Wende Dich an den Züchter. "Ein Vernünftiger" hat auch im Nachhinein ein offenes Ohr für seine Welpenkäufer und natürlich Interesse daran, dass es "seinen Welpen" gut geht.
Und auch wenn es für so einen Wurm erstmal blöd ist, herumgereicht zu werden: Ihr könnt nichts dafür, weil das ja nun wirklich eine Ausnahmesituation ist und "ja", der Lütte wird sich schnell um- und eingewöhnen.
Beiträge von HHer Dackeline
-
-
Ich würde es davon abhängig machen, wann Eurer Wunschzüchter einen Wurf hat
. Zudem würde ich versuchen die beiden letzten Dezemberwochen zu vermeiden, wg. Silvester. Und dann hängt es natürlich auch von Euren Lebensumständen ab. Seid Ihr z. B. berufstätig? Dann solltet ihr es so organisieren, dass Ihr (einer von Euch) mindestens drei Wochen Urlaub am Stück hat. Ansonsten glaube ich persönlich nicht an gesündere oder kränkere Sommer-/ bzw. Winter-Welpen.
-
Gut, dass Ihr zum TA geht. Sollte man bei Bissverlertzungen generell tun, weil immer ne Menge Bakterien in die Wunde kommen. Ob's genäht wird hängt auch davon ab, wie "alt" wie Verletzung ist. Evtl. werden die Wundränder dazu nochmal "aufgefrischt".
für GINA und euren Urlaub.
-
RÜBE wird alle drei Monate getrimmt. Wenn überhaupt erkennt man die Tage danach mal das ein oder andere "Mini-Schübchen". Sie bekommt morgens TroFu (Orijen) und abends NaFu (Real Nature oder Vet-Concept). Zusätzlich gibt's übers NaFu einen Schuss Distelöl und morgens eine Bierhefe-Tablette.
Was das Thema "Terrier-Hautprobleme" angeht, kenne ich es hauptsächlich von Westies sowie einem Border-Terrier.
-
Leider kann ich Dir keinen hilfreichen Tipp geben
. Aber rein aus Interesse: Warum ist sie denn nur sechs Wochen nach Ende der Läufigkeit kastriert worden? Uns wurde bei RÜBE damals geraten es "zwischen zwei Läufigkeiten" (also nach ca. 3 Monaten) machen zu lassen - sofern notwendig.
-
Ich war bei RÜBE's Narkose auch dabei. War von unserem TA sogar gewüscht. O-Ton: "Stellen Sie sich mal nach vorn, damit sie Sie sehen kann" (wegen möglicher Zappelei beim legen des Venenzugangs).
-
Ehrlich gesagt kenne ich keinen Hund der ständig "leckt", weil es ihm Spaß macht. I. d. R. ist das ein Zeichen von Stress und oder Langeweile/Unterforderung. Im besten Fall wäre es nur eine schlechte Angewohnheit, die ich konsequent unterbinden würde.
Kriegt er regelmäßig "was zum Kauen"? Damit wäre er einerseits beschäftigt/abgelenkt und Zahnstein wäre vielleicht kein ganz so großes Thema - wobei das meistens Veranlagungssache ist.
Was das Stinken angeht denke ich auch, dass man mit ständigem Baden eher dass Gegenteil bewirkt. Ich würd's lediglich mit klarem Wasser versuchen. Zudem kannst Du ihm Bierhefeflocken (aus'm Drogerie-Discount ...) zufüttern. Damit regeneriert sich der Hautstoffwechsel vielleicht bissl schneller.
-
Kann auch sein, dass ihn was gestochen (er z. b. auf ne Biene oder Wespe getreten ist). Nur kann das natürlich niemand von uns "durch die Weiten des Forums" beurteilen. Insofern würde ich tatsächlich noch zum TA fahren. Must Dich aber beeilen - der hat bestimmt heute nur bis 12:00 Uhr aus.
-
Wenn ich "Sir Henry" sehe, kommt's mit jedesmal hoch
. Wie kann man seinen Hund so fett füttern (von dem ganzen anderen Mist wie "Verkleiden", kaum Bewegung, usw.) mal abgesehen :ua_no2: .
-
Hab' Dir ne PN geschickt
.