist in einer großen Familie mit ihren Eltern und noch zwei anderen Hunden aufgewachsen. Ich hab sie von einer ich würd mal vorsichtig sagen Hobbyzüchterin. Sie ist ein geplanter Mischling. Sie hat bei ihrer Familie aus dem Napf gefressen. Sie war dort bisher nur im Garten ohne Geschirr und Leine. Sie war auch kaum draußen bei ihrer Aufzuchtfamilie. In der Wohnung nimmt sie Lecklies, aber auch nicht alles. Sie steht total auf getrocknete Hühnerbrust, aber damit muss ich leider sehr aufpassen wegen der Verdauung. Ansonsten mag sie ganz gerne so kleine Knochen (schimpfen sich SportSnacks).
    Ich erwarte nicht viel. Möchte nur, dass sie merkt, dass ihr Verhalten belohnt wird. Kenne dass von anderen Hunden so, dass sie dann mit dem Schwanz wedeln oder man ihnen zumindest ansieht, dass sie sich freunen.
    Geduld bringe ich gaaanz viel mit. Mach mir nur Gedanken, dass ich was flasch mache.

    Hallo,


    seit Montag ist meine Nala bei mir. Ich habe das gefühl, dass es ihr gut geht. Sie ist sehr Kuschelbedürftig und freut sich immer uns zu sehen.
    Das fressen ist so ein Problem. Mal frisst sie, mal nicht und dann auch nie aus dem Napf, muss ihr das Fressen auf den Boden werfen o.ä.. Das größte Problem ist allerdings, dass ich das Gefühl habe, dass sie sich gar nicht freut, wenn ich sie lobe. Wenn sie zum Beispiel draußen ihr Geschäft erledigt und ich sie dann lobe (mit uhhh, fein gemacht Nala, toll ) und total ausraste vor freude geht sie einfach weiter, als würde sie das gar nicht interessieren was die Wahnsinnige da macht. Leckerlies nimmt sie auch kaum draußen an.
    Den ersten Tag war es eine Katastophe mit ihr raus zu gehen, das Mäuschen ist ja noch nie an einer Leine gelaufen und konnte damit gar nichts anfangen. Außerdem ist sie nicht wirklich gerne draußen. Sie hat draußen nur gefibt. Jetzt ist es besser, wobei sie sich auch gerne einfach Hinsetzt, in der Hofnung wir gehen zurück oder ich nehme sie hoch. Was ich natürlich nicht mache. Wie sollte ich mich verhalten, wenn sie sich hinsetzt und nicht weiter will? Ich hocke mich dann hin, in der Hoffnung, dass sie zu mir kommt oder locke sie mit leckerlies, aber das klappt auch nicht wirklich. Ich lobe sie natürlich auch immer, wenn sie Läuft, aber wie gesagt, sie reagiert nicht (bzw ich seh es nicht, falls sie es doch wahrnimmt) auf Lob. Was mache ich falsch?
    Bin über jede Antwort dankbar.


    Liebe Grüße Anabel

    Das war ja auch jetzt nur ein blödes Beispiel. Man wird ja auch nicht die ganze Zeit neben einem Kontrolleur sitzen, dann kann man sie ja auch mal raus nehmen. Außerdem ist das bestimmt nicht anderes als in der Box in den Urlaub zu fahren.


    Die meisten Spielstunden bestehen ja auch zum Teil aus Gehorsamsübungen und den Rest krieg ich schon alleine hin. Hab auch viele Hundehalter in meinem Freundeskreis, die mir bestimmt auch manchmal weiterhelfen können.
    Erwarte ja auch gar nicht, dass alles sofort klappt.

    Vielen Dank für die Antwort, dann bin ich ja schon mal Beruhigt.


    Das mit anderen Kursen in der Hundeschule muss ich dann mal sehen. Auch finanziell (bin doch arme Studentin ;) ). Natürlich will ich meinen Hund gut erziehen, aber ich denke wenn ich mich da sehr bemühe, sollte ich das auch ohne Schule hinbekommen. Wie schon erwähnt, ich hab in den letzten 6 Wochen wirklich nicht viel anderes gemacht als Bücher über Welpen und Hunde und Wölfe zu lesen, DVD's zu schauen, und alles mögliche im Internet zu lesen und zu sehen, ob in Foren oder bei youtube. Ich will nicht sagen, dass ich jetzt allwissend bin oder ein Hundeprofi aber ich glaube viel besser kann man sich kaum als Hundeanfänger vorbereiten ;)
    Nochmal zum Bahnfahren:
    Hauptsächlich meinte ich auch nur zu Beginn, aber bei längeren Zugfahrten wird sie in der Tasche bleiben müssen, denn wenn ich beispielsweise von München nach Hannover fahren würde kostet der Spaß für mich 100€ und für sie kommen dann nochmal 50€ drauf. Aber das dauert ja noch ein bisschen, bis wir solche Reisen zusammen unternehmen.
    Kanns kaum noch erwarten, hole sie in sechs Tagen ab :D :D :D

    Erst mal vielen Dank für eure Antworten.


    Ich hatte auch vor sie langsam an das Busfahren zu gewöhnen, das wird auch sicher schnell gehen, da bei uns vor der Tür direkt eine kleine Haltestelle ist und die Busse hier alle 15 min vorbei fahren.
    Ich weiß nicht ob sie schlafen wird, denn wir fahren ja nur 10 min Bus bis wir wieder aussteigen, dann warten wir 5 min und steigen in die Bahn ein.
    Werd Nala aber anfangs auf jedenfall in ihrer Tasche lassen. Ist für sie bestimmt angenehmer, da sie ihre Tasche dann kennt und ich es hoffentlich hinkriegen werde, dass sie merkt, dass ganz tolle Sachen passieren, nach dem sie in der Tasche umhergetragen wurde. Außerdem, so schade es ist, zählt sie dann als Gepäckstück und kann kostenlos fahren. (Was jetzt bei kurzen Fahrten für mich nicht ausschlaggebend ist, aber bei längeren Zugfahrten schon nicht unerheblich sein würde).
    Die Spielstunde ist jeden Sonntag. Werd das dann von ihr abhängig machen, aber ich denke, dass wir uns das ganze dann mal so nach zwei Wochen ansehen werden.
    Bis zu welchem Alter würdet ihr eine Welpenspielstunde empfehlen?
    Die Hundeschule bietet 10er Karten an. Wenn wir die Spielstunde dann ab der 11. oder 12. Lebenswoche besuchen, wäre sie dann am Ende ja schon 20 - 21 Wochen alt. Ist das noch okay?
    Ich bin ein bisschen sehr Aufgeregt und will nichts falsch machen. Sagts ruhig, wenn ich mir zu viele Gedanken mache :smile:


    Vielen Dank im Voraus.