Beiträge von PlanetOfIce

    Zitat

    :D Hier leben immer ein intakter Rüde und mindestens eine Hündin, zur Zeit sind es 2 Damen.
    Bei einem neuen Rüden habe ich immer das Gefühl eine Endloskasette mit "Nein", "Lass das" und "Runter da" besprechen zu können. :lachtot:


    Aber die lernen das... irgendwann.


    LG
    das Schnauzermädel


    :lol: :lol: :lol:
    Naja, Sina wird mit ca. 8 Monaten kastriert. Oder ist das schon zu spät? Was meinst du? Die TÄ meinte nämlich das sie mit 9 Monaten ca. das erste mal Läufig werden.
    Sind aber auch am überlegen Tomi kastrieren zu lassen, da er derzeit auch (ich denke mal wegen der Läufigkeit der Hündinnen im Gebiet) manchmal unberechenbar ist. Von der Leine lassen geht garnicht, dann ist er weg.

    Also unser Tomi ist nun 2 1/2 Jahre und hat immernoch solche Phasen. Wie die meisten sagen, das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Ich kenne eine Dobermanhündin, die ist 3 und auch immer mal noch in einer solchen Phase. Ich würde sagen, den Hund vielleicht mehr auslasten/beschäftigen. :/

    Danke dir für deine Antwort. :gut:
    Waren heute mit Sina beim Welpenspiel und da ist die Tierarzthelferin unserer TÄ derzeit auch mit Ihrer Hündin und a) sie hat dasselbe Problem mit Ihrem Rüden (hat auch 2 Hunde) und der Kleinen und b) Sie hat nachgesehen und eine Läufigkeit ist es definitiv nicht. Werden aber morgen sicherheitshalber wegen ner eventuellen Blasenentzündung zur TÄ gehen und es checken lassen, denn da war sie sich so nicht sicher. Verbieten tun wir es Tomi immer wieder, aber man kann es ja immer wieder auf`s neue versuchen! :D Aber derzeit ist Ruhe.

    Hallo,


    ich hab ein Problem. Unsere Sina ist nun 14 1/2 Wochen alt und nun leckt unser Rüde immer an Ihrem Hinterteil und will auch auf Sie drauf. Sina haut zwar immer ab und will lieber mit Ihm spielen, aber er versucht es immer wieder aufs Neue. Nun meine Frage, könnte Sina schon Ihre erste Läufigkeit haben? Ich muss dazu sagen, dass Tomi schon mal auf einer Hündin war (daraus entstand Sina, sie ist seine Tochter) und bei Uns in der Nachbarschaft sind Hündinnen "heiß".
    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, was das Beste nun ist zu tun!?


    LG Franzi

    @ Bentley: Das werde ich machen! ;)


    @ Rockabelli: Ich glaub wir vergleichen sie zu sehr mit Tomi, als er Welpe war! :???: Er war nämlich sehr sehr ruhig und hat eher schnell gelernt. Er konnte nach einer Woche schon "Sitz" und "nein".

    Ich hab mich über die Rasse der Mutter mehr als informiert, denn ich wollt ja auch wissen was auf Uns zukommt. Da Tomi ein Hütehund ist und die Mutter ein Arbeits-/Hütehund, muss also viel Beschäftigung gemacht werden, also viel gearbeitet werden mit ihr. Das versuche ich schon mit ihr zu machen (Leckerchen im Garten verteilen auf der Wiese und sie sucht sie) und halt anfangen Befehle mit ihr zu lernen mit Hilfe von Leckerchen. Aber klar, sie ist Klein und versteht es noch nicht, das weiß ich auch! ;)


    Wenn wir ihr was verbieten, sagen wir es immer in einem Bösen Ton "Nein" oder "Aus" und ignorieren sie dann halt. Aber es hilft nicht wirklich. Ihr ist das eher egal, sie sucht sich dann was anderes (meist ihren Papa) zum "spielen". Ich will Ihn (also Tomi) aber auch nicht wegsperren deswegen, weil er kann ja auch nichts dafür.


    @ viviane: Ich hab 2 Welpenbücher hier und mich auch im Internet belesen (zu Tomi`s Zeiten und auch nun wieder). Tomi haben wir auch gut hinbekommen. Ich mache es so wie im Buch und auch im Internet gelesen (meine Eltern leider eher weniger, die lassen viel durchgehen)... aber es wird wie gesagt nicht besser. Meine Eltern sehen es eher noch so: Sie ist noch Klein und soll spielen.


