Beiträge von PlanetOfIce

    @ asterix99:


    Das stimmt auch wieder, aber etwas Stubenrein sollte er dann schon sein, wenn ich das mache mit dem komplett alleine lassen. ;)


    Was das angeht, den Welpen mitzunehmen, das mag Anfangs ja noch gehen, aber irgendwann wird der zu schwer. Wenn er (bzw. ist ja ne Sie) genauso schnell groß wird wie der Papa damals, dann Prost Mahlzeit. :lol:

    Danke für Eure Antworten. :smile:


    @ Lajela: Gummierte Leine? Was ist denn da der Unterschied zu der anderen? :???:


    @ schnauzermädel: Das sie flutschiger werden, wenn Sie nass werden, hab ich auch schon gehört. Findest du, dass es ein großes Negativ ist an der Leine!?


    @ Sweetvampire: Die Leinen von Trixxi kenne ich, da habe ich eine 10m Leine von, aber ich finde die brennt recht schnell in der Hand, wenn man Sie durchrutschen lässt. Wenn es die sind, die ich denke! :???: Das Gefühl hatte ich bei der Julius Leine nicht. ;)
    Daher würde ich auch mehr Geld ausgeben für. :smile:

    Zitat

    Die Antwort hast du dir ja schon selbst gegeben...das ist für einen Welpen viel zu lang!


    Stimmt! :ops:
    Aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, dass man nur eine große Runde dreht mit dem Großen und in der Zeit jemand beim Welpen bleibt. Ich glaub das ist machbar! :smile: Danke für den Tip! :gut: Ich glaub da hat sich das Thema auch schon erledigt! :D

    Zitat

    Das da keine Schlaufe dran ist, stört mich da eigentlich nicht so sehr daran, finde ich sogar ganz gut. (ich weiß wiederspricht sich mit meinem letzten Satz im ersten Text! :ops: ) Naja ich kam bei dem Probe Testen ganz gut mit klar, ohne Schlaufe). Nur ist es mir 2mal passiert, dass die Leine schneller zu Ende war als gedacht und ich hatte sie nicht mehr in der Hand! :lol: Das mit nem Knoten machen hat mir meine Bekannte auch gesagt, aber das finde ich dann wieder doof irgendwie, dann kann ich gleich eine mit Schlaufe kaufen. Aber die Schlaufe würde mich auch wieder stören bei dem Training! :/


    @ rotti-frauchen: Welche Länge hast du denn, wenn ich Fragen darf? Bzw. welche Länge würdest du empfehlen? Meine Bekannte hatte eine 3m Leine, die ich so zwar für ausreichend halte, aber ich schwer einschätzen kann (wegen dem Ende). 5m würde ich irgendwie wieder zu lang empfinden, kann mich aber auch irren. Daher suche ich ja Rat hier! :ops:

    Das da keine Schlaufe dran ist, stört mich da eigentlich nicht so sehr daran, finde ich sogar ganz gut. Naja ich kam bei dem Probe Testen ganz gut mit klar, ohne Schlaufe). Nur ist es mir 2mal passiert, dass die Leine schneller zu Ende war als gedacht und ich hatte sie nicht mehr in der Hand! :lol: Das mit nem Knoten machen hat mir meine Bekannte auch gesagt, aber das finde ich dann wieder doof irgendwie, dann kann ich gleich eine mit Schlaufe kaufen. Aber die Schlaufe würde mich auch wieder stören bei dem Training! :/


    @ rotti-frauchen: Welche Länge hast du denn, wenn ich Fragen darf? Bzw. welche Länge würdest du empfehlen? Meine Bekannte hatte eine 3m Leine, die ich so zwar für ausreichend halte, aber ich schwer einschätzen kann (wegen dem Ende). 5m würde ich irgendwie wieder zu lang empfinden, kann mich aber auch irren. Daher suche ich ja Rat hier! :ops:

    Ich finde:


    Max (mein verstorbener Hund)
    Tomi (mein jetziger Hund)
    Kira
    Layka
    Luna
    Benji


    sehr schön! ;)
    Hier kann man sich ja auch echt Anregungen zum Namen des baldigen neuen Familienmitglied holen! :lol:

    Eine Bekannte von mir hat mir eine Leine Empfohlen zum Aufmerksamkeitstraining mit meinem Hund. Ich wollte mal von euch wissen ob Ihr die Leine kennt und vielleicht auch benutzt!? Hier mal ein Link zu so einer Leine, hab sie bei Ebay entdeckt:


    http://cgi.ebay.de/Julius-K9-L…hunde&hash=item3ef90e17a7


    Wie sind Eure Erfahrungen mit der Leine? Könnt Ihr sie empfehlen? Welche Länge (gibt ja 3m, 5m und 10m) würdet Ihr empfehlen. Ich hab ein Video hier, da wird eine 4m Leine empfohlen. Ich hatte die Leine meiner Bekannten schon in der Hand und durfte auch mal mit Ihrem Hund (eine Dobermannhündin) damit "üben/testen" und ich war vom Stoff recht beeindruckt, brennt nicht wenn er durch die Hand rutscht. Hab nur meine Bedenken, weil keine Schlaufe dran ist. :???:

    Das hab ich mir auch schon so gedacht. Deswegen wollte ich halt mal Rat einholen, was besser wäre. ;)
    Würdest du den Welpen schon auf die Runden mitnehmen, die man mit dem Ersthund macht!? :???: Die Frage hatte ich ganz vergessen zu stellen. Wir gehen 3 mal am Tag mit Tomi (Ersthund) raus und das 2x 2-3h und einmal 1/2 - 1h (Abends vorm Schlafen gehen). Ich würde sagen das es für den Welpen noch zu lange ist, aber es ist nicht immer jemand noch da der sich dann um Welpen kümmern könnte in der Zeit. :???:

    Wir bekommen in ein paar Wochen einen Zweithund. Einen Welpen. Haben bisher einen Appenzeller Sennenhund, dazu kommt ein Appenzeller-Altdeutscher Schäferhund-Mix (unser Hund ist der Vater der Kleinen).
    Ich hab meine Bedenken was das raus gehen angeht. Die Kleine muss ja Stubenrein werden und mehrfach am Tag raus. Wäre es ratsam den Großen immer mit zu nehmen, oder weiter nur SEINE Gassigeh Zeiten einzuhalten? :???: Will nichts falsch machen... und Tomi sich auch nicht vernachlässigt vorkommen oder so! :/