Beiträge von HHer Dackeline

    Zitat

    ... Am Donnerstag wird aller Voraussicht nach ein Jack Russel-Westi-Mix, 9 Wochen alt, bei mir einziehen. Allerdings ist die Entscheidung noch nicht wirklich gefallen ...


    :kaffee2:
    Puuuh, das ist ja ganz schön knapp - das Zeitfenster, meine ich. Wenn Du Dich denn dann entschieden hast, sind ja auch noch div. Vorbereitungen zu treffen (Erlaubnis des Vermieters einholen, Wohnung "welpensicher" machen, Grundausstattung inkl. Futter besorgen, usw., usw.).


    Wenn's ein "Unfallwurf" der Hündin Deines Chefs war, darf der/die Kleine dann mit zur Arbeit (was ja auch nicht sofort funktionieren wird ...) oder wer kümmert sich während Du arbeitest um den Zwerg?


    Ansonsen wird bei dem/der Lütten die Wepenphase wie bei jedem anderen Hund sein: Niedlich - aber auch anstrengend. Wie lange er/sie dann braucht um stubenrein zu werden, nachts - zumindest erstmal von ca. 0:00 - 06.00 Uhr - durchzuschlafen, eine zunächst kurze Zeit auch mal allein bleiben zu können, usw. hängt von hauptsächlich zwei Faktoren ab: deiner Konsequenz und natürlich vom Hund selbst (bei der/dem Einen geht's schneller, der/die Andere braucht länger).


    Bin gespannt - berichte mal weiter ob und wie Du Dich entschieden hast.

    Dackel sind m. E. mit Abstand die coolsten Hunde :cooler: !


    Meine Große ist mitlerweile 2 Jahre und 3 Monate • kein Kläffer • fährt gerne Auto • kommt mit ins Büro • kann allein bleiben • tobt mit Vorliebe mit großen Hunden • findet andere Menschen und besonders Kinder toll • hört zu 90 % :hust: (wenn nicht, gibt's immer nen guten Grund - aus ihrer Sicht ...) • wir machen Agility • und wenn sie mich mit ihrem Sturkopf mal wieder wahnsinnig macht, muss ich mich zusammenreißen, um nach außen hin streng zu sein und "nur" innerlich zu schmunzeln :herzen1: .

    Ich kann Dich total verstehen. Klar hat man seine "Idealvorstellungen" und oder aus Erzählungen ein Bild davon, wie es mit (s)einem Welpen "sein soll".


    Bei mir und RÜBE war es aber anfangs auch nicht so. "Folgetrieb beim Welpen" - was ist das?!? "Frauchen ist die Tollste" - nööö: Andere Leute sind viiiel spannender. Usw., usw.


    Aber das kommt mit der Zeit - ganz bestimmt :gut: .


    Nichts desto trotz zeigt sich die Bindung zum Besitzer von Hund zu Hund unterschiedlich. In unserem Fall ist es nach wie vor (meine Maus ist mittlerweile 2 Jahre und 3 Monate) so, dass sie z. B. andere Leute immer noch ultra-spannend findet und bei einer sehr guten Bekannten von mir förmlich aus dem Häuschen gerät vor Begeisterung. Ich spiele dann kurzzeitig - wenn überhaupt - nur noch ne Nebenrolle.


    Andererseits merkt man natürlich an 1000 Kleinigkeiten, dass sie mein Hund ist, wir komplett aufeinander eingespielt sind und uns z. Tl. blind verstehen.


    Eins wird sich aber wohl nie ändern: Sie ist ein Hund, den man teilen können muss :herzen1:.

    Ich würd' mir die Sache mit nem Hund ehrlich gesagt auch nochmal überlegen :???: .
    Klar kann man nahezu jedem Hund das Alleinsein beibringen. Und klar gibt es Hunde die für Allergiker eher geeignet sind als andere. Aber beides kann auch fürchterlich schief gehen und dann habt Ihr bzw. Euer Hund den Salat, weil er wieder abgeschafft werden muss :shocked: .


    Die TH-Gassigänger-Idee finde ich als "Alternative" (und zum "Reinschnuppern") übrigens super :gut: .

    :kaffee3:
    Ich hatte mir damals eine Woche Urlaub genomen. Sicherheitshalber würde ich aber von 10 Tagen ausgehen.


    Wie schnell sich der Hund anschließend erholt ist extrem verschieden und hängt von zig Faktoren ab.
    RÜBE ist z. B. 3 1/2 Stunden nach der OP schon selbstständig aus der Praxis gelaufen (naja, eher "geschlichen"). Der Labbi einer Freundin dagegen war noch komplett KO als sie sie abholten.
    RÜBE hatte z. B. auch keinen Verband um - nur bissl Silberspray auf der Naht. Fäden mussten auch nicht gezogen werden, weil die sich nach ein paar Wochen selbst aufgelöst haben.


    Frag mal Deinen TA ob er ne "Gas- (Inhalations-)narkose" macht. Die ist deutlich schonender.


    Da Du ja noch bisl Zeit bis zur OP hast, würde ich mir überlegen, mir folgende zwei Teile zu holen:
    1) ne Alternative zum Plastikkragen, wie z. B. DEN hier: http://www.thorni.de/
    2) nen OP-Body, oder ähnliches für draußen. Hier mal ein Beispiel (geht aber bestimmt auch günstiger): http://www.hundumschick.de/Pro…dard/opbody_standard.html


    Die ersten Tage sind natürlich nur "Mini-Runden" angesagt. Das würde ich auch durchziehen, selbst wenn "Hundine" meint sie wäre schon wieder voll fit :hust: .

    RÜBE trinkt auch total wenig - finde ich. Anscheinend absorbiert sie aber Flüssigkeit aus der Luft, oder so :shocked: . Sie ist ne große "Markiermäusi" und pischert 1x "richtig" zu Beginn der Runde und markiert dann im Verlauf zig mal. Gut, die Menge wird dann natürlich immer weniger - aber im Verhältnis zu ihrer geringen Trinkmenge bin ich manchmal echt platt. Sie bekommt übrigens morgens TroFu und abends NaFu.

    :kaffee3:
    Jaaa, RÜBE ist ja auch so eine "Schlingpflanze" :hust: . Als sie zum 1. Mal das ca. letzte Drittel eines Ochsenziemers komplett verschluckt hat, dachte ich auch ich krieg nen Herzkasper. Passiert ist aber nüscht. Wenn sie allerdings mal wieder ihre Hirschsehnen nicht richtig kaut, dann geht gegen 04:00 morgens das große Würgen los und sie kotzt das oder die Stücke in 2-3x aus :shocked: . Komischerweise nur die Hirschsehnen - bei Strauß, Kalbsziemer (mag sie lieber als Ochsenziemer ...), etc. bleibt alles drin.