Beiträge von HHer Dackeline

    Ich würde mir als 1. Hilfe Maßnahme "Olewo Karottenpellets" besorgen. Die gewünschte Menge lässt Du ne kurze Zeit in warmem Wasser quellen und dann kommt der Matsch zum Futter. Bei nicht-krankhaftem Durchfall tritt meistens schnell Besserung ein.


    Was den Schlafplatz angeht: RÜBE hat zunächst im Schlafzimmer geschlafen. Irgendwann (so mit 4-5 Monaten) ist sie dann freiwillig "ausgezogen" :hust: . Seither schläft sie entweder auf ihrer Decke auf'm Sofa oder in ihrem Körbchen im Flur.

    :shocked: Krass!
    Hab' mir übrigens Dein Eingangs-Posting grad' nochmal durchgelesen. Was mir sofort auffällt ist, dass Du immer nur von "dem Hund", "ihm" oder "er" schreibst. Egal wie unglücklich die Umstände sein mögen; das klingt nicht gerade nach jemandem, dem sein sehnlichster Wunsch - endlich einen Hund zu bekommen - erfült wurde. Vielleicht hattest Du aber auch kaum eine Chance (eben aufgrund der Umstände) eine Bindung zu "dem Hund" (wie war doch gleich sein Name :???: ...) aufzubauen. Jedenfalls tut's mit leid: Für Dich, aber vorallem "den Hund" :mute: .

    Also an der "Pubertät" kann es m. M. nach nicht liegen. Mit drei Jahren ist der Hund doch schon "fertig" :???: .
    Ich würde sie in den nächsten Wochen ausschließlich aus der Hand füttern - und zwar nur Du. Super dafür geeinget sind z. B. auch diese "Hundespiele" (z. B. Doggy Brain Train oder Dog Activity Poker, usw.).
    Ansonsten denke ich auch, dass bei Euch wieder mehr der Spass als die konsequente Erziehung im Vordergrund stehen sollte.
    Was "die Hürdengeschichte" beim Agility angeht glaube ich auch, dass "etwas vorgefallen ist" - aber nicht zwischen Dir und dem Hund "außerhalb", sondern während ihr den Parcours gelaufen seid. Kleiner Tipp: Wenn das Ganze nicht bierernst - z. B. "auf Zeit" - sein muss ("Fungility" :D ), dann können die Hürden wenn Ihr dran seid z. B. auch bissl höher gelegt werden. So muss sie anstatt drüber zu springen drunter durch robben. Ist denke ich kein Problem. Als ich mit RÜBE Agility gemacht habe, mussten die Teile für sie auch jedesmal auf "Mini-Mäusi-Höhe" runtergesetzt werden :hust: .

    Als Welpenkausnacks geeignet sind z. B. (natürlich auch woanders bestellbar :hust: ...):
    http://www.schecker.de/DOGREFO…ecker&pi=059616&ci=000596
    http://www.schecker.de/Entenbr…ecker&pi=060015&ci=000747
    http://www.schecker.de/Kaninch…ecker&pi=060075&ci=000722
    http://www.schecker.de/DOGREFO…ecker&pi=059761&ci=000744


    Ich würde aber immer dabei bleiben. Wenn der/die Kleine zum Schlingen/Verschlucken neigt, solltest Du kurz vor Schluss das Reststück wegnehmen.

    Zitat

    Danke!


    demnach hast du Erfahrungen damit?
    Wie verfüttert man das? Ins Futter mischen?


    LG :)


    RÜBE bekommt es von klein auf (sie ist 3,5 Jahre alt) vorbeugend. Dackel neigen ja leider zu Rücken- und Gelenksproblemen :( : ... In der Dose ist so'n kleiner Messlöffel mit drin - davon gibt's abends einen über's NaFu. Sie ist fit wie ein Turnschuh :gut: . Kann natürlich sein, dass sie es "ohne" auch wäre. Aber "es" beruhigt Frauchens Nerven :roll: ...

    Zitat

    Nein, noch lasse ich sie nicht kastrieren, überlege noch ob überhaupt..


    Bin gerade "etwas" verwirrt :???: ...
    In Deinem "Narkosevarianten-Fred" geht es - wie Du schreibst - um die Hündin einer Freundin. Jetzt (nur vier Tage später) fragst Du für Dich, also Deine Hündin?
    Wie dem auch sei: Deine Freundin und oder Du sollten sich - wenn eine Kastration oder Sterilisation ansteht - vom TA Eures Vertrauens beraten lassen, finde ich :hust: .

    Zitat


    Sie bekommt zZ um die 120g Markus Mühle TroFu, ca. 70g Orijen Puppy als Leckerlis zum Üben ...


    Halleluja :shocked: : 190 gr. TroFu für nen 7-kg-Hund finde ich enorm viel. Mit "MM" kenne ich mich nun nicht aus, aber bei "Orijen" liegt die Fütterungsempfehlung (und die ist ja immer schon an der oberen Grenze ...) in Eurem Fall bei rd. 120 gr. Insofern: (zu)viel Futter = (zu)viel Output.