Beiträge von HHer Dackeline

    Sollte es sich um eine Futtermittelallergie handeln, müsst ihr wohl oder übel tiefer in die Materie einsteigen (Ausschlussdiät, etc.).


    Bei Herbstgrasmilben o. ä. würde ich eine "Calendula-Lösung" (10 - 15 Tropfen Calendula Ur-Tinktur auf ein Glas Wasser) ansetzen und die Stellen mehrmals täglich damit betupfen (kühlt auch gleichzeitig bissl ...). Zudem kann "Apis C30" (Globulis) unterstützed wirken. 3-5x am Tag 3 Stück.

    Bekannte haben mit ihrem Mops-Jack-Russel-Mischling ne ähnliche Futter-/Dünpfiff-Odyssee hinter sich. Zudem ist der Lütte auch noch ein totaler "Hibbel", bei dem alles (Futter) irgendwie durchzurauschen scheint.


    Sie habens mit dem Strauß-Single-Protein-TroFu von "Alsa-Hundewelt": http://www.alsa-hundewelt.de/s…1/trockennahrung_sensitiv und dem NaFu von Real Nature hinbekommen. Morgens gibt's NaFu und abends TroFu.


    Wobei man m. M. nach statt dem von "Alsa" auch das "Afrika von Happy Dog": http://www.happydog.de/produkt…/supreme-sensible/africa/ nehmen kann.

    Bei uns auf der Ecke läuft ne französische Bulldogge (2,5 Jahre alt), die ebenfalls einen Bandscheibenvorfall - allerdings im oberen Bereich (Halswirbelsäule) - hatte. Sie wurde sofort operiert (kosten rd. 1.500,- Euro - zum Glück hatten die Besitzer eine OP-Kosten-Versicherung). Heute, rd. vier Wochen nach der OP, muss sie natürlich noch geschont werden, und darf nur an Geschirr und Leine laufen, ohne zu toben. Wenn man "es" nicht wüsste, würde man nicht auf die Idee kommen, dass da mal was war :gut: .

    Ich "barfe" ja nun nicht und werde es auch nie tun :hust: ...
    Meine Frage wäre (so rein aus Neugier ...) warum willst Du MOZART unbedingt "barfen"? Es gibt bezahlbares und gleichzeitig hochwertiges Fertigfutter, bei dem der Hund alles bekommt, was er (gerade im wichtigen 1. Jahr) braucht. Wenn Du befürchtest, dass er TroFU nicht ganz so gern frisst, fütterst Du eben beides (natürlich getrennt) z. B morgens TroFu und abends NaFu.

    RÜBE hatte vor rd. einem Jahr mal "unterwegs" ein Stück Knochen aufgenommen. Der ca. 4 cm lange Splitter saß dann irgendwann hochkant vorm Poschi. Zum Glück haben wir's rechtzeitig zum TA geschafft, der sie dann "beherzt" davon befreit hat. Ich dachte meine Große stirbt mir noch im Auto - so hat sie geschrien vor Schmerz. Nicht auszudenken, wenn sich das Teil weiter innen aufgestellt hätte ...


    Lange Rede - kurzer Sinn: Ich würde in Eurem Fall ebenfalls an einen Fremdkörper denken, der vielleicht so blöd sitzt oder einfach aufgrund seiner Größe/Form nicht im Röntgen darstellbar war.


    Ansonsten ist die Darmschleimhaut durch ständigen Durchfall natürlich sehr gereizt, sodass sie "gern mal blutet".


    Eine Allergie "gegen was auch immer" kann man natürlich auch nie ausschließen.


    :gut: , dass Ihr die Ursache bald findet.

    OK :hust: ...


    Dann hätte ich noch die hier "im Angebot":


    Seidenbällchen - echte Kalorienbomben


    5 kg Rindfleisch (mit hohem Fettanteil, z.B. Kopffleisch oder billiges gehacktes)
    2 kg Müsli - ohne Zucker oder Zusatzstoffe (wie z.B. Rosinen oder Schokolade) aus dem Reformhaus
    2 kg Haferflocken
    1/2 kg Weizenkleie
    10 Eier (ganze Eier, wer auf seidiges, glänzendes Haar achten muss* nimmt nur Eigelb)
    1 Packung Gelatine (in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und dann in etwas warmem Wasser auflösen)
    1 1/4 Tassen Distelöl
    1 1/4 Tassen Melasse (Zuckerrübensaft - gibt es in kleinen Dosen im Reformhaus)
    etwas Salz.


    Alle Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Zu kleinen Kugeln formen (ca. so groß wie eine Pflaume), auf einem Tablett einfrieren und dann in einem Beutel in den Gefrierschrank geben.
    Man kann die Kugeln dann einzeln rausnehmen - tauen schnell auf. Aufgetaut über das Futter bröseln.


    Binnen einiger Tage nimmt der Hund ordentlich zu.