Boomer66, jedes Futter enthält Aromen, Fette, Geschmacksverstärker, Süßstoffe, Lockstoffe und vieles mehr.
Nehmen wir nur mal Milch:
Riecht nach Milch (also Aromastoffe),
enthält Fett (so 3,5 - 7 % beim Rind),
das Fett als Aromaträger ist irgendwo auch ein Geschmacksverstärker,
enthält Milchzucker, also einen Süßstoff.
Und dass Milch ein prima Lockstoff ist, bedarf wohl keiner Erläuterung.
Für mich ist z.B. Knoblauch ein Lockstoff. Da könnte ich glatt das Abwaschwasser samt Spüli saufen. Das lässt sich dann wohl schon in die von dir genannte Rubrik "süchtigmachender Lockstoff" reinschieben. Räucherfisch und -fleisch gehört für mich auch dazu, ebenso ein schön gebratenes Eisbein mit ordentlich Fett (das Bier dazu lassen wir mal außen vor, weil ja nun bekanntermaßen süchtigmachend).
Füllstoff, im menschlichen Bereich Ballaststoffe, im tierischen Rohfaser genannt, sind wichtig für die Verdauung. Der gesamte Verdauungstrakt einschließlich der dort lebenden Viecher ist auch darauf angewiesen, wenn das Gesamtsystem tierisches Lebewesen vernünftig funktionieren soll.
Wenn du es so willst, arbeiten die Köche alle mit Aromen, Fetten, Geschmacksverstärkern, Süßstoffen, Lockstoffen usw. Die Köche, die auf diesem Klavier am besten spielen können, nennen sich dann Starköche und bekommen massenhaft Michelinsterne.