Beiträge von ramona2412


    sollte ich mich an die 5 min regel halten dann wären wir ja bei 15min. ;) und für mich ist am stück gehn wenn ich eine strecke ohne pause laufe und das ist ja meiner meinung nach nicht der fall. desweitern hat mein zwerg nicht den bedarf mir aus angst hinterher zulaufen(ok wenn ich jetzt die leine ab machen würde und einfach gehe dann schon, aber das mach ich ja nicht) er setzt sich hin und ich warte halt ein bisschen bis er weiter will. Hecheln?naja ist doch völlig normal das er bei warmen temperaturen auch mal hechelt da bekanntlich hunde über das hecheln sich abkühlen.
    Also was ich damit sagen will ich glaube nicht das ich ihn überfordere, da wie gesagt die schlechten Erfahrungen mit dem letzten Hund noch in mir sitzen pass ich schon auf das es ihm gut geht. Ich werd das ganze jetzt weiter beobachten und dann den tierarzt drauf ansprechen.

    Ist echt schwer zu sagen :???: ....Früh ne Runde die vielleicht 15min dauert, wo ich aber im Schnellschritt in ca 5min zurück wäre....was das jetzt an Strecke ist keine Ahnung müsste man mal mit dem Auto nachfahren :D und das ganze ca 2-3 mal am Tag, natürlich gibts da auch ausnahmen am We geh ich schon mal ein bisschen weiter, was das jetzt an Metern/Kilomentern aus macht kann ich schwer sagen. aber wie gesagt der hat ja ständig die Nase am Boden und bleibt immer wieder stehn....ich empfinde das jetzt nicht als anstregend ausser für mich weil es nicht vorwärts geht :headbash: :lol:

    Ja wie gesagt vielleicht übertreibe ich ja auch, bloß wenn ich mir das manchmal so ansehe hab ich mein alten Hund vor Augen.
    Die Züchterin hat ein sehr guten Eindruck gemacht (ok hat nichts zu sagen)und hat halt auch viel geredet und gesagt das sie da großen Wert drauf legt das die Papiere(Elterntiere usw.) alle io sind, weil eben auch viel mist gemacht wird. da unserer schon der F Wurf ist geh ich mal davon aus das sie nicht wirklich eine Anfängerin ist.
    Naja und spazieren gehn ist jetzt auch nicht so übermäßig, ich versuche da schon nicht so große Strecken zugehn, da er ja eh mehr am schnüffeln, und am hinsetzen ist als alles andere :lol: aber ein bissel Bewegung muss schon sein sonst baut er ja auch keine Muskeln auf was ja auch enorm wichtig ist für die Gelenke
    Und ob das jetzt nachdem spazieren gehn ist oder anderer Aktivitäten hab ich so noch gar nicht drauf geachtet werde ich jetzt aber ganz genau unter die Lupe nehmen


    da wir genau das beim ersten Hund alles falsch gemacht haben, machen wir das bei dem welpen alles nicht mehr. aber es gibt ja immer noch das angeborne obwohl züchterin gesagt hat das die eltern nichts haben und die davor auch nicht usw...bla bla bla :headbash:
    sollte es sich wirklich rausstellen das er hd hat, wars das mit den schäferhunden...dann gibts nie wieder so einen...aber vielleicht übertreib ich ja auch,klar hat er nicht immer lust zum spazieren gehn,aber haben das nicht viele welpen? daran kann man es ja schlecht aus machen....in 3wochen gehts zur impfung und dann mal sehn was der doc sagt :???:

    Zitat

    Hallo..


    11 Wochen... hmm... meiner hat die ersten Anzeichen mit 5 oder 6 Monaten gehabt. (mittlerweile schwerste HD/ angehende ED und Arthrose obendrauf).... ich will dir weiß gott keine Angst machen aber ich bitte dich: Behalte deinen Hund bitte im Auge und achte auf seine Bewegungsabläufe und ob er weiterhin i-welche Anzeichen macht.. ich bin froh, es früh erkannt zu haben (wir haben nen Labbi und die sind ja wie Schäferhunde auch extrem gefährdet was diese Gelenkskrankheiten angeht) und wir konnten daduch relativ früh handeln. (Haben Goldakkupunktur machen lassen, füttern jetz getreidefrei und er bekommt verschiedene Zusatzmittelchen).
    Drück euch alle Daumen, dass es nur "Müdigkeitserscheinungen" waren, die eure Fellnase so schwer haben aufstehen lassen.
    Halt uns auf dem Laufenden!


    LG


    jetzt krieg ich panik :shocked: ...ich bekomm ne kriese wenn der kleine schon mit HD anfängt...... :( :
    ich hab gehofft das ihr sagt ja völlig normal....werd ich beim nächsten impfen auf jeden fall ansprechen :( :

    ich hab mal ne Frage die wahrscheinlich einfach aus überangst entsteht, aber ich muss sie los werden :D
    Und zwar gehts da um mein 11 wochen alten Deutschen Schäferhund.... wenn ich den kleinen Kerl so beim aufstehen beobachte hab ich machmal das Gefühl das da ein alter Opa vor mir liegt. Ich weiß ja das es noch ein Baby ist und die ja noch "wacklig" auf den Beinen sind, aber ich weiß einfach nicht ob das normal ist! Ok ihr könnt es euch jetzt vielleicht schlecht vorstellen wie das ganze aussieht, aber wer ein alten Hund hat oder hatte weiß vielleicht was ich meine,oder? :ops: :lol:
    Ich hab halt Angst das er jetzt schon ein HD schaden hat oder sowas....da mein letzter im Junghundalter (leider durch unwissenheit selber verschuldet)schon ED hatte und später HD, und nun möchte ich bei dem kleinen natürlich alles richtig machen

    Zitat


    @ Ramona
    Geh man von gut 40 kg aus :smile: .


    ich geh noch von viel mehr aus :lachtot: ...mein letzter hatte 45Kg und war normal gebaut, ok wenn er aus dem Wasser kam hat man erstmal ein Schock bekommen :shocked: und sich gedacht....ne das ist nicht mein Hund der da im wasser steht :D
    Naja und wo ich den her habe, war ein anderer Hund zu besuch der auch von der Züchterin war und ich sag bloß so ein rießen Schäferhund hab ich noch nicht gesehn...der hatte 52Kg ;)

    Zitat

    Leg Dich auf den Boden und lasse ihn neben Dir liegen und kraule ihn. Dann sollte er schon ruhig liegen bleiben.


    ne geht leider auch nicht,ich wäre ja froh wenn ich ihn mal streicheln könnte ohne das er gleich anfängt mit beißen....geht nur wenn er richtig müde ist dann kann man mit ihm knuddeln :( :

    Zitat

    Warum wird er nach dem Fressen bespaßt ? Das ist eigentlich die Zeit, wo er Ruhen sollte !


    :headbash: sag das nicht mir, ich seh das doch genauso,bloß der kleine sieht das nicht so....ich wäre froh wenn nach dem fressen ruhe wäre,schon allein aus dem grund wegen der magendrehung.