@ schnauzermädel:
Wir haben tatsächlich das Vergnügen gehabt, einen reinrassigen Mops zu kennen, der deinen Vorgaben wohl entsprechen würde: größer und kräftig, nicht so "fipsig", wie die Möpse hier oft wirken, mit etwa so viel Nase wie ein Boxer und atemtechnisch so fit, daß er problemlos mit dem Terrier spielen und rennen kann. Ein richtig schöner kleiner Molosser mit diesem reizenden Mopscharakter.
ABER: der Hund ist US-Amerikaner, (da gibt es wohl noch Linien von "Gebrauchsmöpsen" *ggg*), stammte von einem Tibetdoggen-Züchter und ist mit dessen Hunden großgeworden. Hier in D kriegen seine Besitzer ständig zu hören, er sei zu groß, zu kräftig, nicht glotzäugig genug....etc... für einen "richtigen" Mops.
Und ein Gesundheitsproblem hat er leider auch: seit er älter ist, (er ist jetzt neun), neigt er heftig zu Allergien. Trotzdem, den hätte ich auch gern im Rudel gehabt - und meine Hündin erst recht!