Beiträge von HHer Dackeline

    Zitat

    Ich würde mir auch Advantage holen. Alle Decken und Teppiche, Stofftiere die du waschen kannst waschen. Möbel und Teppiche absaugen und dann auch direkt den Beutel entsorgen!!!


    Hat bei uns gereicht, dann waren die Viecher weg.


    LG Katja


    :gut: Jepp: ADVANTAGE + die von Katja beschriebenen Maßnahmen + "Fogger" haben uns damals auch "gerettet" :hust: .

    RÜBE roch irgendwie auch nicht so toll als wir sie mit 10,5 Wochen bekamen :igitt: . Sie hat bei uns von Anfang an Bierhefe bekommen, "vernünftiges" Futter und abend nen Schuss Distelöl darüber. Nach rd. vier Wochen roch sie so lecker, wie auch heute noch mit drei Jahren: Nach Popcorn an ihrem Marzipanbauch :herzen1: .


    Das mit dem großen Geschäft liegt sicher auch daran, der die Lütte eben noch nicht allzu viel gefressen hat. Sofern Du das Futter umstellen willst, würde ich diese Gelegenheit jetzt nutzen.

    Bin mir ehrlich gesagt immer noch nicht sicher, ob "solche Stories" tatsächlich passiert sind :???: .


    Sicher bin ich mir allerdings, dass RÜBE dem Gummiadler (spätestens in der Luft) kräftig in den Bürzel beißen und oder treten würde :aufsmaul: ! Gäb' dann - je nach Höhe - allerdings ne unsanfte Landung :hust: ...

    "Der Dackel an sich" neigt ja leider auch zu Problemen mit der Wirbelsäule. Das unkontrollierte Urin absetzen klingt für mich eher nach einem eingeklemmten Nerv, sodass der Lütte seine Blase nicht mehr kontrollieren kann.
    Wenn Ihr das Gefühl habt, Eurer TA "stochert im Nebel" (und so hört es sich für mich ehrlich gesagt an ...), solltet ihr in eine TK fahren, weil sie dort bessere Diagnosemöglichkeiten haben.

    Verstehe ich Dich richtig, dass Du zwar 2x mit der TK telefoniert hast, aber eben nicht dort warst um Deinen Hund untersuchen zu lassen, und nun hier im Forum eine Diagnose möchtest :headbash: ?!?


    Und selbst wenn Du hier wider Erwarten auf eine/n Hellseher/in triffst: Beide Diagnosen (Kreuzbadriss / Patella Luxation) müssen professionell, d. h. ggf. auch operativ versorgt werden :???: .


    Zudem hat Deine Hündin offensichtlich Schmerzen .


    :mute: :mute: :mute:

    Du solltest für rd. vier Wochen (zur Sicherheit bissl nach hinten verlängert - deswegen vier ...) versuchen Eure Gassizeiten zu verlegen. Z. B. früh morgens und spät abends - wenn halt nicht soviele andere mit ihren Hundis unterwegs sind. Deine Hündin sollte durchgehend an der Leine (5 Meter Flexi, oder so) bleiben, denn "Läufigkeit" heisst "Läufigkeit", weil die Hündinnen in dieser Zeit die Neigung haben wegzulaufen :hust: .
    Sozialkontakte mit anderen Hündinnen sind völlig OK - sofern Du das an der Leine möchtest. Aktivitäten mit anderen Hunden (Hundesport, etc.) würde ich in der Zeit ausfallen lassen.

    Zitat

    Hat jemand Tips, die ich weiterleiten kann, was sie mit diesem Hund machen können?


    Das dürfte schwierig werden, da man dafür den Hund und sein Umfeld kennen müsste :headbash: .


    Ist allerdings schon mutig von Deinen Freunden, sich einen Ex-Jagdhund mit solch einer Vergangenheit (und sei es "nur" als Zweithund) anzuschaffen.


    Mich würde auch interessieren, wie der Ersthund auf den Neuankömmling reagiert. Zumal der ja dann auch dabei sprich "mit allein" ist, wenn der Neue die Bude zerlegt :???: .


    Ich würde Deinen Freunden raten sich einen Verhaltenstrainer ins Haus zu holen, der die Situation vor Ort beurteilen und Tipps geben kann. Macht natürlich Arbeit und kostet Geld :hust: .