Wir haben immer ein Tetra-Pack "Tomatensaft" hier stehen. Wenn's dann mal zum Äußersten kommt: Den Hund in die Wanne oder Dusche stellen • den Bereich großzügig mit Tomatensaft tränken und einrubbeln • anschließend das Ganze ausspülen und ggf. mit nem milden Shampoo "nacharbeiten" .
Beiträge von HHer Dackeline
-
-
Weil's gar nicht geht
. Trimmen kannst Du Hunde wie Rauhhaardackel oder die ganzen Terrier-Rassen. Die entwickeln nämlich reifes (totes) Fell, dass nicht von selbst ausfällt und "gezupft" werden muss.
-
Zitat
Solche Symptome hat sie auch schon nach der Gabe von Milbemax oder auch Frontline gezeigt. Sie ist extrem empfindlich was das angeht.
OT
: http://www.parasiten.bayervita…te/advantagereg/index.php
http://www.boswelia.de/shop/media/wellis.pdf -
Zitat
Hallo HH Dackeline,
Da wir beide ja berufstätig sind, ist es nicht möglich, 3 - 4 mal täglich jeweils eine Stunde zu laufen. Dafür hat der Tag einfach zu wenig Stunden!Zu Hilfe - nein: Kein Hund muss zig Stunden am Tag Gassigehen
. Wichtig ist einfach "das Gassigehen (vs. Garten) an sich. Da macht's dann die Mischung aus z. B. zwei Minirunden morgens und abends und einer großen am Tag, oder so. Muss ja auch irgendwie alles "ins normale Leben" sprich "den persönlichen Tagesablauf" passen
.
-
Witziger Weise war ich vor ein paar Tagen bei Leutchen zu Besuch, die das gleiche "Problem mit der Stubenreinheit" wie Du hatten.
Der Hund kann jederzeit in den Garten, ist ja für seine Leute auch bequem. Die Folge:
Es regnet - nee, warum denn mit dem Hund ne große Runde gehen? Er kann ja in den Garten.
Frauchen ist grad' "unpässlich" - nee, warum denn mit dem Hund ne große Runde gehen? Er kann ja in den Garten.
Wir sind müde und wollen ins Bett. Eigentlich müsste der Hund zumindest nochmal Pieschern. Aber, ach was - er schläft grad' so schön und zudem kann er sich ja melden und dann in den Garten.
Dass sie ihrem Hund damit systematisch die Stubenreinheit abgewöhnen haben sie natürlich nicht bemerkt!
Im Klartext: Ein Hund braucht feste "Rituale". Dazu gehört auch das regelmäßige Gassigehen. Der Hund muss a) wissen, dass er sich im Haus nicht lösen darf und b) wissen, dass 3-4 x am Tag ne Runde mit ihm gegangen wird und er (entweder) dabei seine Geschäfte erledigt oder bis zur nächsten Runde warten muss. Dass er sich im Idealfall meldet wenn er zwischendurch muss ist zwar schön, aber er muss sich eben auch auf feste Runden verlassen können. Dabei kommt es natürlich nicht auf 1-2 Stunden an - aber eben auf das "Ritual" an sich.Was "das Randalieren am Zaun" angeht, würde ich meinen Hund jedes Mal wenn er Krawall macht anleinen (wichtig! - nicht nur rufen) und ihn dann im Haus auf seinen Platz bringen. Wirst sehen: In ein paar Tagen wird's ihm zu blöd. Das bedeutet aber natürlich, dass Du oder jemand anders die Zeit haben muss, dieses Training über ein paar Tage auch durchzuziehen.
-
Ausgehend von nem Dackel (da kann ich mitreden
...) würde ich auf die Größe "Mini-Mini" tippen. Aber ganz ehrlich: Willst Du nem Hund mit so viel Fell das K9 mit Sattel wirklich "antun"
?
-
Wie Du schon selbst erkannt hast gibt es zum Thema "Welpenauswahl" zig Theorien:
• Auf keinen Fall den nehmen, der als erstes auf einen zurennt (ist evtl. der frechste und somit schwer erziehbarste),
• weder den erst- noch den letzt-geborenen nehmen,
• auf keinen Fall aus Mitleid den Kümmerling (zierlich, ggf. ängstlich) auswählen,
• jeder bekommt den Hund, den er verdient,
• usw., usw....
Das Welpenverhalten ist ja auch immer situationsbedingt. Freunde von uns haben drei Kinder. Als sie sich die Goldie-Welpen angeschaut haben, hat einer von ihnen mit den Kindern des Züchters gespielt - den haben sie genommen und es war genau die richtige Entscheidung.
Ich denke auch, dass ihr auf Euer Bauchgefühl hören solltet. Wobei ich (sofern diese Auswahl besteht) "die Schlaftablette" immer "dem hibbeligen Flummi" vorziehen würde.
Soviel zur Theorie. Als wir uns RÜBE ausgesucht haben, war sie gerade mal eine Woche alt und wir haben es nach einem Foto getan
. Hintergrund: Die ersten Interessenten wollten am nächsten Tag kommen und die Züchterin fragte, ob sie uns einen "reservieren" sollte. Unsere Entscheidung hat sich im Nachhinein als goldrichtig herausgestellt. Übrigens meinte eine Bekannte, die sich hobbymäßig u. a. mit "Feng Shui und Routengehen" beschäftigt, dass man ein Foto schließlich auch "auspendeln" könnte - insofern war unsere Wahl kein Zufall
.
Ach ja, das ist übrigens das besagte Foto:
-
Als ich mich im vergangenen für wg. eines Krankenhausaufenthaltes für insgesamt 3,5 Wochen von RÜBE trennen musste, haben wir uns mit ihrer Pflegefamilie zu ner großn Runde getroffen. Vorher haben wir schon ihre Sachen (Futter, Körbchen, etc.) in deren Auto umgeladen. Nach der gemeinsamen Runde ist der Papa mit den Kids noch ein Eis essen gegangen und sie haben RÜBE mitgenommen - die auch fröhlich mitgewackelt ist. Das war's. Gut, ich habe auf der Rückfahrt Rotz & Wasser geheult. Aber ich denke für meine Große war's so am besten.
-
Zitat
Ich würde zur Sicherheit mal einen Tierarzt drauf gucken lassen.
Ja, besser is
. Das mit dem "nach innen drücken" mag ja bei den Eckzähnen funktionieren, aber den "einigen Vorderzähnen" ...?!?
-
Könnte mir auch vorstellen, dass der Lütte sich die Blase verkühlt hat. Sieh' am besten zu, dass ihr heute noch beim TA reinschaut. Trotzdem schadet es nichts, wenn Du ihm statt normalem Wasser nen dünnen Nieren- und Blasentee machst (natürlich höchstens lauwarm serviert ...).
RÜBE mag jegliche Art von Tee gern