Beiträge von judith166

    der ta hat sich alles mal aufmerksam angehört, wusste aber auch keinen rat.... mal beobachten, sagt er. inkontinenz, sagt er, kanns nicht sein, weil er es nicht "verliert" sondern bewusst laufen lässt. zu wenig gassi gehn kanns auch nicht sein, er hat noch nie was gemacht als er alleine zuhaus war, da können teilweise 6 h vergehen, wo er "dicht hält". allerdings hat er gestern 30 min nach dem abendspaziergang eine winzige pfütze gemacht. hab bemerkt, dass er es wegschlabbern möchte, nachdem es passiert ist. komisch oder? :/

    hey, danke für die schnelle antwort, ja "böse absicht" ist vielleicht unglücklich formuliert, was ich damit meine ist, dass er es ihm eben übel nimmt, ihm wütend und wortreich erklärt, wieso er das nicht soll, etc.

    hey leute,
    zunächst einmal entschuldigung, dass ich hier einen weiteren pinkelthread eröffne, ich hab mich umgeschaut und leider kein ähnliches pinkelproblem finden können.
    also mein spitzrüde alex (ca 13 jahre) pinkelt seit kurzem in teilweise wiederkehrendem muster ins haus, in dem mein vater und ich wohnen.
    er kam vor 10 jahren aus dem tierheim zu uns und wurde als junger hund von seinem vorigen besitzer ausgesetzt, vor ca 2 jahren starb meine mutter, die für ihn die bezugsperson war, mein vater und ich sind berufstätig und daher ist er seitdem tagsüber allein, kommt aber regelmäßig und ausreichend 3x am tag raus.
    also nach dem tod meiner mutter fing es an, vereinzelt, in stresssituationen, wenn besuch ankam oder man sich zum essen an den tisch setzte (neben dem tisch, immer die exakt gleiche stelle, gleicher zeitpunkt: wenn man sich niederlässt)
    er hat aber auch schon auf den teppich (an einer anderen stelle) gepinkelt, wenn er allein in einem raum war und ich eine etage weiter oben, oder als ich im nebenzimmer mit offener türe war, oder in der küche als ich gerade kochte.
    naja die neben-dem-tisch sache ergibt sich inzwischen fast schon zuverlässig, sofern wir gäste haben. heute haben wir uns drauf eingestellt, ihn auf den balkon gesperrt bevor man zu tisch ging. während dem essen ließ ich ihn dann wieder zu uns rein und promt pinkelte er wieder an seine stelle.... mein vater wird immer ziemlich wütend und vermutet böse absicht, und ich bin ratlos.
    dass es organisch bedingt ist, glaube ich nicht, da er sich eigentlich immer lautstark meldet, sollte man ihn mal vergessen... und teilweise war ich 1 h vor der pinkelaktion mit ihm draußen.
    ich hoffe ich schreibe nicht allzu durcheinander. habt ihr eine idee oder auch schon ähnliche erfahrungen gemacht?
    grüßle
    was mir noch einfällt. weiß nicht ob das von interesse ist, aber er ist annähernd blind, altersbedingt lt. tierarzt... aber noch topfit und findet sich mit den restlichen sinnen super zurecht.