    Das mit dem Unterwerfen kennen wir noch aus der Zeit mit Tomi, wo er zur Welpenschule ging. Da sollten wir das immer machen, damit der Hund wieder runterkommt (egal ob in der Hundeschule oder zu Hause), so hatte es Uns der Hundetrainer gesagt. Deswegen dachten wir, dass es wieder so richtig ist. Das es eher falsch ist, das haben wir inzwischen auch etwas gemerkt, da es ja eher schlimmer statt besser wird danach.


    @ Bentley: Wir Unterwerfen sie, indem wir sie auf den Rücken legen und eine Hand auf den Brustkorb tun und sie so halten, bis sie ruhiger wird. Dann wird die hand gelöst und sie darf wieder aufstehen, beloben sie dann auch, wenn sie es gut gemacht hat mit "fein gemacht" (lieber Ton) oder leckerchen halt.


    Ich lese mir mal die 2 Beiträge durch, die hier gepostet wurde. Vielleicht erfahr ich da ja mehr.

    Zitat

    Das ist eine schöne Frage.
    Über kurz oder lang wird mein Ziel mit Lucky sein, einen umweltverträglichen Hund zu bekommen, den ich ohne Probleme im Freilauf kontrollieren kann und der jederzeit abrufbar ist.
    Schön wäre es noch, wenn das alles auch ohne Leckerlies oder Spielzeug ginge, sondern er es später "für mich" macht.


    Das wäre mein Ziel mit Tomi und Sina. Aber das wird ne harte Arbeit. Tomi ist ja schon 2 1/2 Jahre und hört ganz gut, aber wenn wir seine "Feinde" treffen, da ist er unkontrollierbar und das würde ich gerne noch raus haben wollen bei Ihm. Aber weder Leckerchen noch Spielzeug helfen da. :???: Ich hab da auch recht zu tun, ihn an der Leine zu halten. Obwohl ich täglich mit ihm trainiere, wird es nicht besser. Selbst Clickertraining hilft da nicht. :( :


    Sina ist ja erst 9 Wochen alt, aber das erste Ziel ist, Ihre Beißerei, dass sie damit aufhört. Dann der Grundgehorsam und dann auch der Abruf, wenn sie nicht an der Leine ist.


    Mit beiden würde ich auch noch gerne Agility oder Nasenarbeiten machen.

    Hallo,


    wir haben seit letzten Dienstag unseren 2. Hund endlich da. Die Kleine heißt Sina und ist die Tochter unseres großen Hundes Tomi. Sina wird morgen 9 Wochen alt. Wir haben nur ein "kleines" Problem mit Ihr. Sie beißt sehr viel und oft. Für Sie ist es anscheinend nur Spaß und normal, aber für Uns immer mehr schmerzhafter, da sie echt nach allem schnappt (Hände, Gesicht (wenn man sie auf dem Arm hat), Arme, Beine und und und), selbst vor Ihrem Vater macht sie nicht halt und der wehrt sich natürlich, aber nach kurzem aufjaulen weil Madam sich erschreckt hat, geht sie wieder auf Ihn los. Das geht echt mehrfach hintereinander. haben Angst das irgendwann mal was schlimmeres passiert. Aber am schlimmsten ist für Uns Menschen das beißen an sich. Gestern hatten wir Besuch da und sie hat unseren Gästen immer in die Beine gebissen. :/ Trotz "Nein", "Aus" und Unterwerfung, wird es nicht besser, eher schlimmer haben wir das Gefühl. Könnt Ihr Uns da eventuell Tipps geben oder weiter helfen!? Sie bekommt jeden Tag ne Kaustange, aber die ist nach 5 Minuten wieder Uninteressant. Komischerweise vor den Katzen hat sie Respekt, denn die hauen zu und das hat sie schnell gelernt, dass das weh tut und haut auch eher ab vor Ihnen.

    Hallo, dein Benny sieht fast so aus wie unsere Sina (sie ist ein Altdeutscher Schäferhund (Gelbbacke) - Appenzeller Sennenhund Mix). Nur das Benny glatteres Fell hat und Sina hat halt größere Tatsen. Ich würde auch spontan auf Rottweiler Mix spekulieren. Hast du die Mutter von Benny gesehen, als du Ihn abgeholt hast? Was war das denn für eine Rasse?