Beiträge von elfchen una

    nachdem mein Labrador mit seinen 4 Jahren so langsam "fertig" ist, hier mal ein aktuelles Bild von ihm



    36,7 kg wiegt er jetzt - die Rippen sind ohne Druck zu fühlen.


    Der Chessie rechts davon ist 1cm größer, wiegt aber 2kg weniger - der ist aber mit seinen 2 Jahren auch noch lange nicht fertig :)


    der sieht immer kompakt aus (soll die Rasse aber ja auch sein), obwohl man in live die Rippen bei ihm noch Ansatzweise sehen kann

    Zitat

    Sind Weimi x Lab nicht der Ursprung fuer die Silbernen Labradore?


    hör mir UFF mit dem Mist :lol: Es gibt mehrere Rassen die das Gen mit einbringen können, daher muss es nicht Weimaraner sein. - aber das is OT - sonst bricht hier wieder der Religionskrieg aus :lol:

    Zitat

    Also bei nem Schokolabbi bezweifle ich das mit Arbeitslinie doch mal sehr. Evtl. mit Vorfahren aus Amerika kann das sein, aber Arbeitslinie ist irgendwie das neueste Modewort, und keiner weiß genau, was er eigentlich meint.
    Der Hund kann aus zig Generationen an Showhunden abstammen, wenn beide Eltern jagdlich gearbeitet werden und ne BLP geschafft haben, ist es jagdliche Leistungszucht. Hat also erstmal nichts mit der Linie zutun.


    falsch ;) Schau dir die Hunde vom frohlinder Berg an - Schoko und tauglich für jagdl. Leistungszucht. Oder von Carsten Schröder (Light&Shadow) > tauglich... ;)
    die sind längst hier angekommen - auch wenn es die Mehrheit nicht weiß

    ein Retriever aus der VDH Zucht, sollte eigentlich immer die Veranlagung zur jagdlichen Arbeit haben.
    Arbeitslinie oder show kann man so nur anhand der Statur nicht fest machen.
    Es gibt Hunde die eine normale Statur haben, aber tauglich für jagdliche Leistungszucht als Zuchtzulassung hat und andere die den sportlichen Körperbau haben, haben keinerlei Auflagen.


    Normal sollte mit einem Retriever auch retrievergerecht gearbeitet werden. Das heißt nur das man ihre Nase, ihren Geist, den Spürsinn und auch den Bewegungstrieb beschäftigen muss.


    Das kann vom Dummytraining, über Rettungshundearbeit, Mantrailing bis zu Agi alles mögliche sein.
    Aber normal - sind es Hunde mit Arbeitsprüfung!

    wenn du genau gelesen hättest (und nicht mal wieder nur ausgelegt und CM als Beispiel genommen, denn den hab ich mit keiner Silbe genannt, denn es gibt so viele andere Wege in der Hundeerziehung!), würdest du merken das sich unsere Aussagen sehr ähneln .. schade eigentlich.. auch wenn du dir selbst in einigen Punkten widersprichst, aber das is ok.
    Ich habe seit ich klein bin Erfahrung mit Hunden und deren Ausbildung (Ausbildung zu Polizeihunden, Rettungshunde-Ausbildung, Jagd).. im Laufe der Jahre hat sich diese sehr geändert -GsD-, allerdings ist nicht alles falsch und der "Erfolg" ist eben nicht immer bei den neuen Methoden zu sehen weil sie nicht für jeden HH passt.
    Aber was rede ich mir den Mund fusselig - macht alle nach "der einen Methode" - im RL helfe ich dann wieder dem ein oder anderen wenn er Probleme hat. Davon habe ich mehr und die HH auch